Bài học 2

Verständnis der Gnosis-Plattform

Diese Lektion wird die dreischichtige Struktur der Gnosis-Plattform untersuchen und die Kern-, Service- und Anwendungsschichten sowie ihr Zusammenspiel erkunden. Wir werden auch die GNO- und OWL-Tokenmodelle analysieren, um ihre Verwendung, Mechanismen und Bedeutung im Ökosystem zu verstehen.

Die Gnosis.io-Schichten

Die Architektur von Gnosis.io mit ihren Kern-, Service- und Anwendungsschichten stellt ein ganzheitliches, skalierbares und vielseitiges Ökosystem dar. Jede Schicht mit ihrer eigenen Rolle und Interaktion mit den anderen schafft ein harmonisches System. Die Kernschicht legt die Regeln fest und stellt die grundlegende Infrastruktur bereit, die Serviceschicht bereichert diese Funktionalitäten mit zusätzlichen Tools und Diensten, und die Anwendungsschicht bringt alles durch die Einbindung der Benutzer und vielfältige Anwendungen zum Leben. Dieser schichtweise Ansatz erleichtert nicht nur den effizienten Betrieb des Marktes, sondern fördert auch Innovation und Wachstum innerhalb des Gnosis-Ökosystems.

Kernschicht

Die Core Layer bildet das Fundament von Gnosis.io. Hier befinden sich die wesentlichen Smart Contracts, die die komplexen Mechanismen von Vorhersagemärkten verwalten. Es ist ähnlich wie das Fundament eines Gebäudes - wesentlich, aber weitgehend unbemerkt von den Endbenutzern. Die Erstellung und Abwicklung von Outcome-Tokens erfolgt hier, angetrieben von Event-Verträgen und einem Marktmechanismus. Interessanterweise übernimmt die Plattform ein Gebührenmodell, das schlank ist und sich auf Skalierbarkeit konzentriert und maximal 0,5 % für die Erstellung von Outcome-Tokens berechnet. Dieses Gebührenmodell ermutigt sowohl Marktersteller als auch Händler, sich freier zu engagieren, was die Liquidität und Beteiligung am Markt steigert. Darüber hinaus verkörpert ihre Open-Source-Natur die Ethik der Blockchain – transparent, zugänglich und kollaborativ.

Service-Ebene

Die Service-Schicht fungiert als Brücke zwischen der grundlegenden Kernschicht und der benutzerorientierten Anwendungsschicht. Es ist wie die Versorgungseinrichtungen unseres Gebäudes – notwendig für ein komfortables und effizientes Leben, aber nicht immer direkt interagiert. Diese Schicht ist der Ort, an dem zusätzliche Dienste und Tools ins Spiel kommen, die zu einer verbesserten Benutzererfahrung beitragen. Dienste wie Chatbots, Stablecoins und Optimierungstools sind entscheidend für Verbraucheranwendungen. Was hier besonders faszinierend ist, ist, dass während einige Anwendungen und Benutzer direkt mit der Kernschicht interagieren können, die meisten die von der Service-Schicht bereitgestellten Tools unverzichtbar finden werden. Die Service-Schicht wird daher zu einem geschäftigen Marktplatz für Tools und Dienstleistungen, die die Kernfunktionalitäten verbessern und ein reichhaltigeres und vielfältigeres Ökosystem ermöglichen.

Anwendungsschicht

Oben haben wir die Anwendungsebene. Dies ist der sichtbare Teil von Gnosis.io - die Ebene, mit der die Benutzer direkt interagieren. Es ist vergleichbar mit den bewohnten Räumen unseres Gebäudevergleichs, wo die tatsächlichen Aktivitäten stattfinden. Hier werden Front-End-Anwendungen auf spezifische Anwendungsfälle oder Kundensegmente von Vorhersagemärkten zugeschnitten. Das Entwicklungsumfeld ist hier lebendig und vielfältig, mit Anwendungen, die entweder von Gnosis selbst oder von Dritten entwickelt wurden. Diese Anwendungen, die auf derselben Grundplattform aufbauen, greifen auf denselben Liquiditätspool zu, bringen jedoch jeweils ihren eigenen einzigartigen Geschmack mit ein. Diese Ebene ist der Bereich, in dem Geschäftsmodelle ins Spiel kommen, die von Market-Making bis hin zum Verkauf von Informationen, Werbung und darüber hinaus reichen. Es ist die Ebene, in der die wirtschaftliche Vitalität von Gnosis.io am deutlichsten wird und zahlreiche Möglichkeiten für die Umsatzgenerierung und den Marktaustausch bietet.

