Was ist Poof? Ein revolutionärer Web3-Zahlungsinfrastruktur-Anbieter

2025-07-02, 10:18

Poof ist eine Plattform, die sich auf Web3 Eine Blockchain-Plattform für Zahlungs- und Transaktionsinfrastruktur, deren Hauptziel es ist, den Krypto-Zahlungsprozess durch technologische Innovation zu vereinfachen. Sie bietet eine nicht verwahrende MPC (Multi-Party Computation) Verschlüsselungs-Wallet-API, die kryptographische Techniken verwendet, um Verschlüsselungsschlüssel unter mehreren Teilnehmern zu teilen und zu speichern, wodurch eine dezentrale Transaktionsautorisierung erreicht wird, während das Risiko eines einzelnen Punktes der Schlüssel-Übertragung vermieden wird. Entwickler können über die einheitliche API nahtlos über 20 gängige Blockchains wie Bitcoin, Ethereum, Solana und Polkadot sowie Layer-2-Netzwerke wie Arbitrum und Polygon integrieren, wobei Programmiersprachen wie Python, C++ und Java unterstützt werden, was die Entwicklungsbarriere erheblich senkt. Diese Architektur bietet konforme und sichere grundlegende Unterstützung für Kryptowährungsbörsen, Zahlungsgateways und benutzerdefinierte DApps.

Token-Mechanismus und Marktpositionierung: Progressives Verteilungsmodell

Obwohl die Token-Details des Poof-Projekts in öffentlichen Materialien nicht vollständig offengelegt wurden, stimmt seine Designphilosophie eng mit den Branchentrends überein. Der aktuelle Web3 Der Raum verschiebt sich vom Modell der „Airdrop-Söldner“ hin zu einem progressiven Eigentum – die Benutzer verdienen zunächst On-Chain-Einnahmen durch die Nutzung von Produkten und wählen dann, ob sie ihre Einnahmen in Token umwandeln möchten, um Eigentümer zu werden, wodurch die langfristige Loyalität gestärkt wird. Eine ähnliche Logik ist im Mechanismus des Proof of Physical Work (PoPW) zu erkennen, der Benutzer incentiviert, Hardware-Geräte (wie drahtlose Hotspots und Speicherknoten) durch Token-Belohnungen bereitzustellen und den Aufbau physischer Netzwerke zu fördern. Wenn die Zahlungsinfrastruktur von Poof ein solches Modell übernimmt, könnte sie die Tokenverteilung an reale Dienstleistungsbeiträge binden und so kurzfristige spekulative Auswirkungen auf die ökologische Stabilität vermeiden.

Zukunftsausblick: Die “Zahlungsschicht-Grundlage” für Web3-Dienste werden

Das Kernpotenzial von Poof liegt im Aufbau einer Infrastruktur-Schicht von “Diensten als Anreize.” Da Szenarien wie RWA (Reale Vermögenswerte) und DePIN (Dezentralisierte Physische Infrastruktur-Netzwerke) explodieren, wird seine Unterstützung für Multi-Chain-Zahlungen, nicht verwahrte Transaktionen und Compliance-Rahmenbedingungen unverzichtbar sein. Zukünftige skalierbare Richtungen umfassen:

  1. Unternehmensdienste: Unterstützung von Smart Contracts für konforme Vermögenswerte wie Stablecoins und PayPal USD, Überbrückung von traditioneller Finanzwirtschaft und Krypto-Zahlungen;
  2. Entwickler-Ökosystem: Senken Sie die Entwicklungskosten von Web3-Anwendungen durch Low-Code-APIs und fördern Sie Innovationen in Zahlungs-DApps;
  3. Cross-Chain-Hub: Integrieren Sie mehr Layer-2- und aufstrebende öffentliche Blockchains, um zur Liquiditätskoordinationsschicht der Web3-Wirtschaft zu werden.

Genauso wie die Web3-Infrastrukturtrends von “modularem Collage” zu “integriertem Design” übergehen, ist Poofs Vision, eine vertrauenswürdige Zahlungsgrundlage zu werden, die Benutzer, Entwickler und die reale Wirtschaft verbindet – sodass Wert… Fluss frei und sicher on-chain, ohne Kompromisse bei der Sicherheit und Effizienz.


Autor: Blog-Team
Der Inhalt hierin stellt kein Angebot, keine Aufforderung oder Empfehlung dar. Sie sollten immer unabhängig professionellen Rat einholen, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Bitte beachten Sie, dass Gate die Nutzung aller oder eines Teils der Dienstleistungen von eingeschränkten Standorten aus einschränken oder verbieten kann. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Benutzervereinbarung über https://www.gate.com/legal/user-agreement.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen