Pi Network News: Mainnet-Migration, Ökosystem-Erweiterung und Marktausblick

2025-05-19, 08:30

Im Mai 2025 läutete Pi Network (PI) als eines der größten dezentralen Projekte hinsichtlich der globalen Nutzerbasis eine wichtige Entwicklungsphase ein. Von den Fortschritten bei der Mainnet-Migration über die Einführung von Ökosystemanwendungen bis hin zur robusten Performance der Marktpreise setzten die Dynamiken von Pi Network die Nerven der Kryptogemeinschaft weiterhin in Bewegung. Dieser Artikel analysiert umfassend die neuesten Entwicklungen und zukünftigen Trends, indem er die jüngsten Kernereignisse zusammenfasst.

Mainnet-Migration und Meilenstein der Dezentralisierung

Seit dem Start des Mainnets von Pi Network am 20. Februar 2025 schreitet der Prozess der Benutzermigration und Compliance allmählich voran. Bis Mai haben bereits über 20 Millionen Benutzer die KYC-Verifizierung abgeschlossen, und über 10 Millionen Knoten wurden erfolgreich ins Mainnet migriert, was die Grundlage für die Dezentralisierung des Netzwerks bildet. Am 14. Mai wurden die offiziellen zentralen Knoten weiter geschlossen und die Freigabe des Codes angekündigt, was einen bedeutenden Schritt in Richtung ‘vollständige Dezentralisierung’ markiert. Diese Maßnahme stärkt nicht nur das Vertrauen der Community, sondern geht auch auf externe Bedenken bezüglich seiner ‘zentralisierten’ Architektur ein.

Darüber hinaus betont das Kernteam, dass das Mainnet sich immer noch in einem „geschlossenen Stadium“ befindet und noch nicht vollständig für kostenlose Transfers geöffnet wurde, um spekulative Manipulationen zu verhindern. Diese Strategie der „verzögerten Zirkulation + ökologischen Priorität“ ist zu einem wichtigen Faktor für die aktuelle Preisstabilität geworden.

Ökosystem beschleunigt Expansion: Von Konzept bis Praxis

Das Ökosystem von Pi Network hat im Jahr 2025 bedeutende Durchbrüche erzielt:

  • Die Anzahl der DApps hat 100 überschritten und umfasst Bereiche wie E-Commerce (PiChainMall), soziale (Fireside Forum), Cross-Chain-Interaktion (PiBridge) usw., was eine vorläufige Web3 Anwendungsmatrix.
  • Die OpenHub-Plattform wurde gestartet, um die Interoperabilität mit öffentlichen Ketten wie Ethereum zu fördern und die Anwendungsszenarien für Multi-Chain zu erweitern.
  • Vorschau auf die große Ankündigung am 14. Mai des ökologischen Anreizplans, könnte etwas Ähnliches etablieren BNB Chain’s Inkubationsfonds zieht Entwickler an, um praktische Anwendungen zu erstellen.

Diese Entwicklungen markieren den Übergang von Pi von einem ‘Mining-Experiment’ zu ‘wertgetrieben’, wobei sein Token PI allmählich in praktische Zahlungs-, Transaktions- und andere Szenarien eingebettet wird und Unterstützung für langfristigen Wert bietet.

Preisentwicklung: Die Logik hinter der Widerstandsfähigkeit

Trotz des Drucks durch das Token-Unlocking zeigt der PI-Preis immer noch eine Stabilität, die alle Erwartungen übertrifft:

  • Die aktuelle Umlaufversorgung von PI beträgt 7,17 Milliarden, aber die meisten Token befinden sich aufgrund von Mainnet-Beschränkungen in einem ‘Buch gesperrten’ Zustand, daher ist der tatsächliche Umlauf begrenzt.
  • Im vergangenen Monat lag der Kurs der Gate-Börse zwischen 0,6 und 1,6 US-Dollar. Nachdem am 14. Mai der dezentrale Fortschritt angekündigt wurde, stieg der Preis kurzzeitig um fast 5%.
  • Starke Marktkonsens: Die Community verankert in der Regel ihre Erwartungen bei $3-10 nachdem das Mainnet geöffnet ist, was ein ‘Unwillen zu verkaufen’ Sentiment bildet.

Allerdings besteht nach wie vor das Risiko eines Verkaufsdrucks durch die Entsperrung von 231 Millionen Token im zweiten Quartal, und es sollte auf kurzfristige Schwankungen aufgrund unzureichender Liquidität geachtet werden.

Ausblick: Drei Schlüsselvariablen

  • Mainnet-Zeitplan: Die Community spekuliert, dass die Offiziellen in Zukunft eine schrittweise Öffnungsstrategie bekannt geben könnten, wie z.B. die schrittweise Aktivierung von Überweisungen oder die Zusammenarbeit mit Börsen zur Prüfung.
  • Erwartungen an die Börsennotierung: Wenn sich die Gerüchte über die Listung auf weiteren Mainstream-Plattformen bewahrheiten, wird dies die Liquidität und Markterkennung erheblich erhöhen.
  • Ökologischer Anwendungsinterner Umlauf: Wenn die DApp-Nutzeraktivität und das Transaktionsvolumen weiterhin wachsen, wird erwartet, dass PI sich von seiner ‘spekulativen Natur’ löst und zu einem Utility-Token wird.

Das einzigartige Merkmal des Pi Network liegt in seinem “Benutzerwachstumsprioritäts”-Pfad - in 5 Jahren über 50 Millionen echte Benutzer zu akkumulieren und eine starke Gemeinschaftskonsens aufzubauen. Trotz der Herausforderungen der Token-Ökonomie und der Marktunsicherheiten könnte seine “Langsam ist Schnell”-Strategie ein neues Paradigma eröffnen. Web3 verfolgen.

Investoren müssen im zweiten Halbjahr 2025 genau auf den Fortschritt der Ökosystemlandung und das Tempo der Mainnet-Eröffnung achten und das Gleichgewicht zwischen kurzfristigen Schwankungen und langfristigem Wert rational bewerten. Wie sein Gründer Nicolas Kokkalis sagte, “Das Ziel von Pi ist nicht, ein spekulatives Instrument zu sein, sondern die Infrastruktur der globalen digitalen Wirtschaft neu zu gestalten.”


Autor: Blog-Team
Der Inhalt hierin stellt kein Angebot, keine Aufforderung oder Empfehlung dar. Sie sollten immer unabhängigen professionellen Rat einholen, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Bitte beachten Sie, dass Gate möglicherweise die Nutzung aller oder eines Teils der Dienste aus eingeschränkten Standorten einschränkt oder verbietet. Weitere Informationen finden Sie in der Nutzervereinbarung über https://www.gate.io/legal/nutzungsbedingungen.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen