Урок 5

Kava EVM - Aufbau von dezentralen Anwendungen

In dieser Lektion werden die Fähigkeiten und Vorteile von Kava EVM untersucht, indem die Smart Contracts von Ethereum mit den Funktionen des Cosmos SDK kombiniert werden, wodurch ein fruchtbarer Boden für die Entwicklung innovativer dApps geschaffen wird.

Kava EVM ist ein wesentlicher Bestandteil der Kava-Blockchain, der die intelligenten Vertragsfähigkeiten von Ethereum mit den erweiterten Funktionalitäten des Cosmos SDK integriert. Diese Integration führt zu einer leistungsstarken, EVM-kompatiblen Plattform für die Ausführung intelligenter Verträge.

Kava EVM kombiniert auf einzigartige Weise das vertraute Ethereum-Smart-Vertragsökosystem mit den fortschrittlichen Funktionen von Cosmos und bietet Ethereum-Entwicklern eine verbesserte Umgebung für die Entwicklung von dApps. Die Verwendung des Cosmos SDK in Kava EVM gewährleistet nicht nur die Kompatibilität mit den Funktionen von Ethereum, sondern verbessert auch die Leistung, Skalierbarkeit und Interoperabilität der Blockchain.

Beispiele

  1. Kava Lend - Eine Kreditplattform, auf der Benutzer ihre Kryptowährungsvermögenswerte gegen Zinsen ausleihen oder verleihen können. Es handelt sich um die dApp mit dem höchsten TVL auf der Kava-Blockchain, was auf bedeutendes Benutzervertrauen und Aktivität hinweist.
  2. Kava Mint - Unter der Kategorie der besicherten Schuldtitelposition (CDP) ermöglicht diese Plattform Benutzern, Kryptowährung als Sicherheit zu hinterlegen, um in der Regel an eine Fiat-Währung gebundene Stablecoins zu prägen.
  3. Kava Earn - Ein Rendite-Aggregator, der Benutzern hilft, die Rendite auf ihre Kryptowährungsbestände zu maximieren, indem er Vermögenswerte automatisch zwischen verschiedenen Verdienstmöglichkeiten verschiebt.
  4. Kava Liquid - Fällt unter Liquid Staking, was es Benutzern wahrscheinlich ermöglicht, ihre Kryptowährungen zu staken und im Gegenzug einen Liquid-Token zu erhalten, der es ihnen ermöglicht, an anderen dApps teilzunehmen, während sie weiterhin Staking-Belohnungen verdienen.
  5. Hover - Eine weitere Kreditplattform innerhalb des Kava-Ökosystems, auf der Benutzer wie bei Kava Lend an Kredit- und Leihgeschäften teilnehmen können, jedoch mit einem kleineren TVL.
  6. Kinetix - Scheint sich um eine Single-Chain-dApp zu handeln, die sich ebenfalls auf Kredite konzentriert, möglicherweise mit einem einzigartigen Funktionsumfang oder einer Zielgruppe, die angesichts ihres ähnlichen TVL ähnlich ist wie Hover.
  7. Counterstake - Eine Cross-Chain-Plattform, die wahrscheinlich die Bewegung von Vermögenswerten zwischen verschiedenen Blockchains erleichtert und die Interoperabilität verbessert. Sein Betrieb über fünf Ketten deutet auf seine Multi-Chain-Fähigkeit hin.
  8. WAGMI - Dies wird unter Decentralized Exchanges (Dexes) kategorisiert und ist mit einem Namen wie WAGMI ("We're All Gonna Make It") wahrscheinlich eine Plattform für den Austausch verschiedener Krypto-Assets, ohne dass ein Vermittler erforderlich ist.
  9. StarGate.io - Eine weitere Cross-Chain-Anwendung, aber mit einer Präsenz auf 13 Chains, was auf eine umfassendere Netzwerkreichweite hinweist. Es konzentriert sich darauf, Transaktionen oder Interaktionen mit Smart Contracts über mehrere Blockchains zu ermöglichen.
  10. Curve DEX - Der Name legt nahe, dass es mit Curve Finance, einer bekannten dezentralen Börse für Stablecoins, verbunden ist. Es wird auf 13 Chains betrieben und ermöglicht wahrscheinlich den Austausch von Vermögenswerten mit geringer Slippage für Benutzer.

