Bài học 7

Das Gewinnmodell im Gaimin-Ökosystem

Dieses Modul untersucht, wie Gaimin verschiedene Einnahmequellen für Benutzer, Entwickler und die Plattform selbst bereitstellt.

Passives Einkommen für Spieler

Gaimin ermöglicht Spielern, passives Einkommen zu generieren, indem sie die ungenutzte Rechenleistung ihres Gaming-PCs nutzen. Wenn Spieler die GPU-Kapazität nicht vollständig nutzen, verwendet die Gaimin-Plattform diese ungenutzte Leistung für Aufgaben wie Videorendering und Blockchain-Berechnungen. Die Einnahmen aus den Aufgaben werden mit den Benutzern geteilt, wobei Gaimin 10% behält und bis zu 90% der Einnahmen in Form von GMRX-Token an die Spieler zurückgibt. Auf diese Weise bietet es den Spielern einen kostengünstigen Weg, ihre Hardware zu monetarisieren, so dass ihre Gaming-Geräte zu einer Einnahmequelle werden, ohne die Spieleleistung zu beeinträchtigen.

Mit dem Wachstum der Nachfrage nach Rechenleistung in Bereichen wie künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain steigt auch der Netzwerkwert von Gaimin ständig. Spieler, die an dieser Plattform teilnehmen, können auch Einkommen erzielen, wenn sie den Computer verlassen, was es zu einem attraktiven passiven Einkommensmodell macht. Das Unternehmen hat auch neue profitablere Optionen eingeführt, wie KI-Datenverarbeitung und Videorendering, um die Einkommensmöglichkeiten der Benutzer zu erweitern.

Entwickler-Gewinnstrategie: NFTs, DGA und In-Game-Assets

Gaimin bietet verschiedene Verdienstwerkzeuge für Spieleentwickler, vor allem durch den Verkauf von nicht fungiblen Token (NFTs) und digitalen Spielvermögenswerten (DGAs). Entwickler können spielinterne Vermögenswerte tokenisieren, damit Spieler diese Vermögenswerte zwischen verschiedenen Spielen kaufen, verkaufen und handeln können. DGAs von Gaimin sind interoperabel, was bedeutet, dass in einem Spiel erstellte Vermögenswerte auch in anderen Spielen des Gaimin-Ökosystems verwendet werden können.

Diese Cross-Game-Funktion erhöht den Wert digitaler Gegenstände und bietet Spielern langfristiges Eigentum, das über ein einzelnes Spiel hinausgeht. Entwickler können nicht nur von den initialen NFT-Verkäufen profitieren, sondern auch von den Transaktionen der Spieler auf dem Sekundärmarkt. Der Gaimin-Marktplatz unterstützt den Verkauf dieser digitalen Vermögenswerte und bietet Entwicklern eine direkte Blockchain-Spiele-Ökonomieplattform, auf der sie mit Spielern interagieren können.

Gaimin's sources of income: sponsorship, game launcher fees, and asset sales

Gaimins Einkommensmodell ist vielfältig. Eine der Hauptquellen für Einnahmen ist die Monetarisierung ungenutzter Rechenressourcen über die Gaimin.cloud-Plattform. Indem Gaimin Datenverarbeitungsdienste anbietet und den Großteil der Einnahmen an die Nutzer zurückgibt, hat es einen nachhaltigen und skalierbaren Einkommensstrom aufgebaut.

Der Gaimin-Markt generiert auch Einnahmen durch den Verkauf von digitalen Vermögenswerten wie NFTs und DGAs. Die Plattform erhebt einen bestimmten Prozentsatz aus den Verkäufen auf dem Markt, insbesondere wenn Benutzer Sekundärtransaktionen durchführen (d. h. erneuter Kauf und Verkauf von Vermögenswerten). Darüber hinaus positioniert sich der Gaimin Game Launcher als Web3-Version von Steam und bietet Entwicklern eine Plattform zur Distribution und Monetarisierung von Spielen über Blockchain-Funktionen. Der Launcher selbst kann Einnahmen durch Servicegebühren und die Zusammenarbeit mit Spielestudios generieren.

Eine weitere wichtige Einnahmequelle stammt aus dem E-Sport. Gaimin generiert Sponsoringerlöse über sein E-Sport-Team Gaimin Gladiators. Die hohe Bekanntheit und erfolgreiche Leistung dieser Teams haben dazu beigetragen, Sponsoring-Deals anzuziehen, was eine wertvolle Einnahmequelle darstellt und gleichzeitig die Markenpräsenz erweitert.

Wie hebt sich das einzigartige Gewinnmodell von Gaimin im Web3-Bereich ab?

Durch die Integration von Blockchain-Technologie und NFT in ihr Ökosystem bietet Gaimin Spielern und Entwicklern verschiedene Möglichkeiten, Gewinne zu erzielen, und schafft damit einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil im Web3-Bereich.

Spiele, die spielbar und interoperabel sind NFTs

Derzeit können Spieler an den wichtigsten Spielen im Gaimin-Ökosystem teilnehmen, wie zum Beispiel Minecraft und GTA V. Die Plattform hat eine neue Art von interoperable NFT-Kategorie - NFTxg eingeführt, die es Spielern ermöglicht, die gleichen In-Game-Assets in verschiedenen Spielen zu verwenden. Zum Beispiel kann ein Spieler das in Minecraft besessene NFT-Schwert in GTA V als hochauflösende Waffe darstellen. Diese Cross-Game-Funktion erhöht den Wert und die Nützlichkeit digitaler Gegenstände und ermöglicht es Spielern, ihre Vermögenswerte beim Wechsel zwischen verschiedenen Spielen zu behalten.

Gewinnmechanismus

  • Für SpielerSpieler verdienen GMRX-Token, indem sie ihre ungenutzte GPU-Rechenleistung für die Verarbeitung von Videorendering, Blockchain-Berechnungen und andere Datenverarbeitungsaufgaben nutzen. Die verdienten Token können für den Kauf von interoperablen NFTs oder anderen Ingame-Assets verwendet werden und sogar nach der Einführung von GMRX an der Börse in Fiat-Währung umgetauscht werden.
  • Für EntwicklerEntwickler können digitale Spielvermögenswerte (DGA) und NFTs erstellen und diese in verschiedenen Spielen im Ökosystem handeln oder verkaufen. Gaimin vereinfacht die Integration von Blockchain und NFT, ohne tiefgreifendes technisches Wissen zu benötigen, um es Spieleentwicklern zu ermöglichen, ihr Projekt durch ein blockchainbasiertes Wirtschaftsmodell zu monetarisieren.

Schlüsselpunkte

  • Spieler können ungenutzte GPU-Leistung in GMRX-Token umwandeln, um Video-Rendering und Blockchain-Verarbeitungsaufgaben auszuführen und Geld zu verdienen.
  • Entwickler können NFTs und DGAs (digitale Spielvermögenswerte) erstellen und verkaufen, damit Spielvermögen zwischen verschiedenen Spielen im Gaimin-Ökosystem gehandelt werden können.
  • Gaimin generiert Einnahmen durch sein Berechnungsnetzwerk, den Verkauf auf dem Markt, Gebühren für den Game Launcher-Service und E-Sport-Sponsoring.
  • Das E-Sport-Team Gaimin Gladiators zieht Sponsoren an, steigert nicht nur das Einkommen, sondern auch die Bekanntheit der Marke Gaimin.
  • Gaimin nutzt die Blockchain, um passives Einkommen, Eigentumsrechte an Vermögenswerten und Interoperabilität zwischen Spielen zu ermöglichen und sich dadurch im Gaming-Bereich von anderen abzuheben.
Tuyên bố từ chối trách nhiệm
* Đầu tư tiền điện tử liên quan đến rủi ro đáng kể. Hãy tiến hành một cách thận trọng. Khóa học không nhằm mục đích tư vấn đầu tư.
* Khóa học được tạo bởi tác giả đã tham gia Gate Learn. Mọi ý kiến chia sẻ của tác giả không đại diện cho Gate Learn.
Danh mục
Bài học 7

Das Gewinnmodell im Gaimin-Ökosystem

Dieses Modul untersucht, wie Gaimin verschiedene Einnahmequellen für Benutzer, Entwickler und die Plattform selbst bereitstellt.

