Lektion 4

Tokenomics von Flare (FLR)

Dieses Modul konzentriert sich auf die wirtschaftliche Struktur, die das Flare-Netzwerk durch seinen eigenen Token, FLR, unterstützt. Es behandelt, wie der Token im gesamten Netzwerk verwendet wird, wie er verteilt und freigesetzt wird und die Prinzipien hinter seinem wirtschaftlichen Design. Sie erfahren, wie FLR wichtige Funktionen wie Transaktionsvalidierung, Datenbereitstellung, Cross-Chain-Interoperabilität und Governance unterstützt. Das Modul erläutert auch das Zuteilungsmodell des Tokens, den Vesting-Zeitplan und die langfristige Strategie zur Aufrechterhaltung der Nachhaltigkeit ohne hohe Netzwerkgebühren.

FLR Utility

FLR ist das native Token des Flare Network und erfüllt mehrere Funktionen, die die Funktionalität, Sicherheit und Governance der Blockchain unterstützen. Es wird verwendet, um Transaktionsgebühren zu zahlen und sicherzustellen, dass jede Interaktion im Netzwerk Kosten verursacht, was dazu beiträgt, Spam zu verhindern und die Netzwerkperformance zu schützen. FLR kann gestaked werden, um den Konsensmechanismus des Netzwerks zu unterstützen, wodurch Teilnehmer ihre Token an Validatoren deleGate.io können, die die Integrität des Netzwerks aufrechterhalten und dafür Belohnungen erhalten. Es wird auch im Flare Time Series Oracle (FTSO) verwendet, wo Benutzer FLR an Datenanbieter deleGate.io, die dezentrale Preisfeeds bereitstellen; sowohl Anbieter als auch Delegatoren werden basierend auf der Genauigkeit der übermittelten Daten belohnt. Innerhalb dezentralisierter Anwendungen, die auf Flare aufgebaut sind, fungiert FLR als Sicherheit für die Schaffung synthetischer Vermögenswerte und die Interaktion mit DeFi-Protokollen.

FLR Versorgung und Zuteilung

  • Delegationsanreize – 24.2%
    Zur Belohnung von Benutzern, die ihre FLR an Datenanbieter im Flare Time Series Oracle (FTSO) delegieren. Diese Anreize fördern die dezentrale Datenbereitstellung und helfen, die Integrität der Off-Chain-Datenfeeds im Netzwerk aufrechtzuerhalten.

  • Cross-Chain Anreize - 20%
    Reserviert für Benutzer und Entwickler, die Vermögenswerte aus externen Blockchains (wie BTC, DOGE, XRP) in das Flare-Ökosystem bringen. Diese Belohnungen fördern die Interoperabilität und erweitern die Anwendungsfälle von Flare, indem sie Nicht-Smart-Vertrags-Token in DeFi und dApps ermöglichen.

  • Networks Limited – 12.5%
    Zugeteilt an Networks Limited, das Unternehmen, das die laufende Entwicklung und den Betrieb des Flare-Netzwerks unterstützt. Dieser Teil kann auch die Unterstützung des Ökosystems, die technische Entwicklung und die mit der Infrastruktur verbundenen Kosten abdecken.

  • VC-Fonds – 10%
    Für Risikokapital und strategische Partner reserviert. Diese Token unterstützen Investitionen in Projekte in der Frühphase, Entwickler und Startups im Ökosystem, die dazu beitragen können, die Akzeptanz und Innovation im Flare-Netzwerk zu erweitern.

  • Privat/Vorverkauf – 5.5% (5.68B FLR)
    Zugeteilt an frühe Unterstützer und Beitragende. Der Verteilungsplan ist strukturiert, um kurzfristigen Verkaufsdruck zu verhindern und die Anreize der Investoren mit dem langfristigen Erfolg des Netzwerks in Einklang zu bringen.

  • Sonstige – 33,3%
    Deckt Kategorien wie Teamzuweisungen, Community-Initiativen, Ökosystemzuschüsse, Reserven und zukünftige Governance-Entscheidungen ab. Dieser Teil bietet Flexibilität für langfristige Nachhaltigkeit, Wachstumsanreize und unvorhergesehene Anforderungen, wenn das Netzwerk sich weiterentwickelt.