Hauptmerkmale von Kava EVM

Geschwindigkeit und Effizienz

Kava EVM bietet eine Blockzeit von 6 Sekunden und erreicht eine Endgültigkeit von 1 Block, was eine schnelle und effiziente Transaktionsverarbeitung gewährleistet. Diese Geschwindigkeit ist entscheidend für dApps, die schnelle Reaktionszeiten und hohe Durchsatzraten erfordern.

Sicherheit und Skalierbarkeit

Die Kava-Plattform, angetrieben vom Tendermint-Konsensmotor, bietet eine sichere und skalierbare Umgebung. Dies macht sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, einschließlich solcher, die erhebliche Transaktionsvolumina verarbeiten.

Interoperabilität und Integration des Cosmos-Ökosystems

Als Teil des Cosmos-Ökosystems profitiert Kava EVM von der Interoperabilität, die das Cosmos SDK bietet. Diese Funktion erleichtert einfache Interaktionen und Vermögensübertragungen über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg und erweitert somit den Bereich der dApp-Entwicklung.

Unterstützung für Smart Contracts

Kava EVM ist vollständig kompatibel mit Ethereum und ermöglicht es Solidity-Entwicklern, ihr vorhandenes Wissen und ihre dApps in der Kava-Umgebung zu nutzen. Diese Kompatibilität ist ein bedeutender Vorteil für Entwickler, die ihre Anwendungen erweitern möchten.

KAVA als das Native Gas-Token

KAVA dient als native Gas-Token für Transaktionen innerhalb des KAVA IBC und KAVA EVM und bildet das ökonomische Modell der Kava-Blockchain ab.

Aufbau von dApps: Praktische Anwendungen und Fallstudien

Die Kava EVM hebt sich als entscheidender Bestandteil der Kava-Blockchain hervor. Sie vereint die besten Funktionen der Ethereum Virtual Machine und des Cosmos SDK und schafft so eine einzigartige Umgebung für die dApp-Entwicklung. Entwickler können ihre Expertise in Solidity und im Smart-Vertrags-Ökosystem von Ethereum nutzen und gleichzeitig von der Skalierbarkeit, Sicherheit und Interoperabilität des Cosmos SDK profitieren. Einige wichtige Funktionen der Kava EVM, die die effiziente dApp-Entwicklung erleichtern, sind:

Geschwindigkeit und Effizienz: Mit einer Blockzeit von 6 Sekunden und einer Finalität von 1 Block bietet das Kava EVM eine schnelle und effektive Transaktionsausführung. Diese Geschwindigkeit ist für Anwendungen, die einen hohen Durchsatz und eine schnelle Transaktionsverarbeitung erfordern, von entscheidender Bedeutung.

Sicherheit und Skalierbarkeit:Angeführt von Kavas Tendermint-Konsensmechanismus bietet Kava EVM eine robuste und skalierbare Infrastruktur. Es kann eine Vielzahl von dApps aufnehmen, auch solche, die erhebliche Transaktionsvolumina bewältigen müssen.

Interoperabilität und Integration in das Cosmos-Ökosystem: Als Teil des Cosmos-Ökosystems profitiert Kava EVM von nahtloser Interoperabilität. Diese Funktion eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten für Cross-Chain-Anwendungen und -Dienste, die es Entwicklern ermöglichen, Liquidität, Benutzer und Funktionen in mehreren Blockchain-Ökosystemen zu nutzen.

Wirtschaftliche Effizienz: Transaktionen auf Kava EVM haben oft vorhersehbarere und niedrigere Kosten im Vergleich zum Hauptnetz von Ethereum, insbesondere während Phasen von Netzwerküberlastung.

Kava EVM erleichtert die Erstellung einer Vielzahl von dApps. Diese können von DeFi-Anwendungen, Spielen, NFT-Plattformen bis hin zu Cross-Chain-Services reichen. Die Integration von Ethereum- und Cosmos-Features innerhalb des Kava-Netzwerks bietet Entwicklern eine vielseitige Plattform für innovative Projekte und verbessert das Kava-Ökosystem.

Die Praktikabilität des Aufbaus auf Kava EVM wird durch das Kava Rise-Programm weiter verbessert. Dieses Programm mit einem Entwickleranreiz von 750 Millionen US-Dollar ist darauf ausgelegt, innovative Entwickler in den Bereichen DeFi, GameFi und NFT auf dem Kava-Netzwerk zu unterstützen. Das Programm verteilt einen signifikanten Teil der Blockbelohnungen an Entwickler und schafft so ein wirklich entwicklerzentriertes Ökosystem.

Um die Entwicklung zu erleichtern, bietet Kava eine Reihe von Tools und Ressourcen. Entwickler können Plattformen wie NOWNodes für die nahtlose Integration mit den Full Nodes von Kava nutzen, um Zugriff auf On-Chain-Daten zu erhalten und die Möglichkeit zu erhalten, KAVA-Transaktionen zu verarbeiten und Smart Contracts effektiv einzusetzen. Die Möglichkeit, mit Kava EVM über JSON-RPC-Methoden zu interagieren, vereinfacht den Entwicklungsprozess weiter und bietet eine Reihe von Funktionalitäten für eine effiziente dApp-Erstellung.

Insgesamt macht die Kombination aus Geschwindigkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit und Interoperabilität von Kava EVM sowie die erheblichen Anreize für Entwickler die Plattform zu einem attraktiven Ort für den Bau verschiedener dezentralisierter Anwendungen. Die Unterstützung durch die Infrastruktur, Tools und Community von Kava gewährleistet ein förderliches Umfeld für Entwickler, um die Blockchain- und Web3-Welt zu innovieren und zu erweitern.

Відмова від відповідальності
* Криптоінвестиції пов'язані зі значними ризиками. Дійте обережно. Курс не є інвестиційною консультацією.
* Курс створений автором, який приєднався до Gate Learn. Будь-яка думка, висловлена автором, не є позицією Gate Learn.
Каталог
Урок 5

Kava EVM - Aufbau von dezentralen Anwendungen

In dieser Lektion werden die Fähigkeiten und Vorteile von Kava EVM untersucht, indem die Smart Contracts von Ethereum mit den Funktionen des Cosmos SDK kombiniert werden, wodurch ein fruchtbarer Boden für die Entwicklung innovativer dApps geschaffen wird.

Kava EVM ist ein wesentlicher Bestandteil der Kava-Blockchain, der die intelligenten Vertragsfähigkeiten von Ethereum mit den erweiterten Funktionalitäten des Cosmos SDK integriert. Diese Integration führt zu einer leistungsstarken, EVM-kompatiblen Plattform für die Ausführung intelligenter Verträge.

Kava EVM kombiniert auf einzigartige Weise das vertraute Ethereum-Smart-Vertragsökosystem mit den fortschrittlichen Funktionen von Cosmos und bietet Ethereum-Entwicklern eine verbesserte Umgebung für die Entwicklung von dApps. Die Verwendung des Cosmos SDK in Kava EVM gewährleistet nicht nur die Kompatibilität mit den Funktionen von Ethereum, sondern verbessert auch die Leistung, Skalierbarkeit und Interoperabilität der Blockchain.

Beispiele

  1. Kava Lend - Eine Kreditplattform, auf der Benutzer ihre Kryptowährungsvermögenswerte gegen Zinsen ausleihen oder verleihen können. Es handelt sich um die dApp mit dem höchsten TVL auf der Kava-Blockchain, was auf bedeutendes Benutzervertrauen und Aktivität hinweist.
  2. Kava Mint - Unter der Kategorie der besicherten Schuldtitelposition (CDP) ermöglicht diese Plattform Benutzern, Kryptowährung als Sicherheit zu hinterlegen, um in der Regel an eine Fiat-Währung gebundene Stablecoins zu prägen.
  3. Kava Earn - Ein Rendite-Aggregator, der Benutzern hilft, die Rendite auf ihre Kryptowährungsbestände zu maximieren, indem er Vermögenswerte automatisch zwischen verschiedenen Verdienstmöglichkeiten verschiebt.
  4. Kava Liquid - Fällt unter Liquid Staking, was es Benutzern wahrscheinlich ermöglicht, ihre Kryptowährungen zu staken und im Gegenzug einen Liquid-Token zu erhalten, der es ihnen ermöglicht, an anderen dApps teilzunehmen, während sie weiterhin Staking-Belohnungen verdienen.
  5. Hover - Eine weitere Kreditplattform innerhalb des Kava-Ökosystems, auf der Benutzer wie bei Kava Lend an Kredit- und Leihgeschäften teilnehmen können, jedoch mit einem kleineren TVL.
  6. Kinetix - Scheint sich um eine Single-Chain-dApp zu handeln, die sich ebenfalls auf Kredite konzentriert, möglicherweise mit einem einzigartigen Funktionsumfang oder einer Zielgruppe, die angesichts ihres ähnlichen TVL ähnlich ist wie Hover.
  7. Counterstake - Eine Cross-Chain-Plattform, die wahrscheinlich die Bewegung von Vermögenswerten zwischen verschiedenen Blockchains erleichtert und die Interoperabilität verbessert. Sein Betrieb über fünf Ketten deutet auf seine Multi-Chain-Fähigkeit hin.
  8. WAGMI - Dies wird unter Decentralized Exchanges (Dexes) kategorisiert und ist mit einem Namen wie WAGMI ("We're All Gonna Make It") wahrscheinlich eine Plattform für den Austausch verschiedener Krypto-Assets, ohne dass ein Vermittler erforderlich ist.
  9. StarGate.io - Eine weitere Cross-Chain-Anwendung, aber mit einer Präsenz auf 13 Chains, was auf eine umfassendere Netzwerkreichweite hinweist. Es konzentriert sich darauf, Transaktionen oder Interaktionen mit Smart Contracts über mehrere Blockchains zu ermöglichen.
  10. Curve DEX - Der Name legt nahe, dass es mit Curve Finance, einer bekannten dezentralen Börse für Stablecoins, verbunden ist. Es wird auf 13 Chains betrieben und ermöglicht wahrscheinlich den Austausch von Vermögenswerten mit geringer Slippage für Benutzer.

Hauptmerkmale von Kava EVM

Geschwindigkeit und Effizienz

Kava EVM bietet eine Blockzeit von 6 Sekunden und erreicht eine Endgültigkeit von 1 Block, was eine schnelle und effiziente Transaktionsverarbeitung gewährleistet. Diese Geschwindigkeit ist entscheidend für dApps, die schnelle Reaktionszeiten und hohe Durchsatzraten erfordern.

Sicherheit und Skalierbarkeit

Die Kava-Plattform, angetrieben vom Tendermint-Konsensmotor, bietet eine sichere und skalierbare Umgebung. Dies macht sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, einschließlich solcher, die erhebliche Transaktionsvolumina verarbeiten.

Interoperabilität und Integration des Cosmos-Ökosystems

Als Teil des Cosmos-Ökosystems profitiert Kava EVM von der Interoperabilität, die das Cosmos SDK bietet. Diese Funktion erleichtert einfache Interaktionen und Vermögensübertragungen über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg und erweitert somit den Bereich der dApp-Entwicklung.

Unterstützung für Smart Contracts

Kava EVM ist vollständig kompatibel mit Ethereum und ermöglicht es Solidity-Entwicklern, ihr vorhandenes Wissen und ihre dApps in der Kava-Umgebung zu nutzen. Diese Kompatibilität ist ein bedeutender Vorteil für Entwickler, die ihre Anwendungen erweitern möchten.

KAVA als das Native Gas-Token

KAVA dient als native Gas-Token für Transaktionen innerhalb des KAVA IBC und KAVA EVM und bildet das ökonomische Modell der Kava-Blockchain ab.

