Was ist TPS in Blockchain? Verständnis der Transaktionen pro Sekunde im Jahr 2025

2025-07-01, 19:33


In der Blockchain- und Kryptowährungswelt spielt die Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeit eine entscheidende Rolle für die Leistung und Skalierbarkeit eines Netzwerks. Eine der gebräuchlichsten Kennzahlen zur Messung dafür ist TPS (Transaktionen pro Sekunde). Aber was ist TPS genau, warum ist es wichtig, und bedeutet eine höhere TPS immer eine bessere Blockchain?

Was ist TPS? Definition und Bedeutung in Blockchain

TPS steht für Transaktionen pro Sekunde und bezieht sich auf die Anzahl der Transaktionen, die ein System jede Sekunde verarbeiten kann. Im Kontext von Blockchain misst TPS die Geschwindigkeit der Transaktionsverarbeitung in Netzwerken wie Bitcoin, Ethereum, Solana oder NEAR.

Zum Beispiel, wenn eine Blockchain eine TPS von 1.000 hat, bedeutet das, dass sie 1.000 Transaktionen pro Sekunde validieren kann. Diese Kennzahl wird häufig verwendet, um die Leistung verschiedener Netzwerke zu vergleichen und ihre Fähigkeit zu bewerten, den Benutzeranforderungen in realen Anwendungen wie DeFi, GameFi oder Zahlungen gerecht zu werden.

Warum ist TPS in der Blockchain wichtig?

Eine Blockchain mit hoher TPS kann:

  • Mehr Benutzer gleichzeitig unterstützen, ohne dass es zu Engpässen kommt
  • Reibungslose Transaktionserlebnisse bieten, insbesondere in Echtzeitanwendungen
  • Verhindern, dass die Gasgebühren während hoher Nachfrage (wie Ethereum im Jahr 2021)
  • Bieten Sie eine solide Grundlage für die Skalierung dezentraler Anwendungen (dApps)

Im Gegensatz dazu kann eine niedrige TPS zu verzögerten Bestätigungen, höheren Transaktionsgebühren und Frustration der Nutzer führen. Deshalb konzentrieren sich viele Blockchains der nächsten Generation darauf, die TPS zu erhöhen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Vergleich der TPS zwischen führenden Blockchains

Um besser zu verstehen, was TPS ist und wie es sich zwischen den Ökosystemen unterscheidet, lassen Sie uns die reale TPS der wichtigsten Blockchain-Netzwerke untersuchen. Jedes Netzwerk ist mit einzigartigen Konsensmodellen und Zielen konzipiert, die direkt ihre TPS-Leistung beeinflussen. Dieser Vergleich hilft Benutzern zu bestimmen, welches Netzwerk ihren Anforderungen an die dApp-Entwicklung oder schnelle Transaktionen entspricht.

Bitcoin (BTC)

  • Durchschnittliche TPS: ~7
  • Entwickelt für Sicherheit und Dezentralisierung
  • Nicht geeignet für Mikropayments oder Echtzeit-dApps

Ethereum (ETH)

  • Aktuelle Layer-1 TPS: ~15
  • Kann auf 500–2000 TPS über Layer-2s wie Arbitrum und zkSync skalieren
  • Unterliegt großen Upgrades wie Danksharding und rollup-zentriertem Design

Solana (SOL)

  • Theoretische TPS: ~65.000
  • Echte TPS: 1.500–5.000 (je nach Netzwerkzustand)
  • Vorteile: Hohe Geschwindigkeit, niedrige Gebühren
  • Herausforderungen: Stabilität und Dezentralisierung

NEAR-Protokoll

  • Echte TPS: 1.000–3.000
  • Nightshade-Sharding ermöglicht lineare Skalierbarkeit mit mehr Segmenten

Jede Blockchain hat ihre eigenen Stärken und Kompromisse, und TPS ist nur eine von vielen Metriken, die die Gesamteffektivität des Netzwerks bestimmen.

Ist höhere TPS immer besser?

Nicht unbedingt. Eine hohe TPS allein garantiert keine überlegene Blockchain, wenn:

  • Das Netzwerk Dezentralisierung opfert (z. B. zentralisierte Validatoren)
  • Die Sicherheit gefährdet ist (z. B. anfällig für Spam oder DDoS)
  • Das Netzwerk häufige Störungen oder Rollback-Probleme hat

Hier kommt das Blockchain-Trilemma ins Spiel – das Gleichgewicht zwischen TPS, Sicherheit und Dezentralisierung. Nachhaltige Ökosysteme müssen alle drei Aspekte berücksichtigen, anstatt sich nur auf die Geschwindigkeit zu konzentrieren.

TPS vs. anderen wichtigen Kennzahlen

Neben TPS gibt es mehrere andere Kennzahlen, die bei der Bewertung der Effizienz eines Blockchain von Bedeutung sind:

  • Endgültigkeitszeit: Wie lange es dauert, bis eine Transaktion unwiderruflich ist
  • Latenz: Zeit zwischen dem Einreichen und der Bestätigung einer Transaktion
  • Durchsatz vs. Skalierbarkeit: TPS zeigt die aktuelle Leistung, aber nicht das zukünftige Skalierungspotenzial

Daher muss die Bewertung von TPS im größeren Kontext des Systemdesigns und der langfristigen Benutzerfreundlichkeit erfolgen.

Was bedeutet TPS für Gate-Händler?

Auf Gate können Benutzer die Transaktionsleistung über mehrere Blockchains hinweg beobachten, wenn sie Handelspaare wie BTC/USDT, ETH/USDT, SOL/USDT oder NEAR/USDT nutzen. Zum Beispiel nutzen Händler, die Solana profitieren von nahezu sofortigen Bestätigungen dank seiner hohen Transaktionen pro Sekunde.

Gate unterstützt auch hoch-TPS Layer-2 Netzwerke wie Arbitrum und Optimism, die es den Nutzern ermöglichen, Gasgebühren zu sparen und schnelle Abhebungen zu genießen. Für Web3 Entwickler, Gate bietet eine leistungsstarke Test- und Startumgebung für Tokens auf verschiedenen Chains mit unterschiedlichen Leistungsniveaus.

Die Zukunft von TPS im Blockchain (2025 und darüber hinaus)

Im Jahr 2025 beobachten wir ein schnelles Wachstum von Technologien, die darauf abzielen, die Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu verbessern, einschließlich:

  • Modulare Blockchains: Trennung von Ausführungs- und Datenschichten für optimale Durchsatzleistung
  • ZK Rollups: Sicheres Skalieren von Ethereum auf Tausende von TPS
  • Dynamisches Sharding: Wird von NEAR und anderen verwendet, um die Kapazität mit dem Wachstum des Netzwerks zu erweitern

Auch wenn TPS eine wichtige Kennzahl ist, müssen zukünftige Blockchains auf ein ausgewogenes Design achten, um Millionen von Benutzern zu unterstützen und gleichzeitig Vertrauen und Dezentralisierung aufrechtzuerhalten.

Fazit

TPS ist ein wichtiger Indikator für die Skalierbarkeit und Leistung einer Blockchain. Es ist jedoch nur ein Teil des Puzzles. Investoren sollten auch Sicherheit, Netzwerkgebühren, Entwicklungsteams und reale Anwendungsfälle in Betracht ziehen, bevor sie Entscheidungen treffen. Gate ist eine großartige Plattform, um Hoch-TPS-Netzwerke zu erleben, die Blockchain-Leistung zu überwachen und die neuesten Web3-Skalierbarkeitsinnovationen zu erkunden. Egal, ob Sie Trader oder Entwickler sind, das Verständnis von TPS kann Ihnen helfen, Ihre Strategie zu optimieren und die richtige Plattform für Ihre Ziele auszuwählen.


Autor: Blog-Team
Der Inhalt hierin stellt kein Angebot, keine Aufforderung oder Empfehlung dar. Sie sollten immer unabhängigen professionellen Rat einholen, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Bitte beachten Sie, dass Gate die Nutzung aller oder eines Teils der Dienste von eingeschränkten Standorten einschränken oder verbieten kann. Weitere Informationen finden Sie in der Benutzervereinbarung unter https://www.gate.com/legal/user-agreement.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen