Die Anwendung von dezentralen Börsen ist zusammen mit der zunehmend ausgereiften Layer 2 und den kürzlichen Zweifeln der Öffentlichkeit an zentralisierten Börsen ebenfalls gestiegen. Wenn es um neue Defi-Protokolle geht, müssen wir GMX erwähnen, das einen Durchbruch auf dem Derivate-Markt erzielt hat und zum neuen Favoriten auf der Arbitrum-Kette geworden ist. Das TVL hat 600 Millionen US-Dollar erreicht (Datenquelle: DefiLlama), und der Preis des GMX-Tokens hat mit 85,07 US-Dollar ein Allzeithoch erreicht (Datenquelle: Coingecko).
Tatsächlich gibt es neben GMX viele verschiedene Protokolle, die um diesen Marktanteil konkurrieren, und in diesem Artikel wird auch Vela Exchange vorgestellt, ein Derivateprotokoll auf der Arbitrum-Kette. Sie haben gerade im Februar 2023 mit dem öffentlichen Betatest begonnen und innerhalb von nur 24 Stunden mehr als 10 Millionen Dollar gebunden, was die außergewöhnliche Beliebtheit eines hochaufstrebenden Stars zeigt.
Defillama: https://defillama.com/protocol/vela-exchange
Defillama: https://defillama.com/protocol/vela-exchange
Vela Exchange ist ein dezentrales Handelsprotokoll, das einen Korb von Vermögenswerten und Dienstleistungen für Benutzer zum Handel bereitstellt, einschließlich Spot- und Futures-Handel mit Kryptowährungen, Over-the-Counter-Handel (OTC), Devisenhandel und Marktwert-Handel, der usw. gestartet werden soll. Ziel ist es, ein faires, transparentes und selbstverwaltetes Vermögenswertprotokoll für Benutzer bereitzustellen und gleichzeitig eine Plattform mit niedrigen Gebühren und hoher Effizienz zu schaffen. Die Teammitglieder der Plattform verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und stammen hauptsächlich aus dem Team von Dexpools (dezentrales OTC-Handelsprotokoll).
Handelsvermögen umfasst:
• Kryptowährungen (1x – 30x Hebel)
a.BTC/USD
b.ETH/USD
c.DOGE/USD
• Devisen (1x – 100x Hebel)
a.EUR/USD
b.GBP/USD
c.USD/JPY
• Wird gestartet: Token Marktkapitalisierung - Marktkapitalisierung von USDC/USD (1x - 30x Hebel)
Preisquelle des Vermögenswerts
Im Gegensatz zu GMX, das ChainLink verwendet, um sofortige Preise für Oracles bereitzustellen, verwendet Vela Exchange Daten von zentralisierten Börsen (einschließlich Kraken, Bitfinex und Coinbase) und andere On-Chain-Daten, um Echtzeitpreise von Vermögenswerten zu erhalten und schnellere Echtzeit-Datenaktualisierungen zu erreichen. All dies kann auch über die Vertragsadresse abgefragt werden. Die Daten werden alle Minute aktualisiert oder wenn der Kryptopreis sich um mehr als 0,1% bewegt (0,02% für Forex).
Es ist jedoch erwähnenswert, dass Benutzer, wenn sie eine bestimmte Menge an $VELA-Token staken, Rabatte auf Handelsgebühren genießen können.
Die von der Plattform wiedererlangten Gebühren werden entsprechend dem folgenden Verhältnis verteilt:
50% → $VLP Liquiditätspool (in USDC)
10% → $VLP-Staker (in eVELA)
5% → $VELA-Staker (in USDC)
10% → $VELA-Staker (in eVELA)
25% → Projektfinanzierung
Ähnlich wie GMX übernimmt die Vela Exchange eine duale Token-Ökonomie - $VELA und $VLP:
Benutzer können $VELA von anderen dezentralen Börsen oder durch Staking erhalten. Durch Staking von $VELA oder $esVELA erhalten Benutzer die folgenden Belohnungen:
Freischaltung von $esVELA:
Das erhaltene $esVELA kann im Verhältnis 1:1 in $VELA umgewandelt werden, aber es dauert sechs Monate, bis es freigeschaltet wird.
$VLP ist hauptsächlich darauf ausgelegt, Liquidität für die Vela Exchange bereitzustellen. Benutzer können $USDC setzen, um $VLP zu prägen und Handelsgebühren auf der Plattform zu verdienen. Benutzer können auch VLP-Münzen jederzeit in USDC umtauschen.
Ähnlich wie bei $GLP ist das Halten von $VLP wie eine Wette auf den Dealer. Wenn andere Händler Geld verlieren, wird der Wert von $VLP steigen und umgekehrt. Und Benutzer, die $VLP setzen, können 60% der Handelsgebühren der Plattform erhalten (davon werden 10% in Form von eVELA verteilt, und der Rest wird direkt den VLP-Münzen einen Wert verleihen).
Der Preis von $VLP unterliegt den Gebühreneinnahmen der Plattform, den Gewinnen oder Verlusten anderer Händler und den Veränderungen im Safe:
Belohnte Tokens
*datumsdatum: 22. Feb 2023
Die obige Analyse zeigt, dass die Vela Exchange in Bezug auf Funktionen ähnlich wie GMX ist. GMX ist in solchen Aspekten etwas zentralisierter als GMX, z.B. durch die Verwendung von nur USDC (zentralisierte stabile Währung) als Plattformkollateral, die Verwendung von zentralisierten Börsen als Orakel und die Ausführung von Aufträgen durch Teamverträge usw. Diese bringen jedoch auch Vorteile für das Protokoll, zum Beispiel schnellere und effizientere Preisaktualisierungsraten und Preisordnungsausführungsgeschwindigkeiten, die im Derivate-Markt äußerst wichtig sind.
In Bezug auf die Belohnungsverteilung verteilt Vela Exchange weniger Staking-Belohnungen im Verhältnis zu GMX und legt mehr Wert auf das Wachstum und das Marketing der Plattform. Sicherlich befindet sich Vela Exchange noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium (Open Beta im Februar 2023), und es lohnt sich auf jeden Fall, sie in Aktion zu beobachten. Vela hat ehrgeizige Pläne, ihren Markt zu erweitern, was darauf hindeutet, dass sie in Zukunft mehr Aktivitäten starten wird (wie Handelswettbewerbe), um mehr Marktanteile zu gewinnen. Auch Kleinanleger können daran teilnehmen und vielleicht sogar Airdrops erhalten!
Die Anwendung von dezentralen Börsen ist zusammen mit der zunehmend ausgereiften Layer 2 und den kürzlichen Zweifeln der Öffentlichkeit an zentralisierten Börsen ebenfalls gestiegen. Wenn es um neue Defi-Protokolle geht, müssen wir GMX erwähnen, das einen Durchbruch auf dem Derivate-Markt erzielt hat und zum neuen Favoriten auf der Arbitrum-Kette geworden ist. Das TVL hat 600 Millionen US-Dollar erreicht (Datenquelle: DefiLlama), und der Preis des GMX-Tokens hat mit 85,07 US-Dollar ein Allzeithoch erreicht (Datenquelle: Coingecko).
Tatsächlich gibt es neben GMX viele verschiedene Protokolle, die um diesen Marktanteil konkurrieren, und in diesem Artikel wird auch Vela Exchange vorgestellt, ein Derivateprotokoll auf der Arbitrum-Kette. Sie haben gerade im Februar 2023 mit dem öffentlichen Betatest begonnen und innerhalb von nur 24 Stunden mehr als 10 Millionen Dollar gebunden, was die außergewöhnliche Beliebtheit eines hochaufstrebenden Stars zeigt.
Defillama: https://defillama.com/protocol/vela-exchange
Defillama: https://defillama.com/protocol/vela-exchange
Vela Exchange ist ein dezentrales Handelsprotokoll, das einen Korb von Vermögenswerten und Dienstleistungen für Benutzer zum Handel bereitstellt, einschließlich Spot- und Futures-Handel mit Kryptowährungen, Over-the-Counter-Handel (OTC), Devisenhandel und Marktwert-Handel, der usw. gestartet werden soll. Ziel ist es, ein faires, transparentes und selbstverwaltetes Vermögenswertprotokoll für Benutzer bereitzustellen und gleichzeitig eine Plattform mit niedrigen Gebühren und hoher Effizienz zu schaffen. Die Teammitglieder der Plattform verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und stammen hauptsächlich aus dem Team von Dexpools (dezentrales OTC-Handelsprotokoll).
Handelsvermögen umfasst:
• Kryptowährungen (1x – 30x Hebel)
a.BTC/USD
b.ETH/USD
c.DOGE/USD
• Devisen (1x – 100x Hebel)
a.EUR/USD
b.GBP/USD
c.USD/JPY
• Wird gestartet: Token Marktkapitalisierung - Marktkapitalisierung von USDC/USD (1x - 30x Hebel)
Preisquelle des Vermögenswerts
Im Gegensatz zu GMX, das ChainLink verwendet, um sofortige Preise für Oracles bereitzustellen, verwendet Vela Exchange Daten von zentralisierten Börsen (einschließlich Kraken, Bitfinex und Coinbase) und andere On-Chain-Daten, um Echtzeitpreise von Vermögenswerten zu erhalten und schnellere Echtzeit-Datenaktualisierungen zu erreichen. All dies kann auch über die Vertragsadresse abgefragt werden. Die Daten werden alle Minute aktualisiert oder wenn der Kryptopreis sich um mehr als 0,1% bewegt (0,02% für Forex).
Es ist jedoch erwähnenswert, dass Benutzer, wenn sie eine bestimmte Menge an $VELA-Token staken, Rabatte auf Handelsgebühren genießen können.
Die von der Plattform wiedererlangten Gebühren werden entsprechend dem folgenden Verhältnis verteilt:
50% → $VLP Liquiditätspool (in USDC)
10% → $VLP-Staker (in eVELA)
5% → $VELA-Staker (in USDC)
10% → $VELA-Staker (in eVELA)
25% → Projektfinanzierung
Ähnlich wie GMX übernimmt die Vela Exchange eine duale Token-Ökonomie - $VELA und $VLP:
Benutzer können $VELA von anderen dezentralen Börsen oder durch Staking erhalten. Durch Staking von $VELA oder $esVELA erhalten Benutzer die folgenden Belohnungen:
Freischaltung von $esVELA:
Das erhaltene $esVELA kann im Verhältnis 1:1 in $VELA umgewandelt werden, aber es dauert sechs Monate, bis es freigeschaltet wird.
$VLP ist hauptsächlich darauf ausgelegt, Liquidität für die Vela Exchange bereitzustellen. Benutzer können $USDC setzen, um $VLP zu prägen und Handelsgebühren auf der Plattform zu verdienen. Benutzer können auch VLP-Münzen jederzeit in USDC umtauschen.
Ähnlich wie bei $GLP ist das Halten von $VLP wie eine Wette auf den Dealer. Wenn andere Händler Geld verlieren, wird der Wert von $VLP steigen und umgekehrt. Und Benutzer, die $VLP setzen, können 60% der Handelsgebühren der Plattform erhalten (davon werden 10% in Form von eVELA verteilt, und der Rest wird direkt den VLP-Münzen einen Wert verleihen).
Der Preis von $VLP unterliegt den Gebühreneinnahmen der Plattform, den Gewinnen oder Verlusten anderer Händler und den Veränderungen im Safe:
Belohnte Tokens
*datumsdatum: 22. Feb 2023
Die obige Analyse zeigt, dass die Vela Exchange in Bezug auf Funktionen ähnlich wie GMX ist. GMX ist in solchen Aspekten etwas zentralisierter als GMX, z.B. durch die Verwendung von nur USDC (zentralisierte stabile Währung) als Plattformkollateral, die Verwendung von zentralisierten Börsen als Orakel und die Ausführung von Aufträgen durch Teamverträge usw. Diese bringen jedoch auch Vorteile für das Protokoll, zum Beispiel schnellere und effizientere Preisaktualisierungsraten und Preisordnungsausführungsgeschwindigkeiten, die im Derivate-Markt äußerst wichtig sind.
In Bezug auf die Belohnungsverteilung verteilt Vela Exchange weniger Staking-Belohnungen im Verhältnis zu GMX und legt mehr Wert auf das Wachstum und das Marketing der Plattform. Sicherlich befindet sich Vela Exchange noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium (Open Beta im Februar 2023), und es lohnt sich auf jeden Fall, sie in Aktion zu beobachten. Vela hat ehrgeizige Pläne, ihren Markt zu erweitern, was darauf hindeutet, dass sie in Zukunft mehr Aktivitäten starten wird (wie Handelswettbewerbe), um mehr Marktanteile zu gewinnen. Auch Kleinanleger können daran teilnehmen und vielleicht sogar Airdrops erhalten!