Aufbau von dApps: Praktische Anwendungen und Fallstudien

Die Kava EVM hebt sich als entscheidender Bestandteil der Kava-Blockchain hervor. Sie vereint die besten Funktionen der Ethereum Virtual Machine und des Cosmos SDK und schafft so eine einzigartige Umgebung für die dApp-Entwicklung. Entwickler können ihre Expertise in Solidity und im Smart-Vertrags-Ökosystem von Ethereum nutzen und gleichzeitig von der Skalierbarkeit, Sicherheit und Interoperabilität des Cosmos SDK profitieren. Einige wichtige Funktionen der Kava EVM, die die effiziente dApp-Entwicklung erleichtern, sind:

Geschwindigkeit und Effizienz: Mit einer Blockzeit von 6 Sekunden und einer Finalität von 1 Block bietet das Kava EVM eine schnelle und effektive Transaktionsausführung. Diese Geschwindigkeit ist für Anwendungen, die einen hohen Durchsatz und eine schnelle Transaktionsverarbeitung erfordern, von entscheidender Bedeutung.

Sicherheit und Skalierbarkeit:Angeführt von Kavas Tendermint-Konsensmechanismus bietet Kava EVM eine robuste und skalierbare Infrastruktur. Es kann eine Vielzahl von dApps aufnehmen, auch solche, die erhebliche Transaktionsvolumina bewältigen müssen.

Interoperabilität und Integration in das Cosmos-Ökosystem: Als Teil des Cosmos-Ökosystems profitiert Kava EVM von nahtloser Interoperabilität. Diese Funktion eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten für Cross-Chain-Anwendungen und -Dienste, die es Entwicklern ermöglichen, Liquidität, Benutzer und Funktionen in mehreren Blockchain-Ökosystemen zu nutzen.

Wirtschaftliche Effizienz: Transaktionen auf Kava EVM haben oft vorhersehbarere und niedrigere Kosten im Vergleich zum Hauptnetz von Ethereum, insbesondere während Phasen von Netzwerküberlastung.

Kava EVM erleichtert die Erstellung einer Vielzahl von dApps. Diese können von DeFi-Anwendungen, Spielen, NFT-Plattformen bis hin zu Cross-Chain-Services reichen. Die Integration von Ethereum- und Cosmos-Features innerhalb des Kava-Netzwerks bietet Entwicklern eine vielseitige Plattform für innovative Projekte und verbessert das Kava-Ökosystem.

Die Praktikabilität des Aufbaus auf Kava EVM wird durch das Kava Rise-Programm weiter verbessert. Dieses Programm mit einem Entwickleranreiz von 750 Millionen US-Dollar ist darauf ausgelegt, innovative Entwickler in den Bereichen DeFi, GameFi und NFT auf dem Kava-Netzwerk zu unterstützen. Das Programm verteilt einen signifikanten Teil der Blockbelohnungen an Entwickler und schafft so ein wirklich entwicklerzentriertes Ökosystem.

Um die Entwicklung zu erleichtern, bietet Kava eine Reihe von Tools und Ressourcen. Entwickler können Plattformen wie NOWNodes für die nahtlose Integration mit den Full Nodes von Kava nutzen, um Zugriff auf On-Chain-Daten zu erhalten und die Möglichkeit zu erhalten, KAVA-Transaktionen zu verarbeiten und Smart Contracts effektiv einzusetzen. Die Möglichkeit, mit Kava EVM über JSON-RPC-Methoden zu interagieren, vereinfacht den Entwicklungsprozess weiter und bietet eine Reihe von Funktionalitäten für eine effiziente dApp-Erstellung.

Insgesamt macht die Kombination aus Geschwindigkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit und Interoperabilität von Kava EVM sowie die erheblichen Anreize für Entwickler die Plattform zu einem attraktiven Ort für den Bau verschiedener dezentralisierter Anwendungen. Die Unterstützung durch die Infrastruktur, Tools und Community von Kava gewährleistet ein förderliches Umfeld für Entwickler, um die Blockchain- und Web3-Welt zu innovieren und zu erweitern.

Відмова від відповідальності
* Криптоінвестиції пов'язані зі значними ризиками. Дійте обережно. Курс не є інвестиційною консультацією.
* Курс створений автором, який приєднався до Gate Learn. Будь-яка думка, висловлена автором, не є позицією Gate Learn.