Die GNO- und OWL-Token-Modelle

Die GNO- und OWL-Token-Modelle bilden eine symbiotische Beziehung, die der Gnosis-Plattform zugrunde liegt. GNO-Token repräsentieren eine langfristige Investition in das Ökosystem, während OWL-Token den täglichen Betrieb erleichtern. Dieses komplexe System spiegelt die Vision der Plattform wider, eine nachhaltige, selbstregulierende Wirtschaft zu schaffen, in der das Wachstum und die Nutzung von Token harmonisch für die Gesundheit des Ökosystems ausbalanciert sind.

Die GNO-Token wurden während des Gnosis-Token-Verkaufs am 24. April 2017 erstellt. Dies war die einzige Zeit, in der GNO-Token generiert wurden, wodurch das Gesamtangebot auf 10 Millionen GNO festgelegt wurde. GNO-Token werden verwendet, um OWL-Token zu generieren. Inhaber können ihre GNO in einen Smart Contract "sperren", was bedeutet, dass diese Token während des Sperrzeitraums nicht gehandelt oder übertragen werden können. Der Einsatz von GNO geht über einfaches Halten hinaus; sie sind aktive Elemente im Ökosystem. GNO-Token-Inhaber können an der Governance der Plattform teilnehmen und an verschiedenen Netzwerkaktivitäten teilnehmen.

Der GNO-Token dient als Eckpfeiler des Gnosis-Ökosystems. Stellen Sie sich GNO-Token als Samen vor, die das Potenzial haben, zu etwas Größerem heranzuwachsen. Diese Token, eine begrenzte Ressource, die während des Gnosis-ICO erstellt wurde, haben mehr als nur einen Transaktionswert. Wenn ein Benutzer ihre GNO-Token in einen Smart-Vertrag sperrt, setzen sie effektiv ihren Einsatz in die Zukunft des Gnosis-Ökosystems, ähnlich wie das Pflanzen eines Samens mit der Erwartung zukünftigen Wachstums. Dieser Prozess ist mehr als nur eine Transaktion; er repräsentiert ein Engagement für die Plattform, wobei Benutzer auf ihren langfristigen Erfolg wetten.

Die OWL-Token, die von GNO abgeleitet sind, dienen als Utility-Token innerhalb der Gnosis-Plattform. Sobald GNO gesperrt ist, stehen 30% der gesamten OWL-Zuteilung sofort zur Verfügung, während die verbleibenden 70% über den Sperrzeitraum verteilt werden. Diese Transformation wird durch spezifische Regeln gesteuert: Ein Benutzer sperrt GNO-Token in einen Smart Contract, und im Gegenzug werden OWL-Token generiert.

Die Zuteilung dieser OWL-Token ist sorgfältig darauf ausgelegt, sofortige Nutzen und langfristigen Wert auszugleichen, wobei ein Teil sofort verfügbar ist und der Rest über den Sperrzeitraum verteilt wird. Dieser Mechanismus gewährleistet einen stetigen Fluss von OWL-Token auf dem Markt und mindert plötzliche Zuflüsse, die die Wirtschaft des Plattform stören könnten.

Die Verwendung von OWL-Token innerhalb des Gnosis-Ökosystems kann mit einer Währung verglichen werden, die verschiedene Dienste und Transaktionen antreibt. OWL-Token werden hauptsächlich verwendet, um Gebühren zu zahlen, die zur Aufrechterhaltung des Betriebs der Plattform beitragen. Dieser Gebührenmechanismus ist entscheidend für die Nachhaltigkeit und Effizienz des Ökosystems. Ein OWL entspricht einer Gebühr von einem USD.

Der Prozess des Verbrennens dieser Token bei ihrer Verwendung für Gebühren fügt eine interessante Dynamik zur Token-Ökonomie hinzu. Anstatt wieder in das Ökosystem zu gelangen, werden diese Token aus der Existenz entfernt, ähnlich wie eine Pflanze, die ihren Lebenszyklus abschließt. Dieser Verbrennungsprozess gewährleistet, dass das OWL-Angebot reguliert bleibt, Inflation verhindert und der intrinsische Wert des Tokens erhalten bleibt.

