Lesson 4

Das Telos-Ökosystem

Dieser Kurs erkundet das dezentrale Anwendung (dApps) Ökosystem auf Telos und legt den Schwerpunkt auf Bereiche wie DeFi (dezentrale Finanzen), Spiele, NFTs und soziale Medien. Es diskutiert auch die Integration von Orakeln wie DIA, Supra und Redstone, um die Funktionen von dApps zu verbessern, Datenintegration und Sicherheit zu gewährleisten.

Anwendungen auf Telos

Die Telos-Blockchain verfügt über ein vielfältiges und lebendiges dApp-Ökosystem, das ihre hohe Leistung und starke Sicherheitsmerkmale voll ausnutzt. Dieses Ökosystem umfasst Anwendungen aus verschiedenen Bereichen:

Dezentralisierte Finanzen (DeFi):Telos unterstützt ein vielfältiges DeFi-Ökosystem, darunter dezentrale Börsen (DEXs), Kreditplattformen, Yield-Farming usw. Die Plattform zielt darauf ab, schnelle Transaktionen und extrem niedrige Gebühren zu ermöglichen und hat eine Vielzahl von DeFi-Projekten angezogen, die ihre skalierbare Infrastruktur nutzen.

Spiele und MetaverseTelos expandiert aktiv in die Bereiche Gaming und Metaverse und bietet eine Grundlage für Spiele und virtuelle Welten, die eine hohe Transaktionsdurchsatzrate und interaktive Benutzererfahrung benötigen.

NFT und digitale VermögenswerteDiese Blockchain unterstützt verschiedene NFT-Märkte und Infrastrukturprojekte und ermöglicht es Kreatoren und Benutzern, nicht fungible Token effizient und sicher zu handeln und zu verwalten.

Soziale Medien & DAOsAuf Telos nutzen dezentrale autonome Organisationen (DAOs) und Social-Media-Plattformen die Dezentralisierung und Transparenz der Blockchain, um die Nutzergovernance und Datenintegrität sicherzustellen.

Orakel und InfrastrukturdiensteUm die dynamischen und flexiblen Funktionen von dezentralen Anwendungen (dApps) zu unterstützen, integriert Telos Orakel-Technologie und bietet robuste Infrastrukturdienste, um die Benutzerfreundlichkeit und Reichweite von dezentralen Anwendungen zu verbessern.

Orakel in Telos-Anwendungen

Oracles sind das Lebenselixier dezentraler Anwendungen (dApps), die externe Daten benötigen, um Smart Contracts auszuführen. Ganz gleich, ob es darum geht, die neuesten Kryptowährungspreise für dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) oder Wetterdaten für landwirtschaftliche Versicherungsverträge zu erhalten, Orakel stellen sicher, dass dApps auf der Grundlage genauer und zeitnaher Informationen funktionieren. Ohne Orakel wäre der Nutzen der Blockchain-Technologie stark eingeschränkt und sie wäre nur in der Lage, Daten zu verarbeiten, die bereits in der Blockchain vorhanden sind.

DIA

DIA (Decentralized Information Asset, dezentralisiertes Informationsvermögen) hebt sich im Bereich der Orakel hervor, da es sich auf Transparenz und hohe Anpassungsfähigkeit konzentriert. DIA bezieht eine große Menge an Daten direkt aus der Quelle, anstatt sich auf Dritte als Datenkonsolidierer zu verlassen, um die Reinheit und Überprüfbarkeit der Datenquelle zu gewährleisten. Dies verbessert nicht nur das Vertrauen, sondern ermöglicht es den Benutzern auch, Datenströme nach den Anforderungen verschiedener dApp individuell anzupassen, ob es sich um komplexe Finanzinstrumente oder einfache Transaktionsverifizierungen handelt. Die Integration von DIA in Telos bietet Entwicklern eine Werkzeug, um umfassende Datenquellen zu nutzen, um sicherzustellen, dass diese Anwendungen genauso leistungsstark und flexibel sind wie ihre zentralisierten Gegenstücke.