Passives Einkommen für Spieler

Gaimin ermöglicht Spielern, passives Einkommen zu generieren, indem sie die ungenutzte Rechenleistung ihres Gaming-PCs nutzen. Wenn Spieler die GPU-Kapazität nicht vollständig nutzen, verwendet die Gaimin-Plattform diese ungenutzte Leistung für Aufgaben wie Videorendering und Blockchain-Berechnungen. Die Einnahmen aus den Aufgaben werden mit den Benutzern geteilt, wobei Gaimin 10% behält und bis zu 90% der Einnahmen in Form von GMRX-Token an die Spieler zurückgibt. Auf diese Weise bietet es den Spielern einen kostengünstigen Weg, ihre Hardware zu monetarisieren, so dass ihre Gaming-Geräte zu einer Einnahmequelle werden, ohne die Spieleleistung zu beeinträchtigen.

Mit dem Wachstum der Nachfrage nach Rechenleistung in Bereichen wie künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain steigt auch der Netzwerkwert von Gaimin ständig. Spieler, die an dieser Plattform teilnehmen, können auch Einkommen erzielen, wenn sie den Computer verlassen, was es zu einem attraktiven passiven Einkommensmodell macht. Das Unternehmen hat auch neue profitablere Optionen eingeführt, wie KI-Datenverarbeitung und Videorendering, um die Einkommensmöglichkeiten der Benutzer zu erweitern.

Entwickler-Gewinnstrategie: NFTs, DGA und In-Game-Assets

Gaimin bietet verschiedene Verdienstwerkzeuge für Spieleentwickler, vor allem durch den Verkauf von nicht fungiblen Token (NFTs) und digitalen Spielvermögenswerten (DGAs). Entwickler können spielinterne Vermögenswerte tokenisieren, damit Spieler diese Vermögenswerte zwischen verschiedenen Spielen kaufen, verkaufen und handeln können. DGAs von Gaimin sind interoperabel, was bedeutet, dass in einem Spiel erstellte Vermögenswerte auch in anderen Spielen des Gaimin-Ökosystems verwendet werden können.

Diese Cross-Game-Funktion erhöht den Wert digitaler Gegenstände und bietet Spielern langfristiges Eigentum, das über ein einzelnes Spiel hinausgeht. Entwickler können nicht nur von den initialen NFT-Verkäufen profitieren, sondern auch von den Transaktionen der Spieler auf dem Sekundärmarkt. Der Gaimin-Marktplatz unterstützt den Verkauf dieser digitalen Vermögenswerte und bietet Entwicklern eine direkte Blockchain-Spiele-Ökonomieplattform, auf der sie mit Spielern interagieren können.

Gaimin's sources of income: sponsorship, game launcher fees, and asset sales

Gaimins Einkommensmodell ist vielfältig. Eine der Hauptquellen für Einnahmen ist die Monetarisierung ungenutzter Rechenressourcen über die Gaimin.cloud-Plattform. Indem Gaimin Datenverarbeitungsdienste anbietet und den Großteil der Einnahmen an die Nutzer zurückgibt, hat es einen nachhaltigen und skalierbaren Einkommensstrom aufgebaut.

Der Gaimin-Markt generiert auch Einnahmen durch den Verkauf von digitalen Vermögenswerten wie NFTs und DGAs. Die Plattform erhebt einen bestimmten Prozentsatz aus den Verkäufen auf dem Markt, insbesondere wenn Benutzer Sekundärtransaktionen durchführen (d. h. erneuter Kauf und Verkauf von Vermögenswerten). Darüber hinaus positioniert sich der Gaimin Game Launcher als Web3-Version von Steam und bietet Entwicklern eine Plattform zur Distribution und Monetarisierung von Spielen über Blockchain-Funktionen. Der Launcher selbst kann Einnahmen durch Servicegebühren und die Zusammenarbeit mit Spielestudios generieren.

Eine weitere wichtige Einnahmequelle stammt aus dem E-Sport. Gaimin generiert Sponsoringerlöse über sein E-Sport-Team Gaimin Gladiators. Die hohe Bekanntheit und erfolgreiche Leistung dieser Teams haben dazu beigetragen, Sponsoring-Deals anzuziehen, was eine wertvolle Einnahmequelle darstellt und gleichzeitig die Markenpräsenz erweitert.

Wie hebt sich das einzigartige Gewinnmodell von Gaimin im Web3-Bereich ab?

Durch die Integration von Blockchain-Technologie und NFT in ihr Ökosystem bietet Gaimin Spielern und Entwicklern verschiedene Möglichkeiten, Gewinne zu erzielen, und schafft damit einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil im Web3-Bereich.

Spiele, die spielbar und interoperabel sind NFTs

Derzeit können Spieler an den wichtigsten Spielen im Gaimin-Ökosystem teilnehmen, wie zum Beispiel Minecraft und GTA V. Die Plattform hat eine neue Art von interoperable NFT-Kategorie - NFTxg eingeführt, die es Spielern ermöglicht, die gleichen In-Game-Assets in verschiedenen Spielen zu verwenden. Zum Beispiel kann ein Spieler das in Minecraft besessene NFT-Schwert in GTA V als hochauflösende Waffe darstellen. Diese Cross-Game-Funktion erhöht den Wert und die Nützlichkeit digitaler Gegenstände und ermöglicht es Spielern, ihre Vermögenswerte beim Wechsel zwischen verschiedenen Spielen zu behalten.

Gewinnmechanismus

  • Für SpielerSpieler verdienen GMRX-Token, indem sie ihre ungenutzte GPU-Rechenleistung für die Verarbeitung von Videorendering, Blockchain-Berechnungen und andere Datenverarbeitungsaufgaben nutzen. Die verdienten Token können für den Kauf von interoperablen NFTs oder anderen Ingame-Assets verwendet werden und sogar nach der Einführung von GMRX an der Börse in Fiat-Währung umgetauscht werden.
  • Für EntwicklerEntwickler können digitale Spielvermögenswerte (DGA) und NFTs erstellen und diese in verschiedenen Spielen im Ökosystem handeln oder verkaufen. Gaimin vereinfacht die Integration von Blockchain und NFT, ohne tiefgreifendes technisches Wissen zu benötigen, um es Spieleentwicklern zu ermöglichen, ihr Projekt durch ein blockchainbasiertes Wirtschaftsmodell zu monetarisieren.

Schlüsselpunkte

  • Spieler können ungenutzte GPU-Leistung in GMRX-Token umwandeln, um Video-Rendering und Blockchain-Verarbeitungsaufgaben auszuführen und Geld zu verdienen.
  • Entwickler können NFTs und DGAs (digitale Spielvermögenswerte) erstellen und verkaufen, damit Spielvermögen zwischen verschiedenen Spielen im Gaimin-Ökosystem gehandelt werden können.
  • Gaimin generiert Einnahmen durch sein Berechnungsnetzwerk, den Verkauf auf dem Markt, Gebühren für den Game Launcher-Service und E-Sport-Sponsoring.
  • Das E-Sport-Team Gaimin Gladiators zieht Sponsoren an, steigert nicht nur das Einkommen, sondern auch die Bekanntheit der Marke Gaimin.
  • Gaimin nutzt die Blockchain, um passives Einkommen, Eigentumsrechte an Vermögenswerten und Interoperabilität zwischen Spielen zu ermöglichen und sich dadurch im Gaming-Bereich von anderen abzuheben.
Tuyên bố từ chối trách nhiệm
* Đầu tư tiền điện tử liên quan đến rủi ro đáng kể. Hãy tiến hành một cách thận trọng. Khóa học không nhằm mục đích tư vấn đầu tư.
* Khóa học được tạo bởi tác giả đã tham gia Gate Learn. Mọi ý kiến chia sẻ của tác giả không đại diện cho Gate Learn.