Step App basiert auf Avalanche Ein “Move to Earn” Fitness-Metaverse-Projekt, das auf der Blockchain basiert, hat das Ziel, Benutzer durch Gamifizierungsmethoden zu motivieren, sich zu bewegen. Das Kernprodukt kombiniert Geolokalisierungs- und Augmented-Reality-Technologie, sodass Benutzer Spiel-Token KCAL verdienen können, indem sie gehen, joggen oder laufen, während sie Governance-Token FITFI halten, um an ökologischen Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Das Projekt verfolgt ein Dual-Token-Modell:
mit Wettbewerbern STEPN Im Vergleich dazu betont Step App die dezentrale Community-Governance und öffnet sein Protokoll-SDK für die Entwicklung von FitFi-Anwendungen durch Dritte, um ein breiteres Fitness-Finanz-Ökosystem aufzubauen. Sein Wirtschaftsmodell umfasst Rückkäufe und Verbrennungen (50 % der Transaktionsgebühren werden verwendet, um FITFI zurückzukaufen), Staking-Belohnungen und Liquiditätsanreize, mit dem Ziel, die Knappheit des Tokens und die Renditen für die Inhaber zu erhöhen.
Am 7. Juli 2025 liegt der Echtzeitpreis von FITFI auf Gate Exchange bei $0,001503, mit einem 24-Stunden-Anstieg von 1,39%. Das Handelsvolumen der FITFI-Token auf Gate betrug in den letzten 24 Stunden $401,413 und machte 22,95% des gesamten Handelsvolumens im Netzwerk aus. Gate ist derzeit einer der aktivsten Handelsmärkte für FITFI.
Investoren können FITFI auf Gate kaufen, indem sie die folgenden Schritte befolgen:
Der aktuelle Preis von FITFI liegt bei 0,0015 $, mit einer Marktkapitalisierung von etwa 5,88 Millionen $, was einem Rückgang von 99,8 % gegenüber dem historischen Höchststand von 0,7319 $ im Mai 2022 entspricht, aber einem Anstieg von 15,2 % im Vergleich zum historischen Tiefststand von 0,001296 $ im April 2025. In der Zukunft, Preistrend Beeinflusst von mehreren Faktoren:
Kurzfristig (3-6 Monate), wenn das Ökosystem reibungslos wächst, könnte der Preis $0,002 testen; langfristig wird es von der Akzeptanzrate des SDK und dem Wachstum der Nutzerbasis abhängen.
Die Vision von Step App ist es, das zugrunde liegende Protokoll im FitFi-Bereich zu werden und Entwickler anzuziehen, um derivative Anwendungen über ein offenes SDK zu erstellen, wodurch ein “Sport + Finanzen + Soziales”-Metaverse-Matrix entsteht. Zu den Kernstrategien gehören:
Wenn es erfolgreich gelingt, die Inkubation von Drittanbieteranwendungen und die plattformübergreifende Expansion zu realisieren, wird Step App voraussichtlich umgestaltet. Web3 Das Paradigma der Fitnessökonomie treibt FITFI dazu, sich von einem Governance-Token zu einem ökologischen Wertzentrum weiterzuentwickeln.