Supra-Orakel

Der Supra-Orakel erweitert die Funktionen von Telos und verbindet Telos mit anderen Blockchains durch schnelle, sichere und dezentralisierte Datenlösungen. Seine Fähigkeit zur Bereitstellung von Echtzeitdaten über verschiedene Ketten ist für das stark wachsende dezentralisierte Finanzsystem (DeFi) von entscheidender Bedeutung. Diese Anwendungen benötigen stabile und zuverlässige Informationen, um effektiv zu funktionieren. Für Telos bedeutet die Integration von Supra eine stärkere Interoperabilität mit einem breiteren Blockchain-Ökosystem und ermöglicht es, als Grundplattform für Multi-Chain-Anwendungen zu dienen, um den Umfang und die Nützlichkeit seiner nativen dezentralisierten Anwendungen zu erweitern.

Redstone

Die Innovation von Redstone liegt in seiner flexiblen Datenübertragung, die drei verschiedene Modi bietet, die speziell auf die Anforderungen verschiedener dezentralisierter Anwendungen (dApps) zugeschnitten sind. Diese Flexibilität gewährleistet, dass Redstone sowohl die Anforderungen an kostengünstige und latenzarme Daten als auch komplexe und latenzfreie Lösungen für risikoreiche Finanztransaktionen erfüllen kann. Durch die Verwendung von Redstone kann Telos seinen dApp-Entwicklern eine detailliertere Datenverwendung ermöglichen, Ressourcennutzung optimieren und Kosten senken. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in Umgebungen aufrechtzuerhalten, in denen Transaktionskosten die Nutzungs- und Überlebensfähigkeit von dApps stark beeinträchtigen können.

Interoperabilitätsfunktion

Ein wesentliches Merkmal des Telos-Ökosystems ist sein Engagement für Interoperabilität, das durch die Zusammenarbeit mit Protokollen wie LayerZero erreicht wird. Dadurch können Vermögenswerte und Daten nahtlos zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken transferiert werden, was die Nützlichkeit und Zugänglichkeit von Telos in einem breiteren Blockchain-Ökosystem erheblich erhöht.

Technische Grundlage

Telos treibt kontinuierlich die Grenzen der Blockchain-Technologie voran und entwickelt Technologien wie Zero-Knowledge-Beweise für Privatsphäre und Sicherheit. Die Infrastruktur der Plattform wird ebenfalls kontinuierlich aktualisiert, um die neuesten Blockchain-Technologien zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie immer an der Spitze der Branche steht.

Community- und Entwickler-Support

Telos legt großen Wert auf das Engagement der Community und die Unterstützung der Entwickler. Durch die Bereitstellung eines umfassenden Toolkits, eines Leitfadens und einer einladenden Community stellt die Plattform sicher, dass Entwickler alles haben, was sie zum Erstellen, Starten und Verwalten ihrer dApps (dezentrale Anwendungen) benötigen. Dieses unterstützende Umfeld fördert Innovation und Wachstum im Telos-Ökosystem.

Das Telos-Ökosystem zeigt die Vielseitigkeit seiner Plattform und die Fähigkeit, eine breite Palette von Blockchain-Anwendungen zu unterstützen, was es zu einem wichtigen Akteur bei der Förderung einer dezentralen und vernetzten digitalen Zukunft macht.

Partnerschaften und Integration

Telos beteiligt sich aktiv an strategischen Partnerschaften, um sein Ökosystem zu erweitern und seine technologischen Fähigkeiten zu verbessern. Zu den bemerkenswerten Partnerschaften gehören:

Atka ZusammenarbeitTelos hat sich mit Atka, einem Web3-Inkubator mit Sitz in Paris, zusammengetan, um die Integration von Telos in die europäische Blockchain-Community zu vertiefen, insbesondere in Frankreich mit dem Ethereum-Ökosystem. Atka unterstützt eine Vielzahl von Web3-Projekten, die neue Entwickler und Innovationen in das Telos-Netzwerk bringen können.

StreamNFT ZusammenarbeitTelos arbeitet mit StreamNFT zusammen, um die Nützlichkeit von NFTs im Telos-Ökosystem zu verbessern. StreamNFT führt Funktionen wie NFT-Vermietung und -Kredite ein, um die Liquidität digitaler Vermögenswerte zu erhöhen. Diese Zusammenarbeit betont die erweiterten Funktionen von NFTs jenseits traditioneller Anwendungen und bietet Vermögensinhabern flexiblere Verwaltungs- und Gewinnmöglichkeiten.

Produktentwicklung

Telos setzt weiterhin auf Innovation durch die Einführung neuer Produkte und technologischen Fortschritt, um sicherzustellen, dass es immer an der Spitze der Blockchain-Technologie bleibt:

  • Telos EVM 1.5:Dieses Update ist eine bedeutende Verbesserung der Telos-Blockchain, wobei der Schwerpunkt auf Skalierbarkeit, Entwicklertools und der allgemeinen Netzwerkleistung liegt. Das EVM 1.5 Update wurde entwickelt, um die wachsende Nachfrage nach dezentralen Anwendungen auf Telos besser zu unterstützen, indem der Systembetrieb optimiert und der Solidity-Befehlssatz erweitert wird.

  • SNARKtor Projekt:Das Projekt arbeitet mit IOHK zusammen, um die Effizienz und Sicherheit der SNARK-Verifizierung zu revolutionieren. Diese Technologie ist von entscheidender Bedeutung für die Privatsphäre und Skalierbarkeit von Blockchain und bietet Entwicklern ein leistungsstarkes und effizientes Framework für den Aufbau sicherer Anwendungen auf Telos.

Diese strategischen Maßnahmen unterstreichen das Engagement von Telos, seine führende Position in der Blockchain-Branche zu halten und Innovationen durch ein vielfältiges Ökosystem von Anwendungen und Dienstleistungen voranzutreiben. Durch diese Partnerschaften und Produktentwicklungen hat Telos nicht nur seine eigene Plattform gestärkt, sondern auch wertvolle Werkzeuge und Chancen für Entwickler und Benutzer im Netzwerk geschaffen.

Gemeinschaft und Governance

Telos legt einen starken Fokus auf die Beteiligung der Community und verfügt über eine starke Governance-Struktur, die den Token-Inhabern die aktive Beteiligung am Entscheidungsprozess ermöglicht. Das Telos-Netzwerk verwendet ein dezentrales Governance-Modell, das durch den Telos Decide Governance Engine ermöglicht wird. Dieser Motor unterstützt On-Chain-Abstimmungen und ermöglicht es den $TLOS-Token-Inhabern, über verschiedene Vorschläge abzustimmen, einschließlich Netzwerk-Upgrades und Ressourcenallokation.

Das Engagement der Community wird durch laufende Updates und Initiativen verbessert, die darauf abzielen, Transparenz und Engagement aufrechtzuerhalten. Die Telos Foundation teilte diese Updates aktiv über mehrere Plattformen wie Discord und X (ehemals Twitter) und förderte so eine lebendige Atmosphäre der Community-Gespräche.

Governance-Struktur

Das Governance-Modell von Telos ist fortschrittlich und partizipativ. Die spezifischen Merkmale sind wie folgt:

  • On-Chain VotingInhaber von $TLOS können auf der Blockchain Entwürfe erstellen, Vorschläge einreichen und über wichtige Governance-Entscheidungen abstimmen. Dieser Prozess stellt sicher, dass alle Änderungen im Netzwerk (wie Änderungen an Systemverträgen) gründlich geprüft werden, einschließlich Code-Überprüfung und Genehmigung durch Blockproduzenten.
  • Blockproduzentenabstimmung: Das Netzwerk verwendet ein umgekehrt gewichtetes Wahlsystem, um die Blockproduzenten zu wählen, was eine breitere Beteiligung fördert und das Wissen über die Kandidaten erhöht. Dieses System wurde entwickelt, um eine Zentralisierung zu verhindern und sicherzustellen, dass das Netzwerk aus einem vielfältigen Pool von Validatoren besteht.
  • TeilnahmestandardBlockproduzenten müssen hohe Standards in Bezug auf Sicherheit, Serverkapazität und Community-Beteiligung erfüllen, um Kandidaten zu werden. Diese Standards werden durch Smart Contracts durchgesetzt, um sicherzustellen, dass nur qualifizierte Kandidaten als Blockproduzenten fungieren können.

Die Rolle von Token in der Governance

Das $TLOS-Token wird nicht nur für die Zahlung von Transaktionsgebühren und die Ressourcenzuweisung verwendet, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei Governance-Aktivitäten. Token-Inhaber verwenden $TLOS, um über Vorschläge abzustimmen, Blockproduzenten zu wählen und an anderen Governance-bezogenen Aktivitäten teilzunehmen, was das Token zu einem Kernelement des Telos-Governance-Ökosystems macht.