Gnosis Validator

Stellen Sie sich ein ausgedehntes Netz von Computern vor, die in 70 Ländern vor sich hin brummen und alle zusammenarbeiten, um die Gnosis-Kette sicher und gesund zu halten. Das ist die Macht der Validatoren, und Sie könnten einer von ihnen sein – einer Community von über 200.000 Mitgliedern beitreten! Gnosis ist nicht irgendein exklusiver Club mit Samtseilen. Hier kann jeder, der einen Computer und einen einzigen GNO-Token (ca. 350 US-Dollar ab März 2024) besitzt, ein Validator werden und eine wichtige Rolle in dieser dezentralen Revolution spielen.

Aber was genau bedeutet es, ein Validator zu sein? Nun, stellen Sie sich vor, Sie sind ein Wächter am Gate.io eines belebten Schlosses (natürlich der Gnosis Chain). Ihre Aufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass nur legitime Transaktionen durchgeführt werden. Dies tun Sie, indem Sie Blöcke von Daten überprüfen, im Grunde genommen wie das Überprüfen jedes Ziegels an der Schlossmauer, um sicherzustellen, dass sie stabil ist. Je mehr Validatoren es gibt, desto stärker ist die Mauer, und desto schwieriger wird es für jemanden, etwas Lustiges zu unternehmen.

Sie können Ihren Validator auf Ihrem eigenen Computer einrichten, auf einer vorab konfigurierten Maschine von einem Anbieter wie Rock5B (189 $) mit einem optionalen Acrylgehäuse (13 $) oder sogar Speicherplatz auf einem Cloud-Server mieten. Gnosis bietet sogar eine Anleitung zur Einrichtung eines Knotens auf dem Raspberry Pi an! Es geht darum, was am besten für Sie funktioniert.

Jetzt wollen wir über die guten Sachen sprechen: Belohnungen! Für all die harte Arbeit, um das Netzwerk sicher zu halten, erhalten Sie ein Stück vom Kuchen. Ab heute (1. April 2024) verdienen die Validatoren eine coole Rendite von 13,65% auf ihre gestakten GNO. Das kommt noch zusätzlich zu den Transaktionsgebühren, die Sie von den Blöcken verdienen, die Sie erstellen! Und das ist noch nicht alles. Gnosis sucht ständig nach Möglichkeiten, Validatoren Anreize zu bieten, also wer weiß, welche anderen Goodies vielleicht noch auf Sie warten.

Aber ein Validator zu sein, geht nicht nur um die Belohnungen (obwohl, seien wir ehrlich, sie sind ziemlich süß). Es geht darum, Teil von etwas Größerem zu sein. Sie tragen dazu bei, eine Zukunft zu gestalten, in der das Internet für alle frei und offen ist und nicht von einigen wichtigtuerischen Anzugträgern kontrolliert wird. Sie werden zum Rückgrat eines dezentralen Netzwerks, das die Art und Weise verändert, wie wir mit der Welt interagieren.

Gnosis bietet eine Menge Ressourcen, um den Prozess auch für Anfänger reibungslos zu gestalten.

  • Staking ganz einfach gemacht: Gnosis bietet mehrere Optionen für die Einrichtung einer Validator-Infrastruktur, einschließlich benutzerdefinierter Hardware, DappNode oder eines öffentlichen Cloud-Anbieters. In ihrem Staking-Leitfaden finden Sie detaillierte Anweisungen.
  • Wählen Sie einen Ansatz:
    • Sie können Dienste nutzen, die von Cloud-Anbietern oder dedizierten Hardwareanbietern angeboten werden.
    • Gnosis betont die Vorteile des Betriebs Ihres eigenen Knotens auf lokaler Hardware für ein zensurresistenteres und dezentralisiertes Netzwerk. Hier ist eine Aufschlüsselung der Hardware-Anforderungen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen:
      • CPU mit mindestens 4 Threads (Grundvoraussetzung)
      • Mindestens 16 GB RAM (empfohlen)
      • NVMe SSD (bevorzugt) oder SATA SSD (mindestens) für schnellen Speicher, insbesondere für die Synchronisierung der Blockchain (was je nach Setup 1-3 Tage dauern kann)
      • Zuverlässige Internetverbindung ohne Bandbreitenbeschränkungen (ungefähr 700 MB/Stunde Upload-Bandbreite sind üblich)
      • Betriebssystem: Alle gängigen Betriebssysteme (Linux, MacOS, Windows) werden unterstützt.
  • Software-Setup:Gnosis bietet eine Vielzahl von Client-Optionen zur Auswahl, darunter Ausführungs-Clients (Nethermind, Erigon) und Konsens-Clients (Lighthouse, Lodestar, Teku, Nimbus). Die Vielfalt der Clients ist wichtig für die Netzwerksicherheit.

Hier ist etwas zusätzliches Guthaben für die technikbegeisterten Validator-Anwärter:

  • Überprüfung der Software:Es wird empfohlen, die Integrität der heruntergeladenen Client-Software zu überprüfen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Gnosis bietet Anweisungen, wie dies unter Verwendung von PGP-Schlüsseln durchgeführt werden kann.
  • Client-Konfiguration:Kunden bieten verschiedene Konfigurationsoptionen zur Optimierung der Leistung und Datennutzung an. Die Gnosis-Dokumentation bietet einen tiefen Einblick in diese Optionen.
  • Hinzufügen von Validatoren:Jeder Konsensclient hat seine eigene Validator-Software. Mit 1 GNO können Sie am Solo-Staking teilnehmen, um das Netzwerk direkt zu sichern. Schauen Sie sich den Validator-Einzahlungsleitfaden von Gnosis für weitere Informationen an.

Gnosis Ventures

Gnosis Ventures spielt eine entscheidende Rolle im Gnosis-Ökosystem und fungiert als Schlüsselinkubator und Unterstützer von Projekten in der Frühphase. Dieser Venture-Arm von Gnosis ist integral für das Wachstum des Ökosystems, indem er technische Expertise, strategische Investitionen und Unterstützung für verschiedene Projekte bietet. Er hilft bei der Entwicklung und Unabhängigkeit dieser Projekte, von denen einige erfolgreiche Unternehmen geworden sind.

Inkubation und Investition:Gnosis Ventures konzentriert sich darauf, Projekte in allen frühen Phasen zu inkubieren und zu investieren. Es unterstützt diese Projekte, indem es notwendige Ressourcen und Anleitung bereitstellt, um ihnen zu helfen, innerhalb des Gnosis-Ökosystems zu wachsen und sich zu entwickeln.

Erfolgreiche Unternehmungen auslagern: Projekte, die wirtschaftlich erfolgreich sind, können in unabhängige Einheiten ausgegliedert werden. Gnosis Ventures war maßgeblich am Erfolg mehrerer Projekte beteiligt, wie z. B. Safe und CoW DAO, indem sie ihnen half, Unabhängigkeit zu erlangen.

Investitionen in Projekte Dritter:Neben internen Projekten investiert Gnosis Ventures auch in Frühphasenprojekte von Dritten. Durch ihr tiefes technisches Verständnis und strategischen Einblick in das Blockchain-Ökosystem wählt und investiert Gnosis Ventures in Projekte, die Lücken im Ökosystem schließen und so zu seinem Gesamterfolg beitragen.

Strategische Ausrichtung auf das Gnosis-Ökosystem: Projekte, die von Gnosis Ventures inkubiert oder investiert wurden, haben oft eine starke Ausrichtung auf die allgemeinen Ziele und Zielsetzungen des Gnosis-Ökosystems. Der Erfolg dieser Projekte trägt nicht nur zum individuellen Wachstum bei, sondern erhöht auch den Gesamtwert und die Funktionalität des Gnosis-Ökosystems.

Rolle in Gnosis 3.0:In der neuesten Phase der Evolution von Gnosis, Gnosis 3.0, hat sich der Fokus auf Zahlungen und offene Finanzinfrastruktur verlagert. Gnosis Ventures unterstützt diesen Übergang, indem es seine Inkubations- und Investitionsstrategien an den neuen Fokus auf die Verbesserung von Zahlungs- und Finanzdienstleistungen durch Blockchain-Technologie ausrichtet.

