Lektion 2

Die Grundlagen von Kryptowährung verstehen

Tauchen Sie ein in die revolutionäre Welt der Kryptowährungen, eine digitale Grenze, die die Finanzlandschaft neu definiert hat. Dieses Modul bietet einen umfassenden Überblick über die Blockchain-Technologie, das Rückgrat der Kryptowährungen, und erforscht die Feinheiten, wie Kryptowährungen funktionieren. Entdecken Sie die wegweisende Rolle von Bitcoin und dessen Auswirkungen auf das Krypto-Universum.

Einführung in die Blockchain-Technologie

Die Blockchain-Technologie, die oft als eine der bahnbrechendsten Innovationen des 21. Jahrhunderts gefeiert wird, dient als Rückgrat der Kryptowelt. Ihre Entstehung hat nicht nur den Weg für digitale Währungen geebnet, sondern auch ein neues Paradigma in dezentralen Systemen und Datenintegrität eingeführt.

Eine Blockchain ist ein verteiltes Hauptbuch oder eine verteilte Datenbank, die von mehreren Teilnehmern über ein Netzwerk hinweg gepflegt wird. Im Gegensatz zu traditionellen Datenbanken, die auf eine zentrale Autorität angewiesen sind, arbeiten Blockchains auf einem Peer-to-Peer-Netzwerk, auf dem jeder Teilnehmer oder Knoten Zugang zum gesamten Hauptbuch hat. Diese dezentrale Natur gewährleistet, dass keine einzelne Einheit die vollständige Kontrolle hat, was Transparenz und Sicherheit fördert.

Jedes Datenstück oder jede Transaktion, das bzw. die zur Blockchain hinzugefügt wird, wird in einem Block gespeichert. Diese Blöcke sind in chronologischer Reihenfolge miteinander verknüpft und bilden eine Kette. Sobald ein Block der Kette hinzugefügt wird, wird er unveränderlich, was bedeutet, dass er nicht verändert werden kann, ohne jeden nachfolgenden Block zu ändern, was die Zustimmung der Mehrheit des Netzwerks erfordern würde. Diese Unveränderlichkeit ist eine der wesentlichen Eigenschaften der Blockchain-Technologie, die die Datenintegrität und Vertrauenswürdigkeit gewährleistet.

Die Sicherheit einer Blockchain wird durch kryptografische Prinzipien weiter verbessert. Jeder Block enthält einen einzigartigen Code namens kryptografischer Hash. Dieser Hash wird auf der Grundlage der Informationen im Block und des Hashes des vorherigen Blocks generiert, wodurch eine sichere Verbindung zwischen ihnen entsteht. Jeder Versuch, die Informationen zu ändern, würde den Hash verändern und das Netzwerk auf mögliche Manipulationen aufmerksam machen.

Eine der bemerkenswertesten Anwendungen von Blockchain besteht darin, Kryptowährungen wie Bitcoin zu erleichtern. Allerdings erstreckt sich ihr Potenzial weit über digitale Währungen hinaus. Branchen von Gesundheitswesen bis hin zum Supply-Chain-Management erkunden die Fähigkeiten von Blockchain, um die Transparenz zu verbessern, Betrug zu reduzieren und die Abläufe zu optimieren.

Smart Contracts, selbstausführende Verträge, bei denen die Begriffe direkt in den Code geschrieben werden, stellen eine weitere bahnbrechende Anwendung der Blockchain dar. Diese Verträge führen automatisch Aktionen aus, wenn vordefinierte Bedingungen erfüllt sind, wodurch die Notwendigkeit von Vermittlern entfällt und das Potenzial für Streitigkeiten verringert wird.

Die dezentrale Natur der Blockchain bietet auch potenzielle Lösungen für Probleme im Bereich Datenschutz und Eigentum. In einer Welt, in der Datenverstöße und unbefugter Zugriff wachsende Bedenken sind, bietet die Blockchain einen Rahmen, in dem Individuen die Kontrolle über ihre Daten haben und entscheiden, wer darauf zugreifen kann und zu welchem Zweck.

Was ist Kryptowährung und wie funktioniert sie?