FLR Vesting Zeitplan

Die FLR-Token-Verteilung folgt einem strukturierten 36-monatigen Vesting-Plan, der darauf abzielt, das langfristige Wachstum des Netzwerks zu unterstützen, Anreize für alle Beteiligten zu schaffen und plötzliche Marktdilutionen zu verhindern. Token-Allokationen werden schrittweise über verschiedene Kategorien freigegeben, wobei die Inflation als kontinuierliche Quelle für neue FLR dient, um Netzwerkbeteiligungsprämien wie Staking und Datenbereitstellung zu finanzieren. Cross-Chain-Anreize werden kontinuierlich freigeschaltet, um Benutzer dazu zu ermutigen, Vermögenswerte wie BTC und XRP in das Flare-Ökosystem zu bringen, während Delegationsanreize über den gesamten Zeitraum verteilt werden, um Teilnehmer am Flare Time Series Oracle (FTSO) zu belohnen. Airdropped-Token, die an berechtigte Benutzer verteilt werden, folgen einem geplanten Freigabetermin, um eine nachhaltige Einbindung anstatt kurzfristiger Spekulationen zu fördern. Allokationen für Unterstützer, Berater und Teammitglieder - einschließlich der Gründungs- und zukünftigen Teams - unterliegen verzögerten Freischaltungen und verlängerten Vesting-Perioden, um eine Ausrichtung auf langfristigen Erfolg sicherzustellen.

Flare Wirtschaftsdesign

Das Wirtschaftsdesign von Flare ist so strukturiert, dass es dezentrale Infrastrukturen durch kontinuierliche Anreize, langfristige Nachhaltigkeit und Netzwerkausrichtung unterstützt. Sein Modell konzentriert sich auf kontrollierte Inflation, gezielte Token-Verteilung und Belohnungsmechanismen, die wichtige Netzwerkfunktionen wie Datenbereitstellung, Sicherheit und Cross-Chain-Aktivitäten finanzieren.

Flare verlässt sich nicht auf hohe Transaktionsgebühren, um das Netzwerk zu erhalten. Stattdessen verwendet es eine Inflation auf Protokollebene, um wichtige Rollen wie Validatoren, Datenerbringer und die Integration von Cross-Chain-Vermögenswerten zu finanzieren. Jährlich wird ein fester Prozentsatz neuer FLR-Token ausgegeben und über On-Chain-Belohnungssysteme an Benutzer verteilt, die sich an Delegation, Staking und Ökosystemfunktionen beteiligen. Dies stellt sicher, dass Netzwerkteilnehmer kontinuierlich belohnt werden, auch wenn sich die Transaktionsvolumina ändern.

Die Token-Verteilung ist darauf ausgelegt, die Konzentration zu verringern und im Laufe der Zeit die Nützlichkeit zu erhöhen. Anstatt die Emissionen zu Beginn zu bündeln oder große Mengen von FLR bei der Einführung freizugeben, folgen die meisten Zuweisungen strukturierten Vesting- und Freischalteschemata, die sich über mehrere Jahre erstrecken. Diese schrittweise Verteilung unterstützt das Wachstum des Ökosystems, ohne übermäßigen kurzfristigen Verkaufsdruck zu erzeugen.

Im Oktober 2023 kündigte Flare ein Token-Burn-Programm an, das bis zu 21 Milliarden FLRaus dem Gesamtangebot bis zum Ende von2026. Diese Initiative zielt darauf ab, die Gesundheit des Ökosystems zu unterstützen, indem der inflationsdruck reduziert und der langfristige Tokenwert gestärkt wird. Die Verbrennungsziele sind nicht beanspruchte Airdrop-Zuweisungen und überschüssige Token aus dem FlareDrop-Verteilsystem, und der Prozess wird zur Transparenz on-chain ausgeführt.

Highlights

  • FLR hat mehrere nützliche Funktionen, darunter die Bezahlung von Transaktionsgebühren, die Unterstützung von Staking und Validierung, das Delegieren an Datenanbieter und die Verwendung als Sicherheit in DeFi-Anwendungen auf Flare.
  • Die Token-Versorgung ist auf 103,26 Milliarden FLR begrenzt, mit Zuweisungen, die darauf abzielen, die Netzwerkaktivität zu fördern, die Entwicklung zu unterstützen und das langfristige Wachstum des Ökosystems zu finanzieren.
  • Schlüsselzuweisungen umfassen 24,2% für Delegationsanreize und 20% für die Cross-Chain-Integration, um eine aktive Beteiligung an der Datenbereitstellung und -übernahme durch nicht-smarte Vertragswerte wie BTC und XRP sicherzustellen.
  • FLR folgt einem strukturierten Freigabeschema über 36 Monate, das Tokens schrittweise in verschiedenen Kategorien freigibt, um Anreize auszurichten und plötzliche Marktdilution zu verhindern.
  • Das Wirtschaftsmodell von Flare verwendet kontrollierte Inflation, um aktive Teilnehmer zu belohnen, ersetzt die Abhängigkeit von hohen Transaktionsgebühren und stellt sicher, dass das Netzwerk unter verschiedenen Nutzungsbedingungen sicher und funktionsfähig bleibt.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.
Katalog
Lektion 4

Tokenomics von Flare (FLR)

Dieses Modul konzentriert sich auf die wirtschaftliche Struktur, die das Flare-Netzwerk durch seinen eigenen Token, FLR, unterstützt. Es behandelt, wie der Token im gesamten Netzwerk verwendet wird, wie er verteilt und freigesetzt wird und die Prinzipien hinter seinem wirtschaftlichen Design. Sie erfahren, wie FLR wichtige Funktionen wie Transaktionsvalidierung, Datenbereitstellung, Cross-Chain-Interoperabilität und Governance unterstützt. Das Modul erläutert auch das Zuteilungsmodell des Tokens, den Vesting-Zeitplan und die langfristige Strategie zur Aufrechterhaltung der Nachhaltigkeit ohne hohe Netzwerkgebühren.

FLR Utility

FLR ist das native Token des Flare Network und erfüllt mehrere Funktionen, die die Funktionalität, Sicherheit und Governance der Blockchain unterstützen. Es wird verwendet, um Transaktionsgebühren zu zahlen und sicherzustellen, dass jede Interaktion im Netzwerk Kosten verursacht, was dazu beiträgt, Spam zu verhindern und die Netzwerkperformance zu schützen. FLR kann gestaked werden, um den Konsensmechanismus des Netzwerks zu unterstützen, wodurch Teilnehmer ihre Token an Validatoren deleGate.io können, die die Integrität des Netzwerks aufrechterhalten und dafür Belohnungen erhalten. Es wird auch im Flare Time Series Oracle (FTSO) verwendet, wo Benutzer FLR an Datenanbieter deleGate.io, die dezentrale Preisfeeds bereitstellen; sowohl Anbieter als auch Delegatoren werden basierend auf der Genauigkeit der übermittelten Daten belohnt. Innerhalb dezentralisierter Anwendungen, die auf Flare aufgebaut sind, fungiert FLR als Sicherheit für die Schaffung synthetischer Vermögenswerte und die Interaktion mit DeFi-Protokollen.

FLR Versorgung und Zuteilung

  • Delegationsanreize – 24.2%
    Zur Belohnung von Benutzern, die ihre FLR an Datenanbieter im Flare Time Series Oracle (FTSO) delegieren. Diese Anreize fördern die dezentrale Datenbereitstellung und helfen, die Integrität der Off-Chain-Datenfeeds im Netzwerk aufrechtzuerhalten.

  • Cross-Chain Anreize - 20%
    Reserviert für Benutzer und Entwickler, die Vermögenswerte aus externen Blockchains (wie BTC, DOGE, XRP) in das Flare-Ökosystem bringen. Diese Belohnungen fördern die Interoperabilität und erweitern die Anwendungsfälle von Flare, indem sie Nicht-Smart-Vertrags-Token in DeFi und dApps ermöglichen.

  • Networks Limited – 12.5%
    Zugeteilt an Networks Limited, das Unternehmen, das die laufende Entwicklung und den Betrieb des Flare-Netzwerks unterstützt. Dieser Teil kann auch die Unterstützung des Ökosystems, die technische Entwicklung und die mit der Infrastruktur verbundenen Kosten abdecken.

  • VC-Fonds – 10%
    Für Risikokapital und strategische Partner reserviert. Diese Token unterstützen Investitionen in Projekte in der Frühphase, Entwickler und Startups im Ökosystem, die dazu beitragen können, die Akzeptanz und Innovation im Flare-Netzwerk zu erweitern.

  • Privat/Vorverkauf – 5.5% (5.68B FLR)
    Zugeteilt an frühe Unterstützer und Beitragende. Der Verteilungsplan ist strukturiert, um kurzfristigen Verkaufsdruck zu verhindern und die Anreize der Investoren mit dem langfristigen Erfolg des Netzwerks in Einklang zu bringen.

  • Sonstige – 33,3%
    Deckt Kategorien wie Teamzuweisungen, Community-Initiativen, Ökosystemzuschüsse, Reserven und zukünftige Governance-Entscheidungen ab. Dieser Teil bietet Flexibilität für langfristige Nachhaltigkeit, Wachstumsanreize und unvorhergesehene Anforderungen, wenn das Netzwerk sich weiterentwickelt.

FLR Vesting Zeitplan

Die FLR-Token-Verteilung folgt einem strukturierten 36-monatigen Vesting-Plan, der darauf abzielt, das langfristige Wachstum des Netzwerks zu unterstützen, Anreize für alle Beteiligten zu schaffen und plötzliche Marktdilutionen zu verhindern. Token-Allokationen werden schrittweise über verschiedene Kategorien freigegeben, wobei die Inflation als kontinuierliche Quelle für neue FLR dient, um Netzwerkbeteiligungsprämien wie Staking und Datenbereitstellung zu finanzieren. Cross-Chain-Anreize werden kontinuierlich freigeschaltet, um Benutzer dazu zu ermutigen, Vermögenswerte wie BTC und XRP in das Flare-Ökosystem zu bringen, während Delegationsanreize über den gesamten Zeitraum verteilt werden, um Teilnehmer am Flare Time Series Oracle (FTSO) zu belohnen. Airdropped-Token, die an berechtigte Benutzer verteilt werden, folgen einem geplanten Freigabetermin, um eine nachhaltige Einbindung anstatt kurzfristiger Spekulationen zu fördern. Allokationen für Unterstützer, Berater und Teammitglieder - einschließlich der Gründungs- und zukünftigen Teams - unterliegen verzögerten Freischaltungen und verlängerten Vesting-Perioden, um eine Ausrichtung auf langfristigen Erfolg sicherzustellen.

Flare Wirtschaftsdesign

Das Wirtschaftsdesign von Flare ist so strukturiert, dass es dezentrale Infrastrukturen durch kontinuierliche Anreize, langfristige Nachhaltigkeit und Netzwerkausrichtung unterstützt. Sein Modell konzentriert sich auf kontrollierte Inflation, gezielte Token-Verteilung und Belohnungsmechanismen, die wichtige Netzwerkfunktionen wie Datenbereitstellung, Sicherheit und Cross-Chain-Aktivitäten finanzieren.

Flare verlässt sich nicht auf hohe Transaktionsgebühren, um das Netzwerk zu erhalten. Stattdessen verwendet es eine Inflation auf Protokollebene, um wichtige Rollen wie Validatoren, Datenerbringer und die Integration von Cross-Chain-Vermögenswerten zu finanzieren. Jährlich wird ein fester Prozentsatz neuer FLR-Token ausgegeben und über On-Chain-Belohnungssysteme an Benutzer verteilt, die sich an Delegation, Staking und Ökosystemfunktionen beteiligen. Dies stellt sicher, dass Netzwerkteilnehmer kontinuierlich belohnt werden, auch wenn sich die Transaktionsvolumina ändern.

Die Token-Verteilung ist darauf ausgelegt, die Konzentration zu verringern und im Laufe der Zeit die Nützlichkeit zu erhöhen. Anstatt die Emissionen zu Beginn zu bündeln oder große Mengen von FLR bei der Einführung freizugeben, folgen die meisten Zuweisungen strukturierten Vesting- und Freischalteschemata, die sich über mehrere Jahre erstrecken. Diese schrittweise Verteilung unterstützt das Wachstum des Ökosystems, ohne übermäßigen kurzfristigen Verkaufsdruck zu erzeugen.

Im Oktober 2023 kündigte Flare ein Token-Burn-Programm an, das bis zu 21 Milliarden FLRaus dem Gesamtangebot bis zum Ende von2026. Diese Initiative zielt darauf ab, die Gesundheit des Ökosystems zu unterstützen, indem der inflationsdruck reduziert und der langfristige Tokenwert gestärkt wird. Die Verbrennungsziele sind nicht beanspruchte Airdrop-Zuweisungen und überschüssige Token aus dem FlareDrop-Verteilsystem, und der Prozess wird zur Transparenz on-chain ausgeführt.

Highlights

  • FLR hat mehrere nützliche Funktionen, darunter die Bezahlung von Transaktionsgebühren, die Unterstützung von Staking und Validierung, das Delegieren an Datenanbieter und die Verwendung als Sicherheit in DeFi-Anwendungen auf Flare.
  • Die Token-Versorgung ist auf 103,26 Milliarden FLR begrenzt, mit Zuweisungen, die darauf abzielen, die Netzwerkaktivität zu fördern, die Entwicklung zu unterstützen und das langfristige Wachstum des Ökosystems zu finanzieren.
  • Schlüsselzuweisungen umfassen 24,2% für Delegationsanreize und 20% für die Cross-Chain-Integration, um eine aktive Beteiligung an der Datenbereitstellung und -übernahme durch nicht-smarte Vertragswerte wie BTC und XRP sicherzustellen.
  • FLR folgt einem strukturierten Freigabeschema über 36 Monate, das Tokens schrittweise in verschiedenen Kategorien freigibt, um Anreize auszurichten und plötzliche Marktdilution zu verhindern.
  • Das Wirtschaftsmodell von Flare verwendet kontrollierte Inflation, um aktive Teilnehmer zu belohnen, ersetzt die Abhängigkeit von hohen Transaktionsgebühren und stellt sicher, dass das Netzwerk unter verschiedenen Nutzungsbedingungen sicher und funktionsfähig bleibt.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.