Tuyên bố từ chối trách nhiệm
* Đầu tư tiền điện tử liên quan đến rủi ro đáng kể. Hãy tiến hành một cách thận trọng. Khóa học không nhằm mục đích tư vấn đầu tư.
* Khóa học được tạo bởi tác giả đã tham gia Gate Learn. Mọi ý kiến chia sẻ của tác giả không đại diện cho Gate Learn.
Danh mục
Bài học 2

Verständnis der Gnosis-Plattform

Diese Lektion wird die dreischichtige Struktur der Gnosis-Plattform untersuchen und die Kern-, Service- und Anwendungsschichten sowie ihr Zusammenspiel erkunden. Wir werden auch die GNO- und OWL-Tokenmodelle analysieren, um ihre Verwendung, Mechanismen und Bedeutung im Ökosystem zu verstehen.

Die Gnosis.io-Schichten

Die Architektur von Gnosis.io mit ihren Kern-, Service- und Anwendungsschichten stellt ein ganzheitliches, skalierbares und vielseitiges Ökosystem dar. Jede Schicht mit ihrer eigenen Rolle und Interaktion mit den anderen schafft ein harmonisches System. Die Kernschicht legt die Regeln fest und stellt die grundlegende Infrastruktur bereit, die Serviceschicht bereichert diese Funktionalitäten mit zusätzlichen Tools und Diensten, und die Anwendungsschicht bringt alles durch die Einbindung der Benutzer und vielfältige Anwendungen zum Leben. Dieser schichtweise Ansatz erleichtert nicht nur den effizienten Betrieb des Marktes, sondern fördert auch Innovation und Wachstum innerhalb des Gnosis-Ökosystems.

Kernschicht

Die Core Layer bildet das Fundament von Gnosis.io. Hier befinden sich die wesentlichen Smart Contracts, die die komplexen Mechanismen von Vorhersagemärkten verwalten. Es ist ähnlich wie das Fundament eines Gebäudes - wesentlich, aber weitgehend unbemerkt von den Endbenutzern. Die Erstellung und Abwicklung von Outcome-Tokens erfolgt hier, angetrieben von Event-Verträgen und einem Marktmechanismus. Interessanterweise übernimmt die Plattform ein Gebührenmodell, das schlank ist und sich auf Skalierbarkeit konzentriert und maximal 0,5 % für die Erstellung von Outcome-Tokens berechnet. Dieses Gebührenmodell ermutigt sowohl Marktersteller als auch Händler, sich freier zu engagieren, was die Liquidität und Beteiligung am Markt steigert. Darüber hinaus verkörpert ihre Open-Source-Natur die Ethik der Blockchain – transparent, zugänglich und kollaborativ.

Service-Ebene

Die Service-Schicht fungiert als Brücke zwischen der grundlegenden Kernschicht und der benutzerorientierten Anwendungsschicht. Es ist wie die Versorgungseinrichtungen unseres Gebäudes – notwendig für ein komfortables und effizientes Leben, aber nicht immer direkt interagiert. Diese Schicht ist der Ort, an dem zusätzliche Dienste und Tools ins Spiel kommen, die zu einer verbesserten Benutzererfahrung beitragen. Dienste wie Chatbots, Stablecoins und Optimierungstools sind entscheidend für Verbraucheranwendungen. Was hier besonders faszinierend ist, ist, dass während einige Anwendungen und Benutzer direkt mit der Kernschicht interagieren können, die meisten die von der Service-Schicht bereitgestellten Tools unverzichtbar finden werden. Die Service-Schicht wird daher zu einem geschäftigen Marktplatz für Tools und Dienstleistungen, die die Kernfunktionalitäten verbessern und ein reichhaltigeres und vielfältigeres Ökosystem ermöglichen.

Anwendungsschicht

Oben haben wir die Anwendungsebene. Dies ist der sichtbare Teil von Gnosis.io - die Ebene, mit der die Benutzer direkt interagieren. Es ist vergleichbar mit den bewohnten Räumen unseres Gebäudevergleichs, wo die tatsächlichen Aktivitäten stattfinden. Hier werden Front-End-Anwendungen auf spezifische Anwendungsfälle oder Kundensegmente von Vorhersagemärkten zugeschnitten. Das Entwicklungsumfeld ist hier lebendig und vielfältig, mit Anwendungen, die entweder von Gnosis selbst oder von Dritten entwickelt wurden. Diese Anwendungen, die auf derselben Grundplattform aufbauen, greifen auf denselben Liquiditätspool zu, bringen jedoch jeweils ihren eigenen einzigartigen Geschmack mit ein. Diese Ebene ist der Bereich, in dem Geschäftsmodelle ins Spiel kommen, die von Market-Making bis hin zum Verkauf von Informationen, Werbung und darüber hinaus reichen. Es ist die Ebene, in der die wirtschaftliche Vitalität von Gnosis.io am deutlichsten wird und zahlreiche Möglichkeiten für die Umsatzgenerierung und den Marktaustausch bietet.

Die GNO- und OWL-Token-Modelle

Die GNO- und OWL-Token-Modelle bilden eine symbiotische Beziehung, die der Gnosis-Plattform zugrunde liegt. GNO-Token repräsentieren eine langfristige Investition in das Ökosystem, während OWL-Token den täglichen Betrieb erleichtern. Dieses komplexe System spiegelt die Vision der Plattform wider, eine nachhaltige, selbstregulierende Wirtschaft zu schaffen, in der das Wachstum und die Nutzung von Token harmonisch für die Gesundheit des Ökosystems ausbalanciert sind.

Die GNO-Token wurden während des Gnosis-Token-Verkaufs am 24. April 2017 erstellt. Dies war die einzige Zeit, in der GNO-Token generiert wurden, wodurch das Gesamtangebot auf 10 Millionen GNO festgelegt wurde. GNO-Token werden verwendet, um OWL-Token zu generieren. Inhaber können ihre GNO in einen Smart Contract "sperren", was bedeutet, dass diese Token während des Sperrzeitraums nicht gehandelt oder übertragen werden können. Der Einsatz von GNO geht über einfaches Halten hinaus; sie sind aktive Elemente im Ökosystem. GNO-Token-Inhaber können an der Governance der Plattform teilnehmen und an verschiedenen Netzwerkaktivitäten teilnehmen.

Der GNO-Token dient als Eckpfeiler des Gnosis-Ökosystems. Stellen Sie sich GNO-Token als Samen vor, die das Potenzial haben, zu etwas Größerem heranzuwachsen. Diese Token, eine begrenzte Ressource, die während des Gnosis-ICO erstellt wurde, haben mehr als nur einen Transaktionswert. Wenn ein Benutzer ihre GNO-Token in einen Smart-Vertrag sperrt, setzen sie effektiv ihren Einsatz in die Zukunft des Gnosis-Ökosystems, ähnlich wie das Pflanzen eines Samens mit der Erwartung zukünftigen Wachstums. Dieser Prozess ist mehr als nur eine Transaktion; er repräsentiert ein Engagement für die Plattform, wobei Benutzer auf ihren langfristigen Erfolg wetten.

Die OWL-Token, die von GNO abgeleitet sind, dienen als Utility-Token innerhalb der Gnosis-Plattform. Sobald GNO gesperrt ist, stehen 30% der gesamten OWL-Zuteilung sofort zur Verfügung, während die verbleibenden 70% über den Sperrzeitraum verteilt werden. Diese Transformation wird durch spezifische Regeln gesteuert: Ein Benutzer sperrt GNO-Token in einen Smart Contract, und im Gegenzug werden OWL-Token generiert.

Die Zuteilung dieser OWL-Token ist sorgfältig darauf ausgelegt, sofortige Nutzen und langfristigen Wert auszugleichen, wobei ein Teil sofort verfügbar ist und der Rest über den Sperrzeitraum verteilt wird. Dieser Mechanismus gewährleistet einen stetigen Fluss von OWL-Token auf dem Markt und mindert plötzliche Zuflüsse, die die Wirtschaft des Plattform stören könnten.

Die Verwendung von OWL-Token innerhalb des Gnosis-Ökosystems kann mit einer Währung verglichen werden, die verschiedene Dienste und Transaktionen antreibt. OWL-Token werden hauptsächlich verwendet, um Gebühren zu zahlen, die zur Aufrechterhaltung des Betriebs der Plattform beitragen. Dieser Gebührenmechanismus ist entscheidend für die Nachhaltigkeit und Effizienz des Ökosystems. Ein OWL entspricht einer Gebühr von einem USD.

Der Prozess des Verbrennens dieser Token bei ihrer Verwendung für Gebühren fügt eine interessante Dynamik zur Token-Ökonomie hinzu. Anstatt wieder in das Ökosystem zu gelangen, werden diese Token aus der Existenz entfernt, ähnlich wie eine Pflanze, die ihren Lebenszyklus abschließt. Dieser Verbrennungsprozess gewährleistet, dass das OWL-Angebot reguliert bleibt, Inflation verhindert und der intrinsische Wert des Tokens erhalten bleibt.

Gnosis Validator

Stellen Sie sich ein ausgedehntes Netz von Computern vor, die in 70 Ländern vor sich hin brummen und alle zusammenarbeiten, um die Gnosis-Kette sicher und gesund zu halten. Das ist die Macht der Validatoren, und Sie könnten einer von ihnen sein – einer Community von über 200.000 Mitgliedern beitreten! Gnosis ist nicht irgendein exklusiver Club mit Samtseilen. Hier kann jeder, der einen Computer und einen einzigen GNO-Token (ca. 350 US-Dollar ab März 2024) besitzt, ein Validator werden und eine wichtige Rolle in dieser dezentralen Revolution spielen.

Aber was genau bedeutet es, ein Validator zu sein? Nun, stellen Sie sich vor, Sie sind ein Wächter am Gate.io eines belebten Schlosses (natürlich der Gnosis Chain). Ihre Aufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass nur legitime Transaktionen durchgeführt werden. Dies tun Sie, indem Sie Blöcke von Daten überprüfen, im Grunde genommen wie das Überprüfen jedes Ziegels an der Schlossmauer, um sicherzustellen, dass sie stabil ist. Je mehr Validatoren es gibt, desto stärker ist die Mauer, und desto schwieriger wird es für jemanden, etwas Lustiges zu unternehmen.

Sie können Ihren Validator auf Ihrem eigenen Computer einrichten, auf einer vorab konfigurierten Maschine von einem Anbieter wie Rock5B (189 $) mit einem optionalen Acrylgehäuse (13 $) oder sogar Speicherplatz auf einem Cloud-Server mieten. Gnosis bietet sogar eine Anleitung zur Einrichtung eines Knotens auf dem Raspberry Pi an! Es geht darum, was am besten für Sie funktioniert.

Jetzt wollen wir über die guten Sachen sprechen: Belohnungen! Für all die harte Arbeit, um das Netzwerk sicher zu halten, erhalten Sie ein Stück vom Kuchen. Ab heute (1. April 2024) verdienen die Validatoren eine coole Rendite von 13,65% auf ihre gestakten GNO. Das kommt noch zusätzlich zu den Transaktionsgebühren, die Sie von den Blöcken verdienen, die Sie erstellen! Und das ist noch nicht alles. Gnosis sucht ständig nach Möglichkeiten, Validatoren Anreize zu bieten, also wer weiß, welche anderen Goodies vielleicht noch auf Sie warten.

Aber ein Validator zu sein, geht nicht nur um die Belohnungen (obwohl, seien wir ehrlich, sie sind ziemlich süß). Es geht darum, Teil von etwas Größerem zu sein. Sie tragen dazu bei, eine Zukunft zu gestalten, in der das Internet für alle frei und offen ist und nicht von einigen wichtigtuerischen Anzugträgern kontrolliert wird. Sie werden zum Rückgrat eines dezentralen Netzwerks, das die Art und Weise verändert, wie wir mit der Welt interagieren.

Gnosis bietet eine Menge Ressourcen, um den Prozess auch für Anfänger reibungslos zu gestalten.

  • Staking ganz einfach gemacht: Gnosis bietet mehrere Optionen für die Einrichtung einer Validator-Infrastruktur, einschließlich benutzerdefinierter Hardware, DappNode oder eines öffentlichen Cloud-Anbieters. In ihrem Staking-Leitfaden finden Sie detaillierte Anweisungen.
  • Wählen Sie einen Ansatz:
    • Sie können Dienste nutzen, die von Cloud-Anbietern oder dedizierten Hardwareanbietern angeboten werden.
    • Gnosis betont die Vorteile des Betriebs Ihres eigenen Knotens auf lokaler Hardware für ein zensurresistenteres und dezentralisiertes Netzwerk. Hier ist eine Aufschlüsselung der Hardware-Anforderungen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen:
      • CPU mit mindestens 4 Threads (Grundvoraussetzung)
      • Mindestens 16 GB RAM (empfohlen)
      • NVMe SSD (bevorzugt) oder SATA SSD (mindestens) für schnellen Speicher, insbesondere für die Synchronisierung der Blockchain (was je nach Setup 1-3 Tage dauern kann)
      • Zuverlässige Internetverbindung ohne Bandbreitenbeschränkungen (ungefähr 700 MB/Stunde Upload-Bandbreite sind üblich)
      • Betriebssystem: Alle gängigen Betriebssysteme (Linux, MacOS, Windows) werden unterstützt.
  • Software-Setup:Gnosis bietet eine Vielzahl von Client-Optionen zur Auswahl, darunter Ausführungs-Clients (Nethermind, Erigon) und Konsens-Clients (Lighthouse, Lodestar, Teku, Nimbus). Die Vielfalt der Clients ist wichtig für die Netzwerksicherheit.

Hier ist etwas zusätzliches Guthaben für die technikbegeisterten Validator-Anwärter:

  • Überprüfung der Software:Es wird empfohlen, die Integrität der heruntergeladenen Client-Software zu überprüfen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Gnosis bietet Anweisungen, wie dies unter Verwendung von PGP-Schlüsseln durchgeführt werden kann.
  • Client-Konfiguration:Kunden bieten verschiedene Konfigurationsoptionen zur Optimierung der Leistung und Datennutzung an. Die Gnosis-Dokumentation bietet einen tiefen Einblick in diese Optionen.
  • Hinzufügen von Validatoren:Jeder Konsensclient hat seine eigene Validator-Software. Mit 1 GNO können Sie am Solo-Staking teilnehmen, um das Netzwerk direkt zu sichern. Schauen Sie sich den Validator-Einzahlungsleitfaden von Gnosis für weitere Informationen an.

Gnosis Ventures

Gnosis Ventures spielt eine entscheidende Rolle im Gnosis-Ökosystem und fungiert als Schlüsselinkubator und Unterstützer von Projekten in der Frühphase. Dieser Venture-Arm von Gnosis ist integral für das Wachstum des Ökosystems, indem er technische Expertise, strategische Investitionen und Unterstützung für verschiedene Projekte bietet. Er hilft bei der Entwicklung und Unabhängigkeit dieser Projekte, von denen einige erfolgreiche Unternehmen geworden sind.

Inkubation und Investition:Gnosis Ventures konzentriert sich darauf, Projekte in allen frühen Phasen zu inkubieren und zu investieren. Es unterstützt diese Projekte, indem es notwendige Ressourcen und Anleitung bereitstellt, um ihnen zu helfen, innerhalb des Gnosis-Ökosystems zu wachsen und sich zu entwickeln.

Erfolgreiche Unternehmungen auslagern: Projekte, die wirtschaftlich erfolgreich sind, können in unabhängige Einheiten ausgegliedert werden. Gnosis Ventures war maßgeblich am Erfolg mehrerer Projekte beteiligt, wie z. B. Safe und CoW DAO, indem sie ihnen half, Unabhängigkeit zu erlangen.

Investitionen in Projekte Dritter:Neben internen Projekten investiert Gnosis Ventures auch in Frühphasenprojekte von Dritten. Durch ihr tiefes technisches Verständnis und strategischen Einblick in das Blockchain-Ökosystem wählt und investiert Gnosis Ventures in Projekte, die Lücken im Ökosystem schließen und so zu seinem Gesamterfolg beitragen.

Strategische Ausrichtung auf das Gnosis-Ökosystem: Projekte, die von Gnosis Ventures inkubiert oder investiert wurden, haben oft eine starke Ausrichtung auf die allgemeinen Ziele und Zielsetzungen des Gnosis-Ökosystems. Der Erfolg dieser Projekte trägt nicht nur zum individuellen Wachstum bei, sondern erhöht auch den Gesamtwert und die Funktionalität des Gnosis-Ökosystems.

Rolle in Gnosis 3.0:In der neuesten Phase der Evolution von Gnosis, Gnosis 3.0, hat sich der Fokus auf Zahlungen und offene Finanzinfrastruktur verlagert. Gnosis Ventures unterstützt diesen Übergang, indem es seine Inkubations- und Investitionsstrategien an den neuen Fokus auf die Verbesserung von Zahlungs- und Finanzdienstleistungen durch Blockchain-Technologie ausrichtet.

Tuyên bố từ chối trách nhiệm
* Đầu tư tiền điện tử liên quan đến rủi ro đáng kể. Hãy tiến hành một cách thận trọng. Khóa học không nhằm mục đích tư vấn đầu tư.
* Khóa học được tạo bởi tác giả đã tham gia Gate Learn. Mọi ý kiến chia sẻ của tác giả không đại diện cho Gate Learn.