Kryptowährung, ein Begriff, der von "Kryptographie" und "Währung" abgeleitet ist, stellt eine neue Klasse von digitalen Vermögenswerten dar. Im Gegensatz zu traditionellen Währungen, die von Regierungen und Zentralbanken ausgegeben werden, arbeiten Kryptowährungen auf dezentralen Plattformen und nutzen kryptografische Techniken für sichere Finanztransaktionen.

Eine Kryptowährung ist eine digitale oder virtuelle Form von Geld. Sie existiert ausschließlich in elektronischer Form, ohne physisches Pendant wie Münzen oder Banknoten. Diese digitale Natur ermöglicht sofortige Transaktionen über Grenzen hinweg, ohne die Notwendigkeit von Zwischenhändlern wie Banken oder Zahlungsabwicklern.

Die zugrunde liegende Technologie, die die meisten Kryptowährungen antreibt, ist die Blockchain. Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei einer Blockchain um ein verteiltes Hauptbuch, das alle Transaktionen über ein Netzwerk von Computern aufzeichnet. Jedes Mal, wenn eine Kryptowährung gekauft, verkauft oder übertragen wird, wird die Transaktion auf dieser Blockchain erfasst, was Transparenz und Sicherheit gewährleistet.

Eines der definierenden Merkmale von Kryptowährungen ist die Dezentralisierung. Traditionelle Währungen werden zentralisiert, reguliert und von Regierungen oder Finanzinstituten kontrolliert. Im Gegensatz dazu arbeiten Kryptowährungen in einem dezentralen Netzwerk von Computern. Das bedeutet, dass keine einzelne Einheit, sei es eine Regierung oder ein Finanzinstitut, die Kontrolle über die Währung oder ihre Geldpolitik hat.

Kryptowährungen sind für verschiedene Zwecke auf kryptografische Techniken angewiesen. Erstens gewährleistet es sichere Transaktionen und verhindert Betrug und unbefugten Zugriff. Zweitens wird es im Prozess des "Mining" verwendet, bei dem Einzelpersonen Rechenleistung nutzen, um komplexe mathematische Probleme zu lösen, neue Transaktionen zu validieren und der Blockchain hinzuzufügen. Als Belohnung für diese Mühe erhalten die Miner oft eine bestimmte Menge an Kryptowährung.

Der Wert einer Kryptowährung wird weitgehend durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt bestimmt. Im Gegensatz zu traditionellen Währungen, die von Zentralbanken gedruckt werden können, haben viele Kryptowährungen ein festes Angebot. Zum Beispiel hat Bitcoin, die erste und bekannteste Kryptowährung, ein maximales Angebot von 21 Millionen Münzen. Dieses begrenzte Angebot, kombiniert mit steigender Nachfrage, kann zu Preisschwankungen führen.

Es ist auch erwähnenswert, dass Kryptowährungen ein gewisses Maß an Anonymität bieten. Während alle Transaktionen auf der Blockchain aufgezeichnet werden, sind sie mit kryptografischen Adressen verknüpft und nicht mit persönlichen Identitäten. Diese Funktion hat Kryptowährungen sowohl für legitime datenschutzorientierte Zwecke attraktiv gemacht als auch für potenziell illegale Aktivitäten kontrovers.

Die Bedeutung von Bitcoin in der Kryptowelt

Bitcoin, oft als „digitales Gold“ bezeichnet, nimmt eine einzigartige und bahnbrechende Stellung in der Kryptowährungslandschaft ein. Im Jahr 2009 von einer anonymen Entität namens Satoshi Nakamoto gestartet, war Bitcoin die erste Kryptowährung, die eingeführt wurde, und legte damit den Grundstein für eine finanzielle Revolution.

Die Entstehung von Bitcoin basierte auf der Vision, eine dezentrale Währung zu schaffen, die frei von der Kontrolle von Regierungen und Finanzinstituten ist. Sein Whitepaper mit dem Titel „Bitcoin: Ein Peer-to-Peer-Elektronisches Bargeldsystem“ skizzierte ein System, in dem Transaktionen zwischen Gleichgestellten ohne die Notwendigkeit von Vermittlern stattfinden können. Diese Vision wurde durch den innovativen Einsatz der Blockchain-Technologie verwirklicht, die sicherstellte, dass jede Bitcoin-Transaktion transparent, unveränderlich und sicher war.

