Bitcoin vs Gold: Der Safe-Haven Showdown

5/13/2025, 10:51:58 AM
Bitcoin und Gold sind zwei der am meisten diskutierten Wertspeicher in der modernen Finanzwelt. Dieser Artikel vergleicht ihre Geschichte, Volatilität, Inflationsabsicherungsfähigkeiten und langfristigen Aussichten, um Investoren zu helfen, zu verstehen, wie sich diese Vermögenswerte in einer sich schnell verändernden Wirtschaftswelt behaupten.

Seit Jahrhunderten gilt Gold als ultimativer sicherer Hafen und Wertspeicher. In den letzten Jahren,Bitcoin- die erste und größte Kryptowährung - hat sich als digitaler Konkurrent etabliert, oft als "digitales Gold" gefeiert. Beide Vermögenswerte haben leidenschaftliche Befürworter: Gold für seine greifbare Stabilität, Bitcoin für sein hohes technologisches und hohes Wachstumspotenzial. In diesem Blog werfen wir einen journalistischen Blick auf Bitcoin vs Gold, indem ihre Funktionen als Wertspeicher, historische Performance, Volatilität, Vorzüge als Inflationsschutz und was die Zukunft für diese zwei sehr unterschiedlichen Vermögenswerte bereithalten könnte, verglichen werden.

Bitcoin und Gold als Wertspeicher

Wertspeicher bezieht sich auf ein Vermögenswert, der seinen Wert im Laufe der Zeit erhalten (oder steigern) kann. Der Ruf von Gold als Wertspeicher basiert auf Tausenden von Jahren Menschheitsgeschichte - es ist knapp, langlebig und allgemein anerkannt. Bitcoin, das 2009 gestartet wurde, ist ein Neuling, der aufgrund seiner programmierten Knappheit und dezentralen Natur schnell Anhänger als digitaler Wertspeicher gewann. Hier ist, wie sich die beiden in Bezug auf wichtige Merkmale vergleichen:

  • Geschichte & Vertrauen: Gold wurde seit Jahrtausenden als Wertspeicher verwendet (von antiken Münzen bis zur modernenZentralbankreserven) hat im Laufe der Zeit ein beispielloses Vertrauen erworben. Im Gegensatz dazu hat Bitcoin seit etwas mehr als einem Jahrzehnt eine Geschichte. Obwohl es über keine lange Erfolgsgeschichte verfügt, hat es in seinem kurzen Bestehen schnell das Vertrauen von technikaffinen Anlegern und einigen Institutionen gewonnen.
  • Knappheit: Die Versorgung mit Gold wächst langsam (etwa 1-2% pro Jahr durch Bergbau), und es gibt eine begrenzte Menge in der Erdkruste. Bitcoin ist noch strenger begrenzt - sein Angebot ist auf 21 Millionen Coins begrenzt, wobei neue Bitcoins nach einem vorhersehbaren Zeitplan freigesetzt werden, der sich etwa alle vier Jahre halbiert (ein Ereignis, das als "Halving" bekannt ist). Weder Vermögenswert kann nach Belieben erstellt werden, im krassen Gegensatz zu Fiatwährungen, die in unbegrenzten Mengen gedruckt werden können.
  • Greifbar vs. Digital: Gold ist physisch und greifbar - Sie können eine Goldbarren oder Münze in der Hand halten. Diese Physis bedeutet, dass es sichere Lagerung benötigt und der Transport kostspielig sein kann. Bitcoin existiert nur digital auf einem globalen Netzwerk von Computern (Blockchain). Es hat keine physische Form, was es leicht tragbar macht (Sie können Wert online über die ganze Welt senden), bedeutet aber auch, dass es auf das Internet und Strom angewiesen ist, um darauf zuzugreifen.
  • Teilbarkeit & Nutzen: Bitcoin ist äußerst teilbar (Sie können einen winzigen Bruchteil einer Münze ausgeben) und einfach zu handeln, was seine Nützlichkeit als moderner Wertspeicher oder sogar als Tauschmittel erhöht. Gold ist in praktischer Hinsicht weniger teilbar (das Abschneiden von Gramm von einem Barren ist nicht bequem) und wird nicht direkt für alltägliche Transaktionen verwendet. Allerdings hat Gold praktische Anwendungen - von Schmuck bis Elektronik -, die eine Grundnachfrage jenseits von Investitionen bieten. Der Wert von Bitcoin wird ausschließlich durch die Investorennachfrage und seine Netzwerknutzung bestimmt, da es keine industrielle Verwendung hat.
  • Marktadoption: Gold wird von Einzelpersonen, Institutionen und sogar Regierungen weitgehend gehalten. Zentralbanken halten gemeinsam Zehntausende Tonnen Gold als Teil ihrer Reserven, was die institutionelle Akzeptanz von Gold unterstreicht. Bitcoin befindet sich in früheren Phasen der Adoption - noch hält keine Zentralbank Bitcoin, aber es wird von einer wachsenden Anzahl von Privatanlegern, Unternehmen und sogar von einigen Nationen als gesetzliches Zahlungsmittel gehalten. Sein Adoptions-Trend ist stark, aber es sieht sich auch in vielen Ländern einer regulatorischen Prüfung gegenüber, der Gold in diesem Stadium weitgehend ausweicht.

Kurz gesagt bietet Gold das Sicherheit von Tradition und Greifbarkeit, während Bitcoin Innovation und hohes Aufwärtspotenzial als Wertspeicher im digitalen Zeitalter bietet. Als nächstes sehen wir, wie sie tatsächlich für Investoren abgeschnitten haben.

Historische Preisentwicklung

Wenn es umPreisentwicklung, der Unterschied zwischen Gold und Bitcoin war dramatisch. Gold steht für seine Stabilität auf lange Sicht – es bewahrt im Allgemeinen Wohlstand und übertrifft die Inflation bescheiden, aber es ist nicht für riesige Preissprünge in kurzen Zeiträumen bekannt. Bitcoin hingegen hat seit seiner Gründung atemberaubende Renditen geliefert, aber mit extremer Volatilität.

In den letzten zehn Jahren war Bitcoin die bestperformende Anlageklasse der WeltIn seinen ersten Jahren war ein Bitcoin praktisch wertlos – nur ein paar Cent. Bis 2011 waren es nur wenige Dollar, und ein Jahrzehnt später war es auf Zehntausende von Dollar pro Münze explodiert. Zum Beispiel wurde vor fünf Jahren (um 2016–2017 herum) Bitcoin unter 1.000 Dollar gehandelt; heute schwankt es oft im 30.000–50.000 USD-Bereichpro Münze. Das ist ein Anstieg von Tausenden von Prozent. Das Wachstum von Bitcoin war jedoch nicht stetig oder reibungslos – es hat mehrere Boom- und Bust-Zyklen erlebt (mehr zur Volatilität später). Große Bullenläufe in den Jahren 2013, 2017 und 2020–2021 ließen den Preis schnell vervielfachen, während die dazwischenliegenden Bärenmärkte Rückgänge von 50 % oder mehr sahen. Frühe Investoren, die die Turbulenzen überstanden haben, haben beispiellose Gewinne gesehen: Selbst unter Berücksichtigung von Rücksetzern war der langfristige Trend von Bitcoin stark nach oben gerichtet.

Die Preisentwicklung von Gold war weitaus besser beständig und bescheiden. Vor einem Jahrzehnt, im Jahr 2013, lag der Goldpreis bei rund 1.300 US-Dollar pro Unze. Im Jahr 2025 liegt der Goldpreis ungefähr bei $1,900–$2,000 pro UnzeBereich. Über zehn Jahre hinweg ist das ein anständiger Gewinn (ungefähr 50% höher in USD, ohne Berücksichtigung der Inflation). Gold erreichte 2020 ein Allzeithoch von rund 2.070 USD angesichts der Unsicherheit in der Pandemie und näherte sich erneut Rekordniveaus während Phasen hoher Inflation in den Jahren 2022-2023. Aber insgesamt sieht das Preisdiagramm von Gold im Vergleich zum Mondflug von Bitcoin relativ flach aus. Langfristige Inhaber von Gold haben ihr Vermögen erhalten und langsam wachsen sehen - zum Beispiel hat sich der Goldpreis in über 20 Jahren von den frühen 2000ern bis heute etwa vervierfacht - aber sie haben nichts Ähnliches wie die explosiven Renditen von Bitcoin erlebt.

