Was ist Gas?
Gas, wie die Notwendigkeit, Treibstoff beim Fahren zu verbrennen, ist entscheidend für die Aufzeichnung von Blockchain-Informationen und bezieht sich auf die Menge an Rechenarbeit, die erforderlich ist, um eine bestimmte Operation auf der Blockchain durchzuführen.
Warum brauchen wir Gas?
Gas hilft auch dabei, das Netzwerk zu sichern. Die Erhebung einer Gebühr für jede auf dem Netzwerk ausgeführte Operation verhindert übermäßigen Spam im Netzwerk, wie z.B. Benutzer, die absichtlich oder unbeabsichtigt endlos Schleifen durchlaufen und dadurch Netzwerkressourcen verschwenden.
Die Erhebung von Gasgebühren gibt Minern auch mehr Anreize. Jede Transaktion auf der EVM erfordert Ressourcen vom Miner, um ausgeführt zu werden, daher muss der Benutzer dem Miner eine Gebühr als Gegenleistung für ihre Arbeit zahlen.
Wie kann man Gas bereitstellen?
Im Falle von Ethereum wird bei einer Transaktion auf der Kette die Gasgebühr nicht vom Token abgezogen, den der Benutzer gesendet hat, sondern vom verbleibenden ETH im Wallet des Benutzers.
Der erwartete Gaspreis wird dem Benutzer zum Zeitpunkt der Transaktion angezeigt, daher muss der Benutzer sicherstellen, dass er genügend ETH in seiner Brieftasche hat, um den Gaspreis zu decken.
Die Bezahlung der Gasgebühr auf Ethereum erfolgt mit seinem eigenen Token ETH. Ebenso erfordern Transaktionen auf der EVM-Kette grundsätzlich den Austausch von ausreichend eigenen Token (wie z.B. ETH) im Wallet.
Zum Beispiel hat Alice 5 ETH auf ihrer Wallet-Adresse. Sie möchte 1 ETH an Bob überweisen, und wenn die Transaktion überlastet ist, muss Alice 0.1 ETH als Gasgebühr zahlen, um die Transaktion abzuschließen. Wenn die Transaktion auf der Kette abgeschlossen ist, erhält Bob die 1 ETH, und Alice hat noch 3.9 ETH auf ihrer Wallet (5-1-0.1=3.9).
Gasgebühr nach EIP-1559
Am 5. August 2021 (12:33:42 PM +UTC) wurde der elfte Hard Fork, das London Upgrade, bei einer Ethereum-Blockhöhe von 12.965.000 aktiviert. Das am meisten diskutierte Community-EIP für dieses Upgrade, EIP-1559, bringt wesentliche Änderungen am Gasgebührenmechanismus von Ethereum mit sich.
Das London-Upgrade konzentriert sich darauf, die Gasgebühr auf zwei Arten zu optimieren.
Wie man die Gasgebühren in Footprint Analytics überwacht
Mit anderen Worten, eine Gesamttransaktionsgebühr ist die Summe der Grundgebühr und der Prioritätsgebühr, die auch der Gaspreis multipliziert mit der Verwendung durch Txn ist. Der Gaspreis ist der Stückpreis der Arbeit des Miners, und die Verwendung durch Txn ist die Menge der vom Miner verwendeten Arbeit.
Sobald wir die Prinzipien kennen, können wir das Gas aus verschiedenen Perspektiven in der Footprint Analytics analysieren. Analysten können die Felder ethereum_transactions und ethereum_blocks bei Bedarf berechnen.
Ethereum-Transaktionen Wörterbuch
Mehr Tabellenwörterbücher finden Sie hier.
Da der Verbrauch von Gas viel kleiner als 1 ETH ist, wird in der Regel GWei oder Wei als Maßeinheit verwendet. Die Dateneinheit auf Footprint Analytics ist Wei, und die Berechnung der Gasgebühr ergibt sich aus der Multiplikation von receipt_effective_gas_price und receipt_gas_used.
Wenn wir die Grundgebühr kennen möchten, müssen wir uns den Ethereum-Blöcken mit dem Feld block_number anschließen, um die base_fee_per_gas des Blocks zu erhalten.
Wie man Daten verwendet, um Gasgebührenfluktuationen zu verfolgen
Die Gaspreise werden von den aktuellen Netzwerkbedingungen beeinflusst und können den Gaspreis in die Höhe treiben, wenn Transaktionen häufig sind. Daher können wir die Trenddiagramme von Footprint Analytics verwenden, um zu sehen, wie stark die Gaspreise auf der EVM-Kette zu einem bestimmten Zeitpunkt steigen, und dadurch Geld bei unnötigen Ausgaben sparen.
Neben der Betrachtung der jüngsten Gasschwankungen können durch die Tageszeitanalyse auch Gasgebühren eingespart werden. Die Grafik zeigt, dass der Median und der durchschnittliche Gaspreis für die letzten 30 Tage zwischen 14:00 und 21:00 UTC+0 höher sind, daher ist es klüger, den Handel in dieser Zeit zu vermeiden.
Ethereum Median & Avg Gaspreise nach Tageszeit (UTC)
Der Gaspreis wird in Bins analysiert. 12% der Transaktionen in den letzten 30 Tagen hatten einen Gaspreis zwischen 20 und 30 Wei, was es dem Benutzer ermöglicht festzustellen, ob der Preis der bevorstehenden Transaktion angemessen ist.
Ethereum Txn Gas Preisverteilung in 30D %
Andere Ketten, die auch EVMs sind, können verglichen werden, und es kann klug sein, eine Kette mit niedrigen Gasgebühren zu wählen. Allerdings verwenden verschiedene Ketten unterschiedliche Token für ihre Gasgebühren, daher sind direkte Vergleiche nicht vergleichbar, daher müssen wir sie alle in USD umrechnen.
An diesem Punkt können wir die Tabelle mit der Token-Preistabelle von Footprint (token_daily_stats) verknüpfen und die zuvor berechnete Gasgebühr mit seinem täglichen Token-Preis multiplizieren, um sie in USD umzurechnen.
Es ist klar zu sehen, dass die durchschnittliche tägliche Gasgebühr auf Ethereum in letzter Zeit bei rund 2 $ liegt, während Polygon bei rund 0,02 $ liegt, ein Unterschied von etwa 100 Mal. Für Benutzer mit kleinen Transaktionsbeträgen wird die Kosten für die Zahlung einer hohen Gasgebühr für jede Transaktion viel höher sein, und es wird eine bessere Lösung sein, eine Kette mit niedrigen Gasgebühren zu wählen.
Ethereum tägliche durchschnittliche Gasgebühr in USD
Polygon Tägliche durchschnittliche Gasgebühr in USD
Aufgrund der Art des Handels auf EVM verbraucht jede Transaktion Gasgebühren. Die Analyse von Gas durch Daten und das Verständnis der aktuellen Situation können für Benutzer, die häufig handeln, eine wesentliche Aufgabe sein.
Was ist Gas?
Gas, wie die Notwendigkeit, Treibstoff beim Fahren zu verbrennen, ist entscheidend für die Aufzeichnung von Blockchain-Informationen und bezieht sich auf die Menge an Rechenarbeit, die erforderlich ist, um eine bestimmte Operation auf der Blockchain durchzuführen.
Warum brauchen wir Gas?
Gas hilft auch dabei, das Netzwerk zu sichern. Die Erhebung einer Gebühr für jede auf dem Netzwerk ausgeführte Operation verhindert übermäßigen Spam im Netzwerk, wie z.B. Benutzer, die absichtlich oder unbeabsichtigt endlos Schleifen durchlaufen und dadurch Netzwerkressourcen verschwenden.
Die Erhebung von Gasgebühren gibt Minern auch mehr Anreize. Jede Transaktion auf der EVM erfordert Ressourcen vom Miner, um ausgeführt zu werden, daher muss der Benutzer dem Miner eine Gebühr als Gegenleistung für ihre Arbeit zahlen.
Wie kann man Gas bereitstellen?
Im Falle von Ethereum wird bei einer Transaktion auf der Kette die Gasgebühr nicht vom Token abgezogen, den der Benutzer gesendet hat, sondern vom verbleibenden ETH im Wallet des Benutzers.
Der erwartete Gaspreis wird dem Benutzer zum Zeitpunkt der Transaktion angezeigt, daher muss der Benutzer sicherstellen, dass er genügend ETH in seiner Brieftasche hat, um den Gaspreis zu decken.
Die Bezahlung der Gasgebühr auf Ethereum erfolgt mit seinem eigenen Token ETH. Ebenso erfordern Transaktionen auf der EVM-Kette grundsätzlich den Austausch von ausreichend eigenen Token (wie z.B. ETH) im Wallet.
Zum Beispiel hat Alice 5 ETH auf ihrer Wallet-Adresse. Sie möchte 1 ETH an Bob überweisen, und wenn die Transaktion überlastet ist, muss Alice 0.1 ETH als Gasgebühr zahlen, um die Transaktion abzuschließen. Wenn die Transaktion auf der Kette abgeschlossen ist, erhält Bob die 1 ETH, und Alice hat noch 3.9 ETH auf ihrer Wallet (5-1-0.1=3.9).
Gasgebühr nach EIP-1559
Am 5. August 2021 (12:33:42 PM +UTC) wurde der elfte Hard Fork, das London Upgrade, bei einer Ethereum-Blockhöhe von 12.965.000 aktiviert. Das am meisten diskutierte Community-EIP für dieses Upgrade, EIP-1559, bringt wesentliche Änderungen am Gasgebührenmechanismus von Ethereum mit sich.
Das London-Upgrade konzentriert sich darauf, die Gasgebühr auf zwei Arten zu optimieren.
Wie man die Gasgebühren in Footprint Analytics überwacht
Mit anderen Worten, eine Gesamttransaktionsgebühr ist die Summe der Grundgebühr und der Prioritätsgebühr, die auch der Gaspreis multipliziert mit der Verwendung durch Txn ist. Der Gaspreis ist der Stückpreis der Arbeit des Miners, und die Verwendung durch Txn ist die Menge der vom Miner verwendeten Arbeit.
Sobald wir die Prinzipien kennen, können wir das Gas aus verschiedenen Perspektiven in der Footprint Analytics analysieren. Analysten können die Felder ethereum_transactions und ethereum_blocks bei Bedarf berechnen.
Ethereum-Transaktionen Wörterbuch
Mehr Tabellenwörterbücher finden Sie hier.
Da der Verbrauch von Gas viel kleiner als 1 ETH ist, wird in der Regel GWei oder Wei als Maßeinheit verwendet. Die Dateneinheit auf Footprint Analytics ist Wei, und die Berechnung der Gasgebühr ergibt sich aus der Multiplikation von receipt_effective_gas_price und receipt_gas_used.
Wenn wir die Grundgebühr kennen möchten, müssen wir uns den Ethereum-Blöcken mit dem Feld block_number anschließen, um die base_fee_per_gas des Blocks zu erhalten.
Wie man Daten verwendet, um Gasgebührenfluktuationen zu verfolgen
Die Gaspreise werden von den aktuellen Netzwerkbedingungen beeinflusst und können den Gaspreis in die Höhe treiben, wenn Transaktionen häufig sind. Daher können wir die Trenddiagramme von Footprint Analytics verwenden, um zu sehen, wie stark die Gaspreise auf der EVM-Kette zu einem bestimmten Zeitpunkt steigen, und dadurch Geld bei unnötigen Ausgaben sparen.
Neben der Betrachtung der jüngsten Gasschwankungen können durch die Tageszeitanalyse auch Gasgebühren eingespart werden. Die Grafik zeigt, dass der Median und der durchschnittliche Gaspreis für die letzten 30 Tage zwischen 14:00 und 21:00 UTC+0 höher sind, daher ist es klüger, den Handel in dieser Zeit zu vermeiden.
Ethereum Median & Avg Gaspreise nach Tageszeit (UTC)
Der Gaspreis wird in Bins analysiert. 12% der Transaktionen in den letzten 30 Tagen hatten einen Gaspreis zwischen 20 und 30 Wei, was es dem Benutzer ermöglicht festzustellen, ob der Preis der bevorstehenden Transaktion angemessen ist.
Ethereum Txn Gas Preisverteilung in 30D %
Andere Ketten, die auch EVMs sind, können verglichen werden, und es kann klug sein, eine Kette mit niedrigen Gasgebühren zu wählen. Allerdings verwenden verschiedene Ketten unterschiedliche Token für ihre Gasgebühren, daher sind direkte Vergleiche nicht vergleichbar, daher müssen wir sie alle in USD umrechnen.
An diesem Punkt können wir die Tabelle mit der Token-Preistabelle von Footprint (token_daily_stats) verknüpfen und die zuvor berechnete Gasgebühr mit seinem täglichen Token-Preis multiplizieren, um sie in USD umzurechnen.
Es ist klar zu sehen, dass die durchschnittliche tägliche Gasgebühr auf Ethereum in letzter Zeit bei rund 2 $ liegt, während Polygon bei rund 0,02 $ liegt, ein Unterschied von etwa 100 Mal. Für Benutzer mit kleinen Transaktionsbeträgen wird die Kosten für die Zahlung einer hohen Gasgebühr für jede Transaktion viel höher sein, und es wird eine bessere Lösung sein, eine Kette mit niedrigen Gasgebühren zu wählen.
Ethereum tägliche durchschnittliche Gasgebühr in USD
Polygon Tägliche durchschnittliche Gasgebühr in USD
Aufgrund der Art des Handels auf EVM verbraucht jede Transaktion Gasgebühren. Die Analyse von Gas durch Daten und das Verständnis der aktuellen Situation können für Benutzer, die häufig handeln, eine wesentliche Aufgabe sein.