Im Laufe der Jahre hat sich Bitcoin von einem neuartigen Konzept zu einem weltweit anerkannten digitalen Vermögenswert entwickelt. Sein dezentraler Charakter, kombiniert mit seinem begrenzten Angebot von 21 Millionen Münzen, hat dazu geführt, dass viele es als Wertaufbewahrungsmittel betrachten, ähnlich wie Edelmetalle wie Gold. Diese Wahrnehmung wurde durch die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin während wirtschaftlicher Abschwünge und seine Fähigkeit, eine Absicherung gegen Inflation zu bieten, weiter gefestigt.

Die Bedeutung von Bitcoin liegt auch in seiner Rolle als Gate.ioway für die breitere Kryptowelt. Für viele ist die erste Einführung in Kryptowährungen durch Bitcoin. Es fungiert als primäres Handelspaar für die meisten anderen Kryptowährungen, was bedeutet, dass man oft Bitcoin handeln muss, um viele Altcoins (alternative Kryptowährungen zu Bitcoin) zu kaufen. Dies hat seine Position als primärer Liquiditätsanbieter auf dem Kryptomarkt gefestigt.

Der Open-Source-Charakter von Bitcoin hat eine lebendige Gemeinschaft von Entwicklern, Enthusiasten und Unternehmern gefördert. Diese Community hat nicht nur zur kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwicklung des Bitcoin-Protokolls beigetragen, sondern auch die Schaffung von Tausenden anderer Kryptowährungen inspiriert, die jeweils darauf abzielen, spezifische Herausforderungen zu bewältigen oder neue Funktionen einzuführen.

Die weltweite Anerkennung und Akzeptanz von Bitcoin haben auch den Weg für institutionelles Interesse geebnet. In den letzten Jahren haben eine zunehmende Anzahl von Finanzinstitutionen, Hedgefonds und Unternehmen begonnen, das Potenzial von Bitcoin als Anlageklasse anzuerkennen. Dies hat zur Entwicklung von Bitcoin-Futures, Optionen und anderen Finanzprodukten geführt, die Bitcoin weiter in das traditionelle Finanzsystem integrieren.

Allerdings war die Reise von Bitcoin nicht ohne Herausforderungen. Bedenken hinsichtlich seines Energieverbrauchs, seiner Skalierbarkeit und der regulatorischen Prüfung standen oft im Mittelpunkt der Diskussionen. Trotz dieser Herausforderungen gelingt es Bitcoin weiterhin zu gedeihen, sich anzupassen und zu wachsen, was ein Beweis für sein robustes Design und den starken Glauben an seine zugrunde liegenden Prinzipien ist.

Höhepunkte

  • Die Blockchain-Technologie ist ein dezentrales digitales Hauptbuch, das Kryptowährungen zugrunde liegt und durch seine Unveränderlichkeit Transparenz und Sicherheit gewährleistet.
  • Kryptowährung ist eine digitale oder virtuelle Form von Geld, das auf Blockchain basiert, frei von zentralisierter Kontrolle und durch kryptographische Techniken gesichert ist.
  • Bitcoin, das 2009 eingeführt wurde, war die erste Kryptowährung, die ein Peer-to-Peer-System für elektronisches Geld ohne Vermittler vorsah.
  • Die dezentrale Natur und das begrenzte Angebot von Bitcoin positionieren es als Wertaufbewahrungsmittel, das oft mit "digitalem Gold" verglichen wird.
  • Als wegweisende Kryptowährung dient Bitcoin als Haupthandelspaar auf dem Kryptomarkt und hat die Schaffung von Tausenden anderer Kryptowährungen inspiriert.
  • Trotz Herausforderungen wie Energieverbrauch und regulatorischer Überprüfung bleibt Bitcoin ein Eckpfeiler in der Kryptowelt und beeinflusst sowohl das Interesse von Einzelpersonen als auch von Institutionen.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.
Katalog
Lektion 2

Die Grundlagen von Kryptowährung verstehen

Tauchen Sie ein in die revolutionäre Welt der Kryptowährungen, eine digitale Grenze, die die Finanzlandschaft neu definiert hat. Dieses Modul bietet einen umfassenden Überblick über die Blockchain-Technologie, das Rückgrat der Kryptowährungen, und erforscht die Feinheiten, wie Kryptowährungen funktionieren. Entdecken Sie die wegweisende Rolle von Bitcoin und dessen Auswirkungen auf das Krypto-Universum.

Einführung in die Blockchain-Technologie

Die Blockchain-Technologie, die oft als eine der bahnbrechendsten Innovationen des 21. Jahrhunderts gefeiert wird, dient als Rückgrat der Kryptowelt. Ihre Entstehung hat nicht nur den Weg für digitale Währungen geebnet, sondern auch ein neues Paradigma in dezentralen Systemen und Datenintegrität eingeführt.

Eine Blockchain ist ein verteiltes Hauptbuch oder eine verteilte Datenbank, die von mehreren Teilnehmern über ein Netzwerk hinweg gepflegt wird. Im Gegensatz zu traditionellen Datenbanken, die auf eine zentrale Autorität angewiesen sind, arbeiten Blockchains auf einem Peer-to-Peer-Netzwerk, auf dem jeder Teilnehmer oder Knoten Zugang zum gesamten Hauptbuch hat. Diese dezentrale Natur gewährleistet, dass keine einzelne Einheit die vollständige Kontrolle hat, was Transparenz und Sicherheit fördert.

Jedes Datenstück oder jede Transaktion, das bzw. die zur Blockchain hinzugefügt wird, wird in einem Block gespeichert. Diese Blöcke sind in chronologischer Reihenfolge miteinander verknüpft und bilden eine Kette. Sobald ein Block der Kette hinzugefügt wird, wird er unveränderlich, was bedeutet, dass er nicht verändert werden kann, ohne jeden nachfolgenden Block zu ändern, was die Zustimmung der Mehrheit des Netzwerks erfordern würde. Diese Unveränderlichkeit ist eine der wesentlichen Eigenschaften der Blockchain-Technologie, die die Datenintegrität und Vertrauenswürdigkeit gewährleistet.

Die Sicherheit einer Blockchain wird durch kryptografische Prinzipien weiter verbessert. Jeder Block enthält einen einzigartigen Code namens kryptografischer Hash. Dieser Hash wird auf der Grundlage der Informationen im Block und des Hashes des vorherigen Blocks generiert, wodurch eine sichere Verbindung zwischen ihnen entsteht. Jeder Versuch, die Informationen zu ändern, würde den Hash verändern und das Netzwerk auf mögliche Manipulationen aufmerksam machen.

Eine der bemerkenswertesten Anwendungen von Blockchain besteht darin, Kryptowährungen wie Bitcoin zu erleichtern. Allerdings erstreckt sich ihr Potenzial weit über digitale Währungen hinaus. Branchen von Gesundheitswesen bis hin zum Supply-Chain-Management erkunden die Fähigkeiten von Blockchain, um die Transparenz zu verbessern, Betrug zu reduzieren und die Abläufe zu optimieren.

Smart Contracts, selbstausführende Verträge, bei denen die Begriffe direkt in den Code geschrieben werden, stellen eine weitere bahnbrechende Anwendung der Blockchain dar. Diese Verträge führen automatisch Aktionen aus, wenn vordefinierte Bedingungen erfüllt sind, wodurch die Notwendigkeit von Vermittlern entfällt und das Potenzial für Streitigkeiten verringert wird.

Die dezentrale Natur der Blockchain bietet auch potenzielle Lösungen für Probleme im Bereich Datenschutz und Eigentum. In einer Welt, in der Datenverstöße und unbefugter Zugriff wachsende Bedenken sind, bietet die Blockchain einen Rahmen, in dem Individuen die Kontrolle über ihre Daten haben und entscheiden, wer darauf zugreifen kann und zu welchem Zweck.

Was ist Kryptowährung und wie funktioniert sie?

Kryptowährung, ein Begriff, der von "Kryptographie" und "Währung" abgeleitet ist, stellt eine neue Klasse von digitalen Vermögenswerten dar. Im Gegensatz zu traditionellen Währungen, die von Regierungen und Zentralbanken ausgegeben werden, arbeiten Kryptowährungen auf dezentralen Plattformen und nutzen kryptografische Techniken für sichere Finanztransaktionen.

Eine Kryptowährung ist eine digitale oder virtuelle Form von Geld. Sie existiert ausschließlich in elektronischer Form, ohne physisches Pendant wie Münzen oder Banknoten. Diese digitale Natur ermöglicht sofortige Transaktionen über Grenzen hinweg, ohne die Notwendigkeit von Zwischenhändlern wie Banken oder Zahlungsabwicklern.

Die zugrunde liegende Technologie, die die meisten Kryptowährungen antreibt, ist die Blockchain. Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei einer Blockchain um ein verteiltes Hauptbuch, das alle Transaktionen über ein Netzwerk von Computern aufzeichnet. Jedes Mal, wenn eine Kryptowährung gekauft, verkauft oder übertragen wird, wird die Transaktion auf dieser Blockchain erfasst, was Transparenz und Sicherheit gewährleistet.

Eines der definierenden Merkmale von Kryptowährungen ist die Dezentralisierung. Traditionelle Währungen werden zentralisiert, reguliert und von Regierungen oder Finanzinstituten kontrolliert. Im Gegensatz dazu arbeiten Kryptowährungen in einem dezentralen Netzwerk von Computern. Das bedeutet, dass keine einzelne Einheit, sei es eine Regierung oder ein Finanzinstitut, die Kontrolle über die Währung oder ihre Geldpolitik hat.

Kryptowährungen sind für verschiedene Zwecke auf kryptografische Techniken angewiesen. Erstens gewährleistet es sichere Transaktionen und verhindert Betrug und unbefugten Zugriff. Zweitens wird es im Prozess des "Mining" verwendet, bei dem Einzelpersonen Rechenleistung nutzen, um komplexe mathematische Probleme zu lösen, neue Transaktionen zu validieren und der Blockchain hinzuzufügen. Als Belohnung für diese Mühe erhalten die Miner oft eine bestimmte Menge an Kryptowährung.

Der Wert einer Kryptowährung wird weitgehend durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt bestimmt. Im Gegensatz zu traditionellen Währungen, die von Zentralbanken gedruckt werden können, haben viele Kryptowährungen ein festes Angebot. Zum Beispiel hat Bitcoin, die erste und bekannteste Kryptowährung, ein maximales Angebot von 21 Millionen Münzen. Dieses begrenzte Angebot, kombiniert mit steigender Nachfrage, kann zu Preisschwankungen führen.

Es ist auch erwähnenswert, dass Kryptowährungen ein gewisses Maß an Anonymität bieten. Während alle Transaktionen auf der Blockchain aufgezeichnet werden, sind sie mit kryptografischen Adressen verknüpft und nicht mit persönlichen Identitäten. Diese Funktion hat Kryptowährungen sowohl für legitime datenschutzorientierte Zwecke attraktiv gemacht als auch für potenziell illegale Aktivitäten kontrovers.

Die Bedeutung von Bitcoin in der Kryptowelt

Bitcoin, oft als „digitales Gold“ bezeichnet, nimmt eine einzigartige und bahnbrechende Stellung in der Kryptowährungslandschaft ein. Im Jahr 2009 von einer anonymen Entität namens Satoshi Nakamoto gestartet, war Bitcoin die erste Kryptowährung, die eingeführt wurde, und legte damit den Grundstein für eine finanzielle Revolution.

Die Entstehung von Bitcoin basierte auf der Vision, eine dezentrale Währung zu schaffen, die frei von der Kontrolle von Regierungen und Finanzinstituten ist. Sein Whitepaper mit dem Titel „Bitcoin: Ein Peer-to-Peer-Elektronisches Bargeldsystem“ skizzierte ein System, in dem Transaktionen zwischen Gleichgestellten ohne die Notwendigkeit von Vermittlern stattfinden können. Diese Vision wurde durch den innovativen Einsatz der Blockchain-Technologie verwirklicht, die sicherstellte, dass jede Bitcoin-Transaktion transparent, unveränderlich und sicher war.

Im Laufe der Jahre hat sich Bitcoin von einem neuartigen Konzept zu einem weltweit anerkannten digitalen Vermögenswert entwickelt. Sein dezentraler Charakter, kombiniert mit seinem begrenzten Angebot von 21 Millionen Münzen, hat dazu geführt, dass viele es als Wertaufbewahrungsmittel betrachten, ähnlich wie Edelmetalle wie Gold. Diese Wahrnehmung wurde durch die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin während wirtschaftlicher Abschwünge und seine Fähigkeit, eine Absicherung gegen Inflation zu bieten, weiter gefestigt.

Die Bedeutung von Bitcoin liegt auch in seiner Rolle als Gate.ioway für die breitere Kryptowelt. Für viele ist die erste Einführung in Kryptowährungen durch Bitcoin. Es fungiert als primäres Handelspaar für die meisten anderen Kryptowährungen, was bedeutet, dass man oft Bitcoin handeln muss, um viele Altcoins (alternative Kryptowährungen zu Bitcoin) zu kaufen. Dies hat seine Position als primärer Liquiditätsanbieter auf dem Kryptomarkt gefestigt.

Der Open-Source-Charakter von Bitcoin hat eine lebendige Gemeinschaft von Entwicklern, Enthusiasten und Unternehmern gefördert. Diese Community hat nicht nur zur kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwicklung des Bitcoin-Protokolls beigetragen, sondern auch die Schaffung von Tausenden anderer Kryptowährungen inspiriert, die jeweils darauf abzielen, spezifische Herausforderungen zu bewältigen oder neue Funktionen einzuführen.

Die weltweite Anerkennung und Akzeptanz von Bitcoin haben auch den Weg für institutionelles Interesse geebnet. In den letzten Jahren haben eine zunehmende Anzahl von Finanzinstitutionen, Hedgefonds und Unternehmen begonnen, das Potenzial von Bitcoin als Anlageklasse anzuerkennen. Dies hat zur Entwicklung von Bitcoin-Futures, Optionen und anderen Finanzprodukten geführt, die Bitcoin weiter in das traditionelle Finanzsystem integrieren.

Allerdings war die Reise von Bitcoin nicht ohne Herausforderungen. Bedenken hinsichtlich seines Energieverbrauchs, seiner Skalierbarkeit und der regulatorischen Prüfung standen oft im Mittelpunkt der Diskussionen. Trotz dieser Herausforderungen gelingt es Bitcoin weiterhin zu gedeihen, sich anzupassen und zu wachsen, was ein Beweis für sein robustes Design und den starken Glauben an seine zugrunde liegenden Prinzipien ist.

Höhepunkte

  • Die Blockchain-Technologie ist ein dezentrales digitales Hauptbuch, das Kryptowährungen zugrunde liegt und durch seine Unveränderlichkeit Transparenz und Sicherheit gewährleistet.
  • Kryptowährung ist eine digitale oder virtuelle Form von Geld, das auf Blockchain basiert, frei von zentralisierter Kontrolle und durch kryptographische Techniken gesichert ist.
  • Bitcoin, das 2009 eingeführt wurde, war die erste Kryptowährung, die ein Peer-to-Peer-System für elektronisches Geld ohne Vermittler vorsah.
  • Die dezentrale Natur und das begrenzte Angebot von Bitcoin positionieren es als Wertaufbewahrungsmittel, das oft mit "digitalem Gold" verglichen wird.
  • Als wegweisende Kryptowährung dient Bitcoin als Haupthandelspaar auf dem Kryptomarkt und hat die Schaffung von Tausenden anderer Kryptowährungen inspiriert.
  • Trotz Herausforderungen wie Energieverbrauch und regulatorischer Überprüfung bleibt Bitcoin ein Eckpfeiler in der Kryptowelt und beeinflusst sowohl das Interesse von Einzelpersonen als auch von Institutionen.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.