"KAKAROT"

Suchergebnis von

Kurse (0)

Artikel (7)

Glossar (0)

Primex Finance: Revolutionizing Leverage Yield And Trading Protocols im dezentralen Finanzwesen
Einsteiger

Primex Finance: Revolutionizing Leverage Yield And Trading Protocols im dezentralen Finanzwesen

Primex Finance ist ein innovatives dezentrales Finanzprotokoll, das sich auf den Hebelhandel und Renditeoptimierung konzentriert. Durch Integration mehrerer DEXs und Bereitstellung von diversifizierter Asset-Unterstützung löst Primex nicht nur die Probleme der Marktzersplitterung und Überbesicherung, sondern zieht auch Investoren mit hohen Hebelchancen an. Sein PMX-Token bildet die Grundlage für die Funktionalität und Belohnungssystem des Protokolls und zeigt das Potenzial, DeFi-Innovation und -Adoption voranzutreiben.
2/10/2025, 7:09:35 AM
Die drei Übergänge
Erweitert

Die drei Übergänge

In dem Artikel skizziert Vitalik mehrere wichtige Gründe, warum es wichtig ist, L1 + Cross-L2-Unterstützung, Wallet-Sicherheit und Datenschutz explizit als wesentliche grundlegende Merkmale des Ökosystem-Stacks zu betrachten, anstatt diese Dinge als Plugins zu erstellen, die von jeder Wallet individuell gestaltet werden können.
2/28/2024, 9:57:58 AM
Gemeinsame Sequenzer für die App-Ketten Starknet und Madara
Erweitert

Gemeinsame Sequenzer für die App-Ketten Starknet und Madara

Der Artikel erklärt, wie gemeinsam genutzte Sequenzer die Zusammensetzbarkeit und Effizienz zwischen Ketten erhöhen und die Dezentralisierung erleichtern.
12/25/2023, 10:51:39 AM
Tieferer Einblick in das L2-übergreifende Lesen für Wallets und andere Anwendungsfälle
Erweitert

Tieferer Einblick in das L2-übergreifende Lesen für Wallets und andere Anwendungsfälle

In diesem Artikel geht Vitalik direkt auf einen spezifischen technischen Aspekt eines Teilproblems ein: wie man leichter von L2 nach L1, von L1 nach L2 oder von einem L2 zu einem anderen L2 lesen kann. Die Lösung dieses Problems ist entscheidend für das Erreichen einer Asset-/Schlüsseltrennungsarchitektur, aber es gibt auch wertvolle Anwendungsfälle in anderen Bereichen, insbesondere die Optimierung zuverlässiger L2-übergreifender Aufrufe, einschließlich Anwendungsfällen wie dem Verschieben von Assets zwischen L1 und L2.
2/29/2024, 5:22:58 AM
Verschiedene Arten von Layer 2s
Fortgeschrittene

Verschiedene Arten von Layer 2s

In diesem Artikel werden die technischen Merkmale und Sicherheitsgarantien von drei Layer2-Ansätzen erörtert und die verschiedenen Dimensionen der „Verbindung mit Ethereum“ analysiert.
1/4/2024, 5:23:42 AM
Rollup Gold Rush: Sequencer-Gewinnbeteiligung und ein Einblick in dezentrale Lösungen
Fortgeschrittene

Rollup Gold Rush: Sequencer-Gewinnbeteiligung und ein Einblick in dezentrale Lösungen

Der Artikel erläutert und stellt den On-Chain-Rollup-Transaktionsprozess und den Sequencer vor, gefolgt von einer Diskussion der wirtschaftlichen und geschäftlichen Aspekte sowie der möglichen Zentralisierungseffekte des Sequencers.
1/11/2024, 4:52:34 AM
Wie wird die Multi-Client-Philosophie von Ethereum mit ZK-EVMs interagieren?
Fortgeschrittene

Wie wird die Multi-Client-Philosophie von Ethereum mit ZK-EVMs interagieren?

Der Artikel stellt einen entscheidenden, aber oft übersehenen Aspekt vor, wie Ethereum seine Sicherheit und Dezentralisierung aufrechterhält: seinen Multi-Client-Ansatz. Ethereum fehlt absichtlich ein "Referenzclient", den jeder standardmäßig ausführt. Stattdessen gibt es eine kollaborativ verwaltete Spezifikation (derzeit in menschenlesbarem, aber langsamem Python geschrieben) und mehrere Teams, die diese Spezifikation implementieren (auch als "Clients" bezeichnet), die von den Benutzern tatsächlich ausgeführt werden.
2/28/2024, 2:46:19 AM

Ihr Tor zur Welt der Kryptowährungen, abonnieren Sie Gate, um eine neue Perspektive zu gewinnen

Ihr Tor zur Welt der Kryptowährungen, abonnieren Sie Gate, um eine neue Perspektive zu gewinnen