Ein entscheidender Unterschied zwischen Bitcoin und Gold wird durch ihren Preisverlauf eindrucksvoll veranschaulicht. In den letzten zehn Jahren schoss der Preis von Bitcoin von unter 100 US-Dollar im Jahr 2013 auf fast 70.000 US-Dollar auf seinem Höhepunkt im Jahr 2021 in die Höhe und bleibt auch 2025 im Bereich von Zehntausenden. Im Gegensatz dazu stieg der Goldpreis im gleichen Zeitraum allmählich von rund 1.300 US-Dollar pro Unze auf etwa 1.900 US-Dollar pro Unze an. Das obige Diagramm (unter Verwendung einer logarithmischen Skala aufgrund der enormen Gewinne von Bitcoin) hebt das exponentielle Wachstum von Bitcoin hervor - weit übersteigert den kumulativen Anstieg von Gold - zeigt aber auch die sprunghaften Schwankungen von Bitcoin, die im krassen Gegensatz zur relativ stabilen Linie von Gold stehen. Mit anderen Worten: Bitcoin hätte eine Investition, die vor zehn Jahren getätigt wurde, enorm vervielfacht, während Gold eine bescheidene, stabile Steigerung gebracht hätte.

Es ist erwähnenswert, dass Gold seinen Wert über die Jahre gezeigt hat JahrhunderteEin oft zitierter Beispiel: Vor hundert Jahren konnte eine Unze Gold einen feinen Herrenanzug kaufen, und auch heute kann sie das – ein Beleg für die langfristige Erhaltung der Kaufkraft von Gold. Bitcoin hat keine Jahrhunderte alte Geschichte, aber seine Unterstützer argumentieren, dass wenn es über denselben Zeitraum existiert hätte, seine mathematisch begrenzte Versorgung ebenfalls langfristig den Wert erhalten würde (und tatsächlich stark an Wert gewinnen würde, wenn die Adoption zunimmt).Historisch gesehen steigt der Preis von Gold in Zeiten wirtschaftlicher Krisen oder Inflation tendenziell an., während die historische Leistung von Bitcoin stärker an Technologie-Adoptionskurven und Liquidität auf den Finanzmärkten gebunden war.

Volatilitätsvergleich

Volatilität ist der Punkt, an dem sich Bitcoin und Gold dramatisch unterscheiden. Gold wird teilweise geschätzt, weil es ein relativ stabiler Wertspeicher ist. Seine Preisbewegungen sind normalerweise allmählich. Bitcoin hingegen ist berüchtigt volatil.

  • Im täglichen Geschäft kann sich der Goldpreis um 1 % oder weniger bewegen - ein $20-Ausschlag bei einer Unze von $2.000 wäre typisch. Signifikante Goldbewegungen von 5-10 % an einem Tag sind sehr selten und in der Regel mit großen geopolitischen oder wirtschaftlichen Ereignissen verbunden.
  • Bitcoin kann an einem beliebigen Tag leicht um 5% nach oben oder unten schwingen (manchmal auch viel mehr). Zweistellige prozentuale Bewegungen an einem einzigen Tag haben sich während Krisen oder frenetischen Marktbedingungen ereignet. Zum Beispiel, im März 2020, als die COVID-19-Panik die Märkte traf, stürzte der Preis von Bitcoin in wenigen Tagen um etwa 50% ab - eine extreme Bewegung, die für Gold in einem so kurzen Zeitraum fast undenkbar wäre. Während des Bullenlaufs von 2021 stieg oder fiel der Bitcoin oft in wenigen Stunden um Tausende von Dollar aufgrund spekulativer Begeisterung.

Über längere Zeiträume ist die Volatilität von Gold gering. Anleger sehen Gold als eine sichere, stabile Anlage, die möglicherweise um moderate Prozentsätze pro Jahr sinken oder steigen kann. Im Gegensatz dazu hat Bitcoin jährliche Bewegungen erlebt, die außergewöhnlich sind: Es kann sich in einem Jahr vervierfachen oder in einer schweren Abwärtsbewegung mehr als 70% seines Wertes verlieren. Diese hohe Volatilität bedeutet höheres RisikoEin Investor in Bitcoin muss starke Schwankungen im Portfolio-Wert hinnehmen, während ein Goldbesitzer in der Regel weit weniger Schwankungen im Reichtum sieht.

Warum ist Bitcoin so viel volatiler? Ein paar Gründe: Bitcoin ist immer noch eine relativ junge, aufstrebende Anlageklasse, und sein Wert wird durch Spekulation und sich ändernde Narrative angetrieben. Sein Markt ist kleiner und weniger liquide als der von Gold, sodass Geldzu- oder -abflüsse einen größeren Einfluss auf den Preis haben. Regulatorische Nachrichten, Hacks oder Veränderungen der Anlegerstimmung können übermäßige Reaktionen auslösen. Der Markt für Gold hingegen ist tief verwurzelt – es ist schwieriger, einen Markt zu schockieren, der seit Jahrhunderten mit Millionen von Teilnehmern und einer breiten Industriebasis besteht. Gold hat auch eine Art Wertanker in seiner Verwendung und inZentralbankreserven, was wilden Spekulationen entgegenwirkt. Bitcoin findet immer noch seine wahre Preisentdeckung inmitten des schnellen Wachstums und der Akzeptanz.

Das sagte, die Volatilität von Bitcoin ist leicht zurückgegangen, da es reift – die wilden Schwankungen seiner frühen Jahre (als es regelmäßig um 1000% steigen und um 80% abstürzen konnte) haben sich etwas gemildert, als der Markt wuchs. Dennoch bleibt Bitcoin im Vergleich zu traditionellen Vermögenswerten (Aktien, Anleihen und sogar Gold) extrem volatil. Die Rolle von Gold als Stabilisator in Portfolios (es bewegt sich oft entgegengesetzt zu riskanten Vermögenswerten in Krisenzeiten) unterscheidet sich erheblich von dem Profil von Bitcoin als einem hochriskanten, hochrentablen Vermögenswert, der oft mehr wie eine Technologieaktie oder eine hochbetabasierte Anlage gehandelt wird.

Investoren, die Bitcoin vs. Gold in Betracht ziehen, müssen diesen Volatilitätsunterschied abwägen: Gold bietet Ruhe mit relativ geringer Volatilität, während Bitcoin die Möglichkeit für hohe Renditen bietet, aber mit Achterbahn-Preisaktionen.

* As informações não se destinam a ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecido ou endossado pela Gate.io.

Bitcoin vs Gold: Der Safe-Haven Showdown

5/13/2025, 10:51:58 AM
Bitcoin und Gold sind zwei der am meisten diskutierten Wertspeicher in der modernen Finanzwelt. Dieser Artikel vergleicht ihre Geschichte, Volatilität, Inflationsabsicherungsfähigkeiten und langfristigen Aussichten, um Investoren zu helfen, zu verstehen, wie sich diese Vermögenswerte in einer sich schnell verändernden Wirtschaftswelt behaupten.

Seit Jahrhunderten gilt Gold als ultimativer sicherer Hafen und Wertspeicher. In den letzten Jahren,Bitcoin- die erste und größte Kryptowährung - hat sich als digitaler Konkurrent etabliert, oft als "digitales Gold" gefeiert. Beide Vermögenswerte haben leidenschaftliche Befürworter: Gold für seine greifbare Stabilität, Bitcoin für sein hohes technologisches und hohes Wachstumspotenzial. In diesem Blog werfen wir einen journalistischen Blick auf Bitcoin vs Gold, indem ihre Funktionen als Wertspeicher, historische Performance, Volatilität, Vorzüge als Inflationsschutz und was die Zukunft für diese zwei sehr unterschiedlichen Vermögenswerte bereithalten könnte, verglichen werden.

Bitcoin und Gold als Wertspeicher

Wertspeicher bezieht sich auf ein Vermögenswert, der seinen Wert im Laufe der Zeit erhalten (oder steigern) kann. Der Ruf von Gold als Wertspeicher basiert auf Tausenden von Jahren Menschheitsgeschichte - es ist knapp, langlebig und allgemein anerkannt. Bitcoin, das 2009 gestartet wurde, ist ein Neuling, der aufgrund seiner programmierten Knappheit und dezentralen Natur schnell Anhänger als digitaler Wertspeicher gewann. Hier ist, wie sich die beiden in Bezug auf wichtige Merkmale vergleichen:

  • Geschichte & Vertrauen: Gold wurde seit Jahrtausenden als Wertspeicher verwendet (von antiken Münzen bis zur modernenZentralbankreserven) hat im Laufe der Zeit ein beispielloses Vertrauen erworben. Im Gegensatz dazu hat Bitcoin seit etwas mehr als einem Jahrzehnt eine Geschichte. Obwohl es über keine lange Erfolgsgeschichte verfügt, hat es in seinem kurzen Bestehen schnell das Vertrauen von technikaffinen Anlegern und einigen Institutionen gewonnen.
  • Knappheit: Die Versorgung mit Gold wächst langsam (etwa 1-2% pro Jahr durch Bergbau), und es gibt eine begrenzte Menge in der Erdkruste. Bitcoin ist noch strenger begrenzt - sein Angebot ist auf 21 Millionen Coins begrenzt, wobei neue Bitcoins nach einem vorhersehbaren Zeitplan freigesetzt werden, der sich etwa alle vier Jahre halbiert (ein Ereignis, das als "Halving" bekannt ist). Weder Vermögenswert kann nach Belieben erstellt werden, im krassen Gegensatz zu Fiatwährungen, die in unbegrenzten Mengen gedruckt werden können.
  • Greifbar vs. Digital: Gold ist physisch und greifbar - Sie können eine Goldbarren oder Münze in der Hand halten. Diese Physis bedeutet, dass es sichere Lagerung benötigt und der Transport kostspielig sein kann. Bitcoin existiert nur digital auf einem globalen Netzwerk von Computern (Blockchain). Es hat keine physische Form, was es leicht tragbar macht (Sie können Wert online über die ganze Welt senden), bedeutet aber auch, dass es auf das Internet und Strom angewiesen ist, um darauf zuzugreifen.
  • Teilbarkeit & Nutzen: Bitcoin ist äußerst teilbar (Sie können einen winzigen Bruchteil einer Münze ausgeben) und einfach zu handeln, was seine Nützlichkeit als moderner Wertspeicher oder sogar als Tauschmittel erhöht. Gold ist in praktischer Hinsicht weniger teilbar (das Abschneiden von Gramm von einem Barren ist nicht bequem) und wird nicht direkt für alltägliche Transaktionen verwendet. Allerdings hat Gold praktische Anwendungen - von Schmuck bis Elektronik -, die eine Grundnachfrage jenseits von Investitionen bieten. Der Wert von Bitcoin wird ausschließlich durch die Investorennachfrage und seine Netzwerknutzung bestimmt, da es keine industrielle Verwendung hat.
  • Marktadoption: Gold wird von Einzelpersonen, Institutionen und sogar Regierungen weitgehend gehalten. Zentralbanken halten gemeinsam Zehntausende Tonnen Gold als Teil ihrer Reserven, was die institutionelle Akzeptanz von Gold unterstreicht. Bitcoin befindet sich in früheren Phasen der Adoption - noch hält keine Zentralbank Bitcoin, aber es wird von einer wachsenden Anzahl von Privatanlegern, Unternehmen und sogar von einigen Nationen als gesetzliches Zahlungsmittel gehalten. Sein Adoptions-Trend ist stark, aber es sieht sich auch in vielen Ländern einer regulatorischen Prüfung gegenüber, der Gold in diesem Stadium weitgehend ausweicht.

Kurz gesagt bietet Gold das Sicherheit von Tradition und Greifbarkeit, während Bitcoin Innovation und hohes Aufwärtspotenzial als Wertspeicher im digitalen Zeitalter bietet. Als nächstes sehen wir, wie sie tatsächlich für Investoren abgeschnitten haben.

Historische Preisentwicklung

Wenn es umPreisentwicklung, der Unterschied zwischen Gold und Bitcoin war dramatisch. Gold steht für seine Stabilität auf lange Sicht – es bewahrt im Allgemeinen Wohlstand und übertrifft die Inflation bescheiden, aber es ist nicht für riesige Preissprünge in kurzen Zeiträumen bekannt. Bitcoin hingegen hat seit seiner Gründung atemberaubende Renditen geliefert, aber mit extremer Volatilität.

In den letzten zehn Jahren war Bitcoin die bestperformende Anlageklasse der WeltIn seinen ersten Jahren war ein Bitcoin praktisch wertlos – nur ein paar Cent. Bis 2011 waren es nur wenige Dollar, und ein Jahrzehnt später war es auf Zehntausende von Dollar pro Münze explodiert. Zum Beispiel wurde vor fünf Jahren (um 2016–2017 herum) Bitcoin unter 1.000 Dollar gehandelt; heute schwankt es oft im 30.000–50.000 USD-Bereichpro Münze. Das ist ein Anstieg von Tausenden von Prozent. Das Wachstum von Bitcoin war jedoch nicht stetig oder reibungslos – es hat mehrere Boom- und Bust-Zyklen erlebt (mehr zur Volatilität später). Große Bullenläufe in den Jahren 2013, 2017 und 2020–2021 ließen den Preis schnell vervielfachen, während die dazwischenliegenden Bärenmärkte Rückgänge von 50 % oder mehr sahen. Frühe Investoren, die die Turbulenzen überstanden haben, haben beispiellose Gewinne gesehen: Selbst unter Berücksichtigung von Rücksetzern war der langfristige Trend von Bitcoin stark nach oben gerichtet.

Die Preisentwicklung von Gold war weitaus besser beständig und bescheiden. Vor einem Jahrzehnt, im Jahr 2013, lag der Goldpreis bei rund 1.300 US-Dollar pro Unze. Im Jahr 2025 liegt der Goldpreis ungefähr bei $1,900–$2,000 pro UnzeBereich. Über zehn Jahre hinweg ist das ein anständiger Gewinn (ungefähr 50% höher in USD, ohne Berücksichtigung der Inflation). Gold erreichte 2020 ein Allzeithoch von rund 2.070 USD angesichts der Unsicherheit in der Pandemie und näherte sich erneut Rekordniveaus während Phasen hoher Inflation in den Jahren 2022-2023. Aber insgesamt sieht das Preisdiagramm von Gold im Vergleich zum Mondflug von Bitcoin relativ flach aus. Langfristige Inhaber von Gold haben ihr Vermögen erhalten und langsam wachsen sehen - zum Beispiel hat sich der Goldpreis in über 20 Jahren von den frühen 2000ern bis heute etwa vervierfacht - aber sie haben nichts Ähnliches wie die explosiven Renditen von Bitcoin erlebt.

Ein entscheidender Unterschied zwischen Bitcoin und Gold wird durch ihren Preisverlauf eindrucksvoll veranschaulicht. In den letzten zehn Jahren schoss der Preis von Bitcoin von unter 100 US-Dollar im Jahr 2013 auf fast 70.000 US-Dollar auf seinem Höhepunkt im Jahr 2021 in die Höhe und bleibt auch 2025 im Bereich von Zehntausenden. Im Gegensatz dazu stieg der Goldpreis im gleichen Zeitraum allmählich von rund 1.300 US-Dollar pro Unze auf etwa 1.900 US-Dollar pro Unze an. Das obige Diagramm (unter Verwendung einer logarithmischen Skala aufgrund der enormen Gewinne von Bitcoin) hebt das exponentielle Wachstum von Bitcoin hervor - weit übersteigert den kumulativen Anstieg von Gold - zeigt aber auch die sprunghaften Schwankungen von Bitcoin, die im krassen Gegensatz zur relativ stabilen Linie von Gold stehen. Mit anderen Worten: Bitcoin hätte eine Investition, die vor zehn Jahren getätigt wurde, enorm vervielfacht, während Gold eine bescheidene, stabile Steigerung gebracht hätte.

Es ist erwähnenswert, dass Gold seinen Wert über die Jahre gezeigt hat JahrhunderteEin oft zitierter Beispiel: Vor hundert Jahren konnte eine Unze Gold einen feinen Herrenanzug kaufen, und auch heute kann sie das – ein Beleg für die langfristige Erhaltung der Kaufkraft von Gold. Bitcoin hat keine Jahrhunderte alte Geschichte, aber seine Unterstützer argumentieren, dass wenn es über denselben Zeitraum existiert hätte, seine mathematisch begrenzte Versorgung ebenfalls langfristig den Wert erhalten würde (und tatsächlich stark an Wert gewinnen würde, wenn die Adoption zunimmt).Historisch gesehen steigt der Preis von Gold in Zeiten wirtschaftlicher Krisen oder Inflation tendenziell an., während die historische Leistung von Bitcoin stärker an Technologie-Adoptionskurven und Liquidität auf den Finanzmärkten gebunden war.

Volatilitätsvergleich

Volatilität ist der Punkt, an dem sich Bitcoin und Gold dramatisch unterscheiden. Gold wird teilweise geschätzt, weil es ein relativ stabiler Wertspeicher ist. Seine Preisbewegungen sind normalerweise allmählich. Bitcoin hingegen ist berüchtigt volatil.

  • Im täglichen Geschäft kann sich der Goldpreis um 1 % oder weniger bewegen - ein $20-Ausschlag bei einer Unze von $2.000 wäre typisch. Signifikante Goldbewegungen von 5-10 % an einem Tag sind sehr selten und in der Regel mit großen geopolitischen oder wirtschaftlichen Ereignissen verbunden.
  • Bitcoin kann an einem beliebigen Tag leicht um 5% nach oben oder unten schwingen (manchmal auch viel mehr). Zweistellige prozentuale Bewegungen an einem einzigen Tag haben sich während Krisen oder frenetischen Marktbedingungen ereignet. Zum Beispiel, im März 2020, als die COVID-19-Panik die Märkte traf, stürzte der Preis von Bitcoin in wenigen Tagen um etwa 50% ab - eine extreme Bewegung, die für Gold in einem so kurzen Zeitraum fast undenkbar wäre. Während des Bullenlaufs von 2021 stieg oder fiel der Bitcoin oft in wenigen Stunden um Tausende von Dollar aufgrund spekulativer Begeisterung.

Über längere Zeiträume ist die Volatilität von Gold gering. Anleger sehen Gold als eine sichere, stabile Anlage, die möglicherweise um moderate Prozentsätze pro Jahr sinken oder steigen kann. Im Gegensatz dazu hat Bitcoin jährliche Bewegungen erlebt, die außergewöhnlich sind: Es kann sich in einem Jahr vervierfachen oder in einer schweren Abwärtsbewegung mehr als 70% seines Wertes verlieren. Diese hohe Volatilität bedeutet höheres RisikoEin Investor in Bitcoin muss starke Schwankungen im Portfolio-Wert hinnehmen, während ein Goldbesitzer in der Regel weit weniger Schwankungen im Reichtum sieht.

Warum ist Bitcoin so viel volatiler? Ein paar Gründe: Bitcoin ist immer noch eine relativ junge, aufstrebende Anlageklasse, und sein Wert wird durch Spekulation und sich ändernde Narrative angetrieben. Sein Markt ist kleiner und weniger liquide als der von Gold, sodass Geldzu- oder -abflüsse einen größeren Einfluss auf den Preis haben. Regulatorische Nachrichten, Hacks oder Veränderungen der Anlegerstimmung können übermäßige Reaktionen auslösen. Der Markt für Gold hingegen ist tief verwurzelt – es ist schwieriger, einen Markt zu schockieren, der seit Jahrhunderten mit Millionen von Teilnehmern und einer breiten Industriebasis besteht. Gold hat auch eine Art Wertanker in seiner Verwendung und inZentralbankreserven, was wilden Spekulationen entgegenwirkt. Bitcoin findet immer noch seine wahre Preisentdeckung inmitten des schnellen Wachstums und der Akzeptanz.

Das sagte, die Volatilität von Bitcoin ist leicht zurückgegangen, da es reift – die wilden Schwankungen seiner frühen Jahre (als es regelmäßig um 1000% steigen und um 80% abstürzen konnte) haben sich etwas gemildert, als der Markt wuchs. Dennoch bleibt Bitcoin im Vergleich zu traditionellen Vermögenswerten (Aktien, Anleihen und sogar Gold) extrem volatil. Die Rolle von Gold als Stabilisator in Portfolios (es bewegt sich oft entgegengesetzt zu riskanten Vermögenswerten in Krisenzeiten) unterscheidet sich erheblich von dem Profil von Bitcoin als einem hochriskanten, hochrentablen Vermögenswert, der oft mehr wie eine Technologieaktie oder eine hochbetabasierte Anlage gehandelt wird.

Investoren, die Bitcoin vs. Gold in Betracht ziehen, müssen diesen Volatilitätsunterschied abwägen: Gold bietet Ruhe mit relativ geringer Volatilität, während Bitcoin die Möglichkeit für hohe Renditen bietet, aber mit Achterbahn-Preisaktionen.

* As informações não se destinam a ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecido ou endossado pela Gate.io.
Comece agora
Registe-se e ganhe um cupão de
100 USD
!