Entschlüsselung der Dynamik: Gold vs Bitcoin ETF Investment Trends

2024-04-02, 02:43

[TL; DR]

In den letzten Monaten sind Kapitalzuflüsse in Bitcoin ETFs sind gestiegen, während die Zuflüsse in Gold-ETFs gesunken sind.

Mehrere Investmentanalysten sind der Meinung, dass Anleger von Gold zu Bitcoin wechseln.

Der Markt erwartet, dass die Federal Reserve in naher Zukunft die Zinssätze senken wird.

Stichworte: Bitcoin-ETF, Gold-ETF-Abflüsse, Bitcoin Preisvorhersage, Investition in Bitcoin-ETFs, Gold vs. Bitcoin-Investition, Bitcoin-Markttrends, Kryptowährungs-ETFs, Digitales Gold Bitcoin, Bitcoin-Investmentstrategie, Gold-ETF-Markttrends, Bitcoin-ETF-Zuflüsse, Bitcoin-ETF-Performance, Grayscale Bitcoin-ETF, Bitcoin vs. Goldpreisanalyse, Volatilität des Kryptowährungsmarktes

Einführung

Seit langem gibt es unter Investoren eine starke Debatte über Bitcoin und Gold. Vor der Einführung von Bitcoin im Jahr 2009 war Gold wahrscheinlich die Nummer eins als Wertspeicher und sicherer Hafen. Der Vergleich zwischen Bitcoin und Gold intensivierte sich nach der Einführung von Spot Bitcoin-ETFs im Januar das viel Kapitalzuflüsse in das Vermögen lockte.

Die Spot-Bitcoin-ETFs ziehen viele Investoren an, da sie den Komfort bieten, in Bitcoin zu investieren. BTC-ETFs beseitigen die Komplexitäten, mit denen Kryptoinvestoren normalerweise konfrontiert sind, wenn sie in Bitcoin investieren möchten. Zum Beispiel müssen Investoren bei Spot-Bitcoin-ETFs Bitcoin nicht speichern und verwalten, was sie normalerweise Risiken wie Hacking und Verlust von privaten Schlüsseln aussetzt.

Diese Analyse untersucht die Debatte über Bitcoin und Gold. Wir werden die Trends im Bitcoin-Markt und im Goldmarkt gleichermaßen herausfinden. Schließlich werden wir die Bitcoin-Volatilität und das zukünftige makroökonomische Umfeld bewerten.

Das Phänomen des Gold-ETF-Abflusses

Es besteht kein Zweifel, dass Spot-Bitcoin-ETFs zu erheblichen Kapitalzuflüssen in den Bitcoin-Markt geführt haben. Seit der Genehmigung der Kryptowährungs-ETFs durch die SEC am 10. Januar gab es erhebliche Mittelzuflüsse in den Sektor. Einige der ETF-Betreiber haben beispielsweise mehr Bitcoin erworben, um ihre Vermögenswerte zu unterstützen.

Bis zum 21. März hatten Spot-Bitcoin-ETFs unabhängig von gelegentlichen Abflüssen mehr als 11,3 Milliarden US-Dollar angezogen. Im gleichen Zeitraum gab es eine Reduktion der Kapitalzuflüsse von Spot-Gold-ETFs um über 7,7 Milliarden US-Dollar, was einige Analysten zu dem Schluss führt, dass es eine Verschiebung der investierbaren Gelder von Gold zu Bitcoin gibt.

Allerdings, Seit der dritten Märzwoche gab es viele Bitcoin-ETF-Abflüsse. was dazu beigetragen hat, die jüngste Kryptowährungsvolatilität zu verstärken. Zum Beispiel am 22. März die Bitcoin-Preis fiel von rund 67.000 $ auf unter 63.000 $.

Lesen Sie auch: Bitcoin-Preis unsicher: Wird sich der Vorhalbierungsmomentum fortsetzen?

Dennoch wird sich der Bitcoin-Preis langfristig voraussichtlich stabilisieren, da die anfängliche Euphorie über den Start der ETFs nachlässt. Darüber hinaus wurde ein Großteil der Bitcoins in den letzten 155 Tagen nicht bewegt, was darauf hindeutet, dass die Anleger bereit sind, ihre Münzen für eine lange Zeit zu halten. Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Bitcoin-Preis seit dem Start der BTC-ETFs in den Vereinigten Staaten um über 40% gestiegen ist.

Analystenmeinungen zur Analyse des Bitcoin-Preises im Vergleich zum Goldpreis

Cathie Wood, CEO von ARK Invest, ist eine Investmentanalystin, die glaubt, dass es einen Wechsel von Gold zu Bitcoin gibt. Wood nennt den Start von Spot BTC ETFs in den Vereinigten Staaten als den entscheidenden Faktor für diesen Wechsel der Anlagestrategie. Aufgrund der Fähigkeit von Bitcoin, über einen langen Zeitraum Werte zu speichern, bezeichnen viele Investoren ihn als digitales Gold.

In einem Interview auf YouTube sagte Wood: „Im Vergleich zu Gold ist Bitcoin gestiegen. Es gibt jetzt eine Substitution in Bitcoin, und wir glauben, dass dies weitergehen wird, da es jetzt einen weniger reibungsreichen Zugang zu Bitcoin gibt.“

Obwohl viele Investoren Gold als die Nummer eins unter den Anlagevermögen betrachten, behaupten einige Bitcoin-Maximalisten, dass Bitcoin einen Vorteil gegenüber Gold hat, da es eine begrenzte Versorgung von 21 Millionen hat. Dennoch entwickelt sich der Gold-ETF-Markt aufgrund des zunehmenden Zustroms von Bitcoin-ETFs. Das folgende Diagramm vergleicht die Performance des Bitcoin-ETFs mit der des Gold-ETFs.

Bitcoin- und Gold-ETF-Zuflüsse – Financial Times
Wie Der Graph Zeigt, dass es seit Jahresbeginn einen erheblichen Kapitalabfluss aus Gold-ETFs gab, während die Zuflüsse in BTC-ETFs gestiegen sind. Zwischen September und Dezember 2023 haben Investoren jedoch über 229 Milliarden US-Dollar in den Goldmarkt investiert. Gleichzeitig haben Zentralbanken mehr als 155 Milliarden US-Dollar zu ihren Goldreserven hinzugefügt.

Laut Nikolaos Panigirtzoglou, einem Investmentanalysten bei JPMorgan, deuten die Entwicklungen in GOLD vs. Bitcoin-Investition weisen nur darauf hin, dass sich die Anlegerstimmung ändert, anstatt dass das Interesse an Gold abnimmt. Analysten haben auch darauf hingewiesen, dass die jüngere Generation mehr Interesse daran hat, in Bitcoin-ETFs zu investieren als in Edelmetalle, was zu Abflüssen bei Gold-ETFs führt.

Michael Saylor, der Krypto-Bulle und Unternehmer, glaubt, dass sich die Trends am Gold-ETF-Markt und am Bitcoin-Markt geändert haben. Laut ihm können die aktuellen Statistiken helfen, das Investitionsargument Gold vs. Bitcoin zu lösen.

Der Rückgang der Zuflüsse in Gold-ETFs und die Zunahme der Kapitalinjektionen in Bitcoin-ETFs zeigen, dass seit der Einführung von BTC-ETFs in den Vereinigten Staaten viele Anleger Bitcoin Gold vorziehen. Obwohl das Gewicht zugunsten von Bitcoin ausfällt, hat Gold immer noch eine hohe Nachfrage.

In Ein Interview mit CNBC Saylor sagte„Bitcoin ist sicherlich mindestens digitales Gold. Es wird Gold essen. Es hat alle großartigen Eigenschaften von Gold und keine der Defekte von Gold.“

Er fuhr fort: „Bitcoin ist eine überlegene Investition gegenüber Gold, Aktienanleihen und Immobilien, weil es digital ist. Sie können es mit einem Computer eine Million Mal schneller handeln als herkömmliche Vermögenswerte. Es ist verfügbar. Die meisten anderen Vermögenswerte werden weniger als 20% der Zeit gehandelt. Bitcoin wird 168 Stunden pro Woche gehandelt.“

Dennoch sagte JPM Morgan, dass sowohl Privat- als auch institutionelle Anleger sowohl Gold als auch Bitcoin gekauft haben. Die Bank behauptet, dass es keinen Wechsel von Gold zu Bitcoin gegeben hat. Coindesk zitiert Panigirtzoglou mit den Worten: „Private Investoren und Einzelpersonen haben in diesem Jahr sowohl auf Gold als auch auf Bitcoin gesetzt, anstatt vom einen zum anderen zu wechseln.“

Die begrenzte Verbindung zwischen den Gold- und Bitcoin-ETF-Märkten

Basierend auf den aktuellen Bitcoin-Markttrends gab es 2023 eine geringe Korrelation zwischen Bitcoin und Gold. Das zeigt eine Verschiebung von den vorherigen Trends, bei denen die beiden eine umgekehrte Beziehung hatten. Tatsächlich lag die Korrelation von Bitcoin und Gold seit 2023 nahe bei 0,8, was darauf hindeutet, dass es eine Veränderung im Anleger-Sentiment in Bezug auf die beiden Vermögenswerte gegeben hat.

Seit der Einführung von Bitcoin Exchange Traded Funds im Januar besteht anscheinend eine inverse Beziehung zwischen den Preisen von Gold und Bitcoin. Bitcoin-ETFs. Allerdings ist der Zeitrahmen immer noch sehr kurz, um eine solche Schlussfolgerung zu ziehen. Daher sollte der Markt warten, bis die Hypes “buy the news” und “sell the news” vorbei sind.

Marktvolatilität und zukünftiger Ausblick

Im Allgemeinen glauben Investoren, dass die Federal Reserve wahrscheinlich in naher Zukunft mit der Zinssatzsenkung beginnen wird, da die Wirtschaft nun seit langem in einer Phase der Desinflation ist. Im Gegensatz dazu haben im letzten Jahr viele Zentralbanken, einschließlich der Federal Reserve, die Zinsen erhöht, da die Inflation hoch war.

Lesen Sie auch: Bitcoin-Preisprognose & Prognose für 2024, 2025, 2030

Eine solche Entwicklung zwang Investoren, ihre Anlagestrategien zu überdenken. Zum Beispiel haben viele Krypto-Investoren die Strategie des Kaufs bei Kursrückgängen und des Haltens von Bitcoin übernommen. Sie neigten dazu, kurzfristige Gewinne zugunsten langfristiger Gewinne zu vernachlässigen, was der Grund dafür ist, dass viele BTC-Inhaber während der Zeit Mitte März über 70% unrealisierten Gewinn hatten.

Angesichts der vergleichsweise hohen Kapitalzuflüsse in den Bitcoin-Markt und der bevorstehendes Halbierungsereignis Die dominierende Bitcoin-Preisprognose besagt, dass sich der Preis möglicherweise ändern kann. zwischen $100.000 und $120.000 bis zum Ende des Jahres. In Zukunft prognostizieren viele Analysten, dass der Bitcoin-Preis bis August 2025 150.000 US-Dollar erreichen wird.

Fazit

Die aktuellen Markttrends zeigen, dass Bitcoin-ETFs mehr Zuflüsse verzeichnen als Gold-ETFs. Die vorherrschende Wahrnehmung unter Investmentanalysten ist, dass Anleger ihren Fokus von Gold auf Bitcoin verlagern, was zu mehr Kapitalzuflüssen in Spot-BTC-ETFs als in Gold-ETFs führt. In den letzten Tagen gab es jedoch erhebliche Kapitalabflüsse aus Bitcoin-ETFs, was die Volatilität von Kryptowährungen erhöht hat.


Autor: Mashell C., Gate.io Forscher
Dieser Artikel gibt nur die Ansichten des Forschers wieder und stellt keine Anlageempfehlungen dar.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Das Veröffentlichen des Artikels ist gestattet, sofern Gate.io als Quelle angegeben wird. In allen Fällen wird rechtliche Schritte wegen Urheberrechtsverletzung ergriffen werden.


Teilen
Содержимое
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen