- Wachsamkeit der Gemeinschaft. Nutzung von Nutzerberichten für ein sichereres Ökosystem.
- Mehrschichtige Verifizierung. Zusammenarbeit mit Experten und Datenanbietern.
- Blockchain-Rückgrat. Transparenz, Integrität und automatisierte Belohnungen.
- Web3-Ausrichtung. Transparenz, Datenschutz und Nutzerzentrierung.
- Vielfältige Betrugskatego rien. Abdeckung diverser bösartiger Aktivitäten.
- Fokus auf Datenschutz. Sichere Berichterstattung über Wallets und Blockchain.
- Adaptive Verbesserung. Weiterentwicklung der Verifizierungsmethoden.
- Expertise der Stiftung. Unterstützt von renommierter Cybersicherheitsautorität.
Zusammengefasst ergibt sich Scamfaris Einzigartigkeit aus gemeinschaftsgetriebener Sicherheit, fortschrittlicher Verifizierung, Blockchain-Innovation und dem Engagement für eine sicherere Blockchain-Landschaft.
Geschichte Ihres Projekts.
Vor etwa 1 Jahr. Das HAPI-Team initiiert Scamfari zur Bekämpfung von Betrug im Krypto-Bereich. Ziel. Einbindung der Community bei der Meldung betrügerischer Wallets und Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung.
Monate vor dem Start. Scamfaris benutzerfreundliche Plattform wird entwickelt, integriert Blockchain und Smart Contracts. Gründliche Tests gewährleisten Sicherheit und Funktionalität.
Start. Scamfari geht live und ermächtigt Nutzer, Betrug und Täuschung zu melden. Die Beteiligung der Gemeinschaft w