Disclaimer
* Crypto investment involves significant risks. Please proceed with caution. The course is not intended as investment advice.
* The course is created by the author who has joined Gate Learn. Any opinion shared by the author does not represent Gate Learn.
Catalog
Lesson 4

Das Telos-Ökosystem

Dieser Kurs erkundet das dezentrale Anwendung (dApps) Ökosystem auf Telos und legt den Schwerpunkt auf Bereiche wie DeFi (dezentrale Finanzen), Spiele, NFTs und soziale Medien. Es diskutiert auch die Integration von Orakeln wie DIA, Supra und Redstone, um die Funktionen von dApps zu verbessern, Datenintegration und Sicherheit zu gewährleisten.

Anwendungen auf Telos

Die Telos-Blockchain verfügt über ein vielfältiges und lebendiges dApp-Ökosystem, das ihre hohe Leistung und starke Sicherheitsmerkmale voll ausnutzt. Dieses Ökosystem umfasst Anwendungen aus verschiedenen Bereichen:

Dezentralisierte Finanzen (DeFi):Telos unterstützt ein vielfältiges DeFi-Ökosystem, darunter dezentrale Börsen (DEXs), Kreditplattformen, Yield-Farming usw. Die Plattform zielt darauf ab, schnelle Transaktionen und extrem niedrige Gebühren zu ermöglichen und hat eine Vielzahl von DeFi-Projekten angezogen, die ihre skalierbare Infrastruktur nutzen.

Spiele und MetaverseTelos expandiert aktiv in die Bereiche Gaming und Metaverse und bietet eine Grundlage für Spiele und virtuelle Welten, die eine hohe Transaktionsdurchsatzrate und interaktive Benutzererfahrung benötigen.

NFT und digitale VermögenswerteDiese Blockchain unterstützt verschiedene NFT-Märkte und Infrastrukturprojekte und ermöglicht es Kreatoren und Benutzern, nicht fungible Token effizient und sicher zu handeln und zu verwalten.

Soziale Medien & DAOsAuf Telos nutzen dezentrale autonome Organisationen (DAOs) und Social-Media-Plattformen die Dezentralisierung und Transparenz der Blockchain, um die Nutzergovernance und Datenintegrität sicherzustellen.

Orakel und InfrastrukturdiensteUm die dynamischen und flexiblen Funktionen von dezentralen Anwendungen (dApps) zu unterstützen, integriert Telos Orakel-Technologie und bietet robuste Infrastrukturdienste, um die Benutzerfreundlichkeit und Reichweite von dezentralen Anwendungen zu verbessern.

Orakel in Telos-Anwendungen

Oracles sind das Lebenselixier dezentraler Anwendungen (dApps), die externe Daten benötigen, um Smart Contracts auszuführen. Ganz gleich, ob es darum geht, die neuesten Kryptowährungspreise für dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) oder Wetterdaten für landwirtschaftliche Versicherungsverträge zu erhalten, Orakel stellen sicher, dass dApps auf der Grundlage genauer und zeitnaher Informationen funktionieren. Ohne Orakel wäre der Nutzen der Blockchain-Technologie stark eingeschränkt und sie wäre nur in der Lage, Daten zu verarbeiten, die bereits in der Blockchain vorhanden sind.

DIA

DIA (Decentralized Information Asset, dezentralisiertes Informationsvermögen) hebt sich im Bereich der Orakel hervor, da es sich auf Transparenz und hohe Anpassungsfähigkeit konzentriert. DIA bezieht eine große Menge an Daten direkt aus der Quelle, anstatt sich auf Dritte als Datenkonsolidierer zu verlassen, um die Reinheit und Überprüfbarkeit der Datenquelle zu gewährleisten. Dies verbessert nicht nur das Vertrauen, sondern ermöglicht es den Benutzern auch, Datenströme nach den Anforderungen verschiedener dApp individuell anzupassen, ob es sich um komplexe Finanzinstrumente oder einfache Transaktionsverifizierungen handelt. Die Integration von DIA in Telos bietet Entwicklern eine Werkzeug, um umfassende Datenquellen zu nutzen, um sicherzustellen, dass diese Anwendungen genauso leistungsstark und flexibel sind wie ihre zentralisierten Gegenstücke.

