Gate.io hat kürzlich Airdrop Blitz eingeführt, eine neue Plattform, auf der Benutzer kostenlose Token-Airdrops durchführen können, indem sie interaktive Aufgaben abschließen. Sie wurde entwickelt, um Benutzern dabei zu helfen, die neuesten Blockchain-Innovationen einfach zu entdecken und daran teilzunehmen. Die Plattform aggregiert offizielle Airdrop-Kampagnen von verschiedenen Web3-Projekten im Internet und bietet Benutzern bequem eine offizielle Liste von Aufgaben und Anforderungen, um an jedem Airdrop teilzunehmen.
Im Rahmen des Starts bietet Gate.io bis zu 200 US-Dollar an Punkten für Benutzer, die Airdrop Blitz einen Schrei geben. Um eine Belohnung zu beanspruchen, müssen Benutzer einige Aktionen in sozialen Medien abschließen, wie z.B. Teilen, Twittern und dem offiziellen Gate.io Discord beitreten. Sobald jede Aufgabe abgeschlossen ist, verdienen Benutzer 200 US-Dollar an Punkten, die zur Deckung von Handelsgebühren verwendet werden können. Schauen Sie sich die Ankündigung des Events an, um teilzunehmen und für alle Details und Regeln.
Mit all dem Lärm in den sozialen Medien kann es eine lästige Aufgabe sein, neue Token-Starts und Listings zu finden. Um den Benutzern zu helfen, nie wieder den Start eines neuen Web3-Projekts zu verpassen, hat Gate.io kürzlich auch gestartet. Gate Web3 Startup ist eine neue Token-Launchpad für Web3-Projekte. Wie Gate.io Startup können Benutzer kostenlose Token-Airdrops für neu gestartete Projekte erhalten. Der Unterschied besteht jedoch darin, Gate Web3 Startup ist, dass Benutzer mit ihrer eigenen selbstverwalteten Brieftasche an den neuesten Web3-Innovationen teilnehmen können.
Gate Web3 Startup und Airdrop Blitz haben beide ein Zuhause in der Gate Web3-Familie, einer neuen All-in-One-Plattform zum Zugriff auf das dezentrale Web. Händler können ihre eigene Web3-Brieftasche verwenden, um auf Orderbuch-Style-Perpetual-Futures oder Spot-Market-DEXes zu handeln, was bedeutet, dass sich alles genauso anfühlt wie an einer traditionellen Krypto-Börse, aber alles auf der Blockchain. Darüber hinaus gibt es einen passiven Verdienst- und Staking-Aggregator, einen NFT-Marktplatz, eine Web3-fähige Wallet-App mit Management-Tools, einen Dapp-Browser und ein Smart-Contract-Sicherheitsüberwachungs- und Analysetool.
Autor: Global Marketing Aaron
Dieser Artikel stellt nur die Ansichten des Forschers dar und stellt keine Anlageempfehlungen dar.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Wiederveröffentlichung des Artikels ist gestattet, sofern auf Gate.io verwiesen wird. In allen Fällen wird aufgrund von Urheberrechtsverletzungen rechtliche Schritte eingeleitet.