Rorschach ist ein Token, der als Test des WAGMI-Deployers gestartet wurde und sich schnell zu einem experimentellen Community-Token im Base-Netzwerk entwickelte, der auf Farcaster aufgebaut wurde. Das Ziel ist es, Entwicklern, Künstlern und Kreativen eine Stimme zu geben. In den ersten 24 Stunden gewannen wir 150 Community-Mitglieder, die alle etwas für "die Niemande" bewirken wollen - ein liebevoller Begriff für Menschen mit kleinerer Reichweite in sozialen Medien, die der Krypto-Welt etwas zu bieten haben und nur einen Verstärker brauchen, um ihre Ideen in die Welt zu tragen. Durch eine Reihe von Experimenten in sozialen Medien findet die Rorschach-Community Wege, sich gegenseitig und die breitere Gemeinschaft zu unterstützen.
Das erste Experiment besteht darin, dass Künstler ein Rorschach- oder Base-thematisches Werk einreichen, das wir zum Prägen in der Zora-Sammlung des Projekts anbieten. Künstler wählen den Prägepreis, 90% gehen an den Künstler und 10% werden verwendet, um ROR-Token über einen Splits-Verteilervertrag zurückzukaufen. Die Community und Entwickler helfen dabei, das Werk des Künstlers und den Rest seines Portfolios zu teilen, mit dem Ziel, ihre Arbeit weltweit sichtbar zu machen.
Rorschach wurde fair auf WAGMI gestartet, wobei 100% der Token in die Liquidität eingebracht wurden und keine Zuteilungen für Teammitglieder oder andere Personen erfolgten. Jeder, der Rorschach von Anfang an kaufte, tat dies, weil er ein Gemeinschaftsgefühl wollte und an das Projekt glaubte.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wurden 11,06% des Angebots von Community-Mitgliedern verbrannt, die die Token selbst in den ersten 24 Handelsstunden gekauft hatten. Weitere Verbrennungen könnten durchgeführt werden, wenn sie als im Einklang mit den Gemeinschaftszielen stehend erachtet werden.