Supra-Orakel

Der Supra-Orakel erweitert die Funktionen von Telos und verbindet Telos mit anderen Blockchains durch schnelle, sichere und dezentralisierte Datenlösungen. Seine Fähigkeit zur Bereitstellung von Echtzeitdaten über verschiedene Ketten ist für das stark wachsende dezentralisierte Finanzsystem (DeFi) von entscheidender Bedeutung. Diese Anwendungen benötigen stabile und zuverlässige Informationen, um effektiv zu funktionieren. Für Telos bedeutet die Integration von Supra eine stärkere Interoperabilität mit einem breiteren Blockchain-Ökosystem und ermöglicht es, als Grundplattform für Multi-Chain-Anwendungen zu dienen, um den Umfang und die Nützlichkeit seiner nativen dezentralisierten Anwendungen zu erweitern.

Redstone

Die Innovation von Redstone liegt in seiner flexiblen Datenübertragung, die drei verschiedene Modi bietet, die speziell auf die Anforderungen verschiedener dezentralisierter Anwendungen (dApps) zugeschnitten sind. Diese Flexibilität gewährleistet, dass Redstone sowohl die Anforderungen an kostengünstige und latenzarme Daten als auch komplexe und latenzfreie Lösungen für risikoreiche Finanztransaktionen erfüllen kann. Durch die Verwendung von Redstone kann Telos seinen dApp-Entwicklern eine detailliertere Datenverwendung ermöglichen, Ressourcennutzung optimieren und Kosten senken. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in Umgebungen aufrechtzuerhalten, in denen Transaktionskosten die Nutzungs- und Überlebensfähigkeit von dApps stark beeinträchtigen können.

Interoperabilitätsfunktion

Ein wesentliches Merkmal des Telos-Ökosystems ist sein Engagement für Interoperabilität, das durch die Zusammenarbeit mit Protokollen wie LayerZero erreicht wird. Dadurch können Vermögenswerte und Daten nahtlos zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken transferiert werden, was die Nützlichkeit und Zugänglichkeit von Telos in einem breiteren Blockchain-Ökosystem erheblich erhöht.

Technische Grundlage

Telos treibt kontinuierlich die Grenzen der Blockchain-Technologie voran und entwickelt Technologien wie Zero-Knowledge-Beweise für Privatsphäre und Sicherheit. Die Infrastruktur der Plattform wird ebenfalls kontinuierlich aktualisiert, um die neuesten Blockchain-Technologien zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie immer an der Spitze der Branche steht.

Community- und Entwickler-Support

Telos legt großen Wert auf das Engagement der Community und die Unterstützung der Entwickler. Durch die Bereitstellung eines umfassenden Toolkits, eines Leitfadens und einer einladenden Community stellt die Plattform sicher, dass Entwickler alles haben, was sie zum Erstellen, Starten und Verwalten ihrer dApps (dezentrale Anwendungen) benötigen. Dieses unterstützende Umfeld fördert Innovation und Wachstum im Telos-Ökosystem.

Das Telos-Ökosystem zeigt die Vielseitigkeit seiner Plattform und die Fähigkeit, eine breite Palette von Blockchain-Anwendungen zu unterstützen, was es zu einem wichtigen Akteur bei der Förderung einer dezentralen und vernetzten digitalen Zukunft macht.

Partnerschaften und Integration

Telos beteiligt sich aktiv an strategischen Partnerschaften, um sein Ökosystem zu erweitern und seine technologischen Fähigkeiten zu verbessern. Zu den bemerkenswerten Partnerschaften gehören:

Atka ZusammenarbeitTelos hat sich mit Atka, einem Web3-Inkubator mit Sitz in Paris, zusammengetan, um die Integration von Telos in die europäische Blockchain-Community zu vertiefen, insbesondere in Frankreich mit dem Ethereum-Ökosystem. Atka unterstützt eine Vielzahl von Web3-Projekten, die neue Entwickler und Innovationen in das Telos-Netzwerk bringen können.

StreamNFT ZusammenarbeitTelos arbeitet mit StreamNFT zusammen, um die Nützlichkeit von NFTs im Telos-Ökosystem zu verbessern. StreamNFT führt Funktionen wie NFT-Vermietung und -Kredite ein, um die Liquidität digitaler Vermögenswerte zu erhöhen. Diese Zusammenarbeit betont die erweiterten Funktionen von NFTs jenseits traditioneller Anwendungen und bietet Vermögensinhabern flexiblere Verwaltungs- und Gewinnmöglichkeiten.

Produktentwicklung

Telos setzt weiterhin auf Innovation durch die Einführung neuer Produkte und technologischen Fortschritt, um sicherzustellen, dass es immer an der Spitze der Blockchain-Technologie bleibt:

  • Telos EVM 1.5:Dieses Update ist eine bedeutende Verbesserung der Telos-Blockchain, wobei der Schwerpunkt auf Skalierbarkeit, Entwicklertools und der allgemeinen Netzwerkleistung liegt. Das EVM 1.5 Update wurde entwickelt, um die wachsende Nachfrage nach dezentralen Anwendungen auf Telos besser zu unterstützen, indem der Systembetrieb optimiert und der Solidity-Befehlssatz erweitert wird.

  • SNARKtor Projekt:Das Projekt arbeitet mit IOHK zusammen, um die Effizienz und Sicherheit der SNARK-Verifizierung zu revolutionieren. Diese Technologie ist von entscheidender Bedeutung für die Privatsphäre und Skalierbarkeit von Blockchain und bietet Entwicklern ein leistungsstarkes und effizientes Framework für den Aufbau sicherer Anwendungen auf Telos.

Diese strategischen Maßnahmen unterstreichen das Engagement von Telos, seine führende Position in der Blockchain-Branche zu halten und Innovationen durch ein vielfältiges Ökosystem von Anwendungen und Dienstleistungen voranzutreiben. Durch diese Partnerschaften und Produktentwicklungen hat Telos nicht nur seine eigene Plattform gestärkt, sondern auch wertvolle Werkzeuge und Chancen für Entwickler und Benutzer im Netzwerk geschaffen.

Gemeinschaft und Governance

Telos legt einen starken Fokus auf die Beteiligung der Community und verfügt über eine starke Governance-Struktur, die den Token-Inhabern die aktive Beteiligung am Entscheidungsprozess ermöglicht. Das Telos-Netzwerk verwendet ein dezentrales Governance-Modell, das durch den Telos Decide Governance Engine ermöglicht wird. Dieser Motor unterstützt On-Chain-Abstimmungen und ermöglicht es den $TLOS-Token-Inhabern, über verschiedene Vorschläge abzustimmen, einschließlich Netzwerk-Upgrades und Ressourcenallokation.

Das Engagement der Community wird durch laufende Updates und Initiativen verbessert, die darauf abzielen, Transparenz und Engagement aufrechtzuerhalten. Die Telos Foundation teilte diese Updates aktiv über mehrere Plattformen wie Discord und X (ehemals Twitter) und förderte so eine lebendige Atmosphäre der Community-Gespräche.

Governance-Struktur

Das Governance-Modell von Telos ist fortschrittlich und partizipativ. Die spezifischen Merkmale sind wie folgt:

  • On-Chain VotingInhaber von $TLOS können auf der Blockchain Entwürfe erstellen, Vorschläge einreichen und über wichtige Governance-Entscheidungen abstimmen. Dieser Prozess stellt sicher, dass alle Änderungen im Netzwerk (wie Änderungen an Systemverträgen) gründlich geprüft werden, einschließlich Code-Überprüfung und Genehmigung durch Blockproduzenten.
  • Blockproduzentenabstimmung: Das Netzwerk verwendet ein umgekehrt gewichtetes Wahlsystem, um die Blockproduzenten zu wählen, was eine breitere Beteiligung fördert und das Wissen über die Kandidaten erhöht. Dieses System wurde entwickelt, um eine Zentralisierung zu verhindern und sicherzustellen, dass das Netzwerk aus einem vielfältigen Pool von Validatoren besteht.
  • TeilnahmestandardBlockproduzenten müssen hohe Standards in Bezug auf Sicherheit, Serverkapazität und Community-Beteiligung erfüllen, um Kandidaten zu werden. Diese Standards werden durch Smart Contracts durchgesetzt, um sicherzustellen, dass nur qualifizierte Kandidaten als Blockproduzenten fungieren können.

Die Rolle von Token in der Governance

Das $TLOS-Token wird nicht nur für die Zahlung von Transaktionsgebühren und die Ressourcenzuweisung verwendet, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei Governance-Aktivitäten. Token-Inhaber verwenden $TLOS, um über Vorschläge abzustimmen, Blockproduzenten zu wählen und an anderen Governance-bezogenen Aktivitäten teilzunehmen, was das Token zu einem Kernelement des Telos-Governance-Ökosystems macht.

Disclaimer
* Crypto investment involves significant risks. Please proceed with caution. The course is not intended as investment advice.
* The course is created by the author who has joined Gate Learn. Any opinion shared by the author does not